1.100 Polizisten vereidigt - 124 mit Migrationshintergrund - Innenminister Jäger: NRW-Polizei setzt verstärkt auf Nachwuchs mit Zuwanderungsgeschichte
ID: 350890
1.100 Polizisten vereidigt - 124 mit Migrationshintergrund - Innenminister Jäger: NRW-Polizei setzt verstärkt auf Nachwuchs mit Zuwanderungsgeschichte
Für den Einstellungsjahrgang 2010 hatten sich 7.100 junge Leute beworben. "Das zeigt, dass der Polizeiberuf nach wie vor interessant und begehrt ist. Aber es ist auch eine verantwortungsvolle Aufgabe und stellt hohe Anforderungen an jeden Einzelnen", betonte der Innenminister und sagte an die Anwärterinnen und Anwärter gewandt: "Mit dem Eid verpflichten Sie sich dem Grundgesetz, der Verfassung des Landes NRW und damit den Menschen- und Freiheitsrechten." Der Schwur sei eine Versicherung gegenüber den Menschen, die Gesetze zu wahren und Gerechtigkeit gegen jedermann zu üben. Jäger wies darauf hin, dass die Bürgerinnen und Bürger von der Polizei Hilfe und Schutz, aber auch konsequentes Einschreiten erwarteten.
Der Polizeinachwuchs hat im September 2010 sein dreijähriges Bachelor-Studium begonnen und wird nach Abschluss der Ausbildung im Wachdienst und den Ermittlungskommissariaten eingesetzt. "Wir wollen ab diesem Jahr die Zahl der Neueinsteiger auf 1.400 erhöhen, kündigte der Minister an. " Mit unserem bundesweit einmaligen vorbildlichen Konzept erreichen wir eine kontinuierliche und nachhaltige Personalverjüngung."
Mehr Informationen zum Polizeiberuf gibt es im Internet unter www.polizei.nrw.de.
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.02.2011 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 350890
Anzahl Zeichen: 2414
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"1.100 Polizisten vereidigt - 124 mit Migrationshintergrund - Innenminister Jäger: NRW-Polizei setzt verstärkt auf Nachwuchs mit Zuwanderungsgeschichte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Innenministerium des Landes Nordrhein-Westfalen (IM NRW) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).