DIS Deutsche Inkassostelle– Positive Bilanz nach einem Jahr
Erfolgreiches Forderungsmanagement spezialisiert auf E-Commerce
Eschborn, im September 2007: Ebenso rasant wie das ökonomische Wachstum im E-Commerce hat sich die Deutsche Inkassostelle innerhalb eines Jahres nach Gründung entwickelt. Gestartet war die Deutsche Inkassostelle 2006 mit drei Auftraggebern und kann jetzt mit 14 festen Kunden aus dem E-Commerce Bereich eine außergewöhnliche Erfolgsbilanz verbuchen. Die von Anfang an konsequente Ausrichtung auf E-Commerce Mengeninkasso und endverbraucher-orientierte Unternehmen („Business to Consumer“), hat sich bezahlt gemacht. Trotz kurzer Marktpräsenz bietet die Deutsche Inkasstelle ein attraktives Leistungsportfolio, dass sich einer großen Akzeptanz am Markt erfreut.
Schlechte Zahlungsmoral im E-Commerce hat oft andere Ursachen als ausbleibende Zahlung im übrigen Markt. Die Deutsche Inkassostelle kennt die spezifischen Ursachen und Probleme und hat genau das „Inkassorezept“, um in diesem Bereich Zahlungen für Ihre Auftrageber auszulösen. So ist etwa eine detaillierte Kenntnis der Rechtslage bei Online-Bestellungen unerlässlich, um erfolgreiches Forderungsmanagement zu betreiben. Leider viel zu oft bestellen Kunden im Internet ein Produkt oder eine Dienstleistung, ohne sich über die eventuellen Kosten bewusst zu sein. „Die digitale Online-Bestellung einer Leistung verursacht aber genauso Kosten wie der Einkauf in einem real existierenden Geschäft“, so Udo Polzin, Geschäftsführer der Deutschen Inkassostelle. Der Verbraucher handelt sich bei Verweigerung der Bezahlung im schlimmsten Falle eine Verurteilung wegen Betrugs ein. Hier leistet die Deutsche Inkassostelle mit der Internetseite http://www.aktuelles-inkassorecht.de Aufklärungsarbeit auch über den direkten Kundenkontakt hinaus.
Udo Polzin, Geschäftsführer der Deutschen Inkassostelle, definiert das Alleinstellungsmerkmal der Deutschen Inkassostelle folgendermaßen: “Wenn wir einen neuen Kunden aus dem E-Commerce akquiriert haben, kann er sicher sein, dass wir bei der Deutschen Inkassostelle die spezifische Problematik seiner offenen Forderungen kennen. Viele Kunden sind bei Neuerteilung eines Auftrages richtiggehend erleichtert, wenn wir ihnen unsere Erfahrungswerte mitteilen, die genau auf Ihre Bedürfnisse antworten.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
DIS - Die Deutsche Inkassostelle – Daten und Fakten
Die Deutsche Inkassostelle GmbH übernimmt Inkasso-Aufträge für mittelständische Firmen und Großunternehmen. Sie legt Ihren Schwerpunkt auf die Betreuung von Auftraggebern aus dem E-Commerce und verfügt über spezialisierte Erfahrung. Sitz der Gesellschaft ist Eschborn bei Frankfurt am Main. Als moderner Dienstleister unterscheidet sich das Unternehmen vor allem durch effektive Inkasso-Module auf dem neuesten Stand vom Wettbewerb. Es bietet darüber hinaus spezielle Online-Werkzeuge wie Log-In Bereiche für Gläubiger und Schuldner. Die Internetadresse lautet: http://www.deutsche-inkassostelle.de.
DIS Deutsche Inkassostelle GmbH
Geschäftsführer Udo Polzin
Mergenthalerallee 79-81
65760 Eschborn
Tel. 0180 - 5 85 71 00
Fax. 0180 - 5 01 92 22
Internet: www.deutsche-inkassostelle.de
Datum: 10.09.2007 - 08:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 35104
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Udo Polzin
Stadt:
Eschborn
Telefon: 0180 - 5 85 71 00
Kategorie:
Banken
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.09.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1989 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DIS Deutsche Inkassostelle– Positive Bilanz nach einem Jahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIS Deutsche Inkassostelle GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).