Neue Westfälische (Bielefeld): Historiker Wehler: Zu Guttenberg war schlampig
ID: 351009
vermutet "Schlampigkeit" als Hintergrund der Plagiatsaffäre um
Verteidigungsminister Karl Theodor zu Guttenberg. Vermutlich habe
nicht Betrugsabsicht, sondern "schlampiger Umgang mit Exzerpten" zu
den fehlenden Zitatangeben in dessen Doktorarbeit geführt, sagte
Wehler der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen
(Freitagsausgabe). "Zu Guttenberg wollte nicht nur einen Adels-
sondern auch einen Leistungstitel aus eigener Kraft haben", sagte
Wehler.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




SPD offen für Rot-Rot - Bullerjahn attackiert CDU">

Datum: 18.02.2011 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 351009
Anzahl Zeichen: 728
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Historiker Wehler: Zu Guttenberg war schlampig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).