eHealth: Elektronische Patientenquittung von careon schafft Transparenz für BKK-Versicherte

eHealth: Elektronische Patientenquittung von careon schafft Transparenz für BKK-Versicherte

ID: 35064

Das Gesundheitswesen ist der größte Wirtschaftssektor Deutschlands. Die Ausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) liegen jährlich bei über 140 Mrd. Euro. Gesetzlich Versicherte (70 Mio. Menschen in Deutschland) wissen aber nicht, welche medizinischen Leistungen in welcher Höhe für sie abgerechnet werden. Das ändert sich mit einer neuen eHealth-Anwendung von careon.



www.careon.dewww.careon.de

(firmenpresse) - Die BKK PricewaterhouseCoopers, BKK Ernst & Young und die BKK Wirtschaft & Finanzen sind die ersten Krankenkassen in Deutschland, die für ihre Versicherten völlige Leistungs- und Abrechnungstransparenz schaffen. Auf Wunsch können die Versicherten über den Internetauftritt ihrer Krankenkasse eine elektronische Patientenquittung abrufen. In übersichtlicher Form werden neben Krankenhausaufenthalten, Medikamenten und Heil- und Hilfsmitteln auch die Daten der ambulanten ärztlichen Behandlungen zur Verfügung gestellt. Die vom Gesetzgeber seit langem geforderte Transparenz im Gesundheitswesen wird mit der elektronischen Patientenquittung auf praktikable Weise ermöglicht.

Die elektronische Patientenquittung ist ein Modul der Gesundheitsakte von careon und wurde in Kooperation mit der BKK PricewaterhouseCoopers und dem BKK Bundesverband entwickelt. Durch die Übertragung der Leistungs- und Abrechnungsdaten in die persönliche elektronische Gesundheitsakte der Versicherten wird automatisch ein Gesundheitstagebuch geführt. Mit den Informationen in der Gesundheitsakte kann der Versicherte z.B. den Anamneseprozess beim Arzt unterstützen oder seine Gesundheitsvorsorge planen.

Die Gesundheitsakte von careon ist eine Anwendung nach § 68 SGB V und wird von Krankenversicherungen eingesetzt, die in Summe etwa sieben Mio. Menschen versichern. Sobald die elektronische Gesundheitskarte (eGK) ab 2008 ausgegeben wird, kann sie als Zugangsschlüssel zur Gesundheitsakte verwendet werden.

Auf der Seite www.versichertenauskunft.de können Versicherte sich ab sofort zum Thema Leistungs- und Abrechnungstransparenz informieren. Neben einer Liste der Krankenkassen, welche die elektronische Patientenquittung einsetzen, steht auch ein Pressebereich mit Hintergrundinformationen zur Verfügung.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über careon

Die careon GmbH ist ein eHealth-Spezialist für das Gesundheitsmanagement. Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 gegründet und arbeitet heute für etwa 40 Krankenversicherungen, die 11 Mio. Menschen versichern, und andere Organisationen des Gesundheitswesens. careon ist strategischer Partner der ISKV GmbH, dem größten Softwarehaus in der gesetzlichen Krankenversicherung. careon betreibt die bisher einzige persönliche elektronische Gesundheitsakte, die von Krankenkassen für Versicherte lizenziert wird. Derzeit haben etwa 45.000 Menschen eine careon-Gesundheitsakte angelegt. Im Bereich des DMP-Fallmanagements ist providinCare® die führende Standardsoftware für Krankenkassen. Derzeit werden mehr als 500.000 Versicherte mit der Software betreut.



PresseKontakt / Agentur:

PRESSEKONTAKT

Guido Weber
careon GmbH
Österbergstr. 9
D-72074 Tübingen
Tel.: +49 (0) 7071 / 920 57-0

weber (at) careon.de
www.careon.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ärzte fordern Patienten zu Empfehlungen auf Reizende Überraschung: Husten und Erkältung nach dem Urlaub
Bereitgestellt von Benutzer: careon
Datum: 07.09.2007 - 16:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 35064
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Guido Weber
Stadt:

Tübingen


Telefon: 07071 / 920 570

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.09.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 790 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"eHealth: Elektronische Patientenquittung von careon schafft Transparenz für BKK-Versicherte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

careon GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TrustBranch: Ein Personal Network mit Datenschutz ...

Das TrustBranch-Projekt basiert auf der Personal Health Platform, über die careon bereits u.a. eine persönliche elektronische Gesundheitsakte für Konsumenten und eine elektronische Patientenquittung für Krankenkassen betreibt. Aktuelle Social ...

Datenschutz: Kein Google Analytics bei careon ...

Google stellt das Programm kostenlos zur Verfügung, im Gegenzug werden bestimmte Daten an das Unternehmen in den USA übermittelt. Die Datenschützer in Deutschland verlangen von derartigen Tracking-Diensten, dass Nutzer die Erstellung von Profil ...

Fallmanagement-Software: Die KKH-Allianz vergibt Auftrag ...

Tübingen, 24. Januar 2011 - Mit providinCare® MED ist die KKH-Allianz in der Lage, das von ihr konzipierte Gesundheits-Coaching flexibel und effizient durchzuführen. providinCare® ist die führende Softwarelösung im Bereich des administrativ ...

Alle Meldungen von careon GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z