Guttenberg-Plagiat: Entzug des Doktortitels droht
- Harte Rechtsprechung in den letzten Jahren -
- Juristen bewerten schon geringfügige Übernahmen ohne Kennzeichnung als Täuschungsversuch -
(firmenpresse) - Köln, den 17.02.2011 Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg steht im Trommelfeuer: Er soll eine ganze Reihe von Textpassagen in seiner Doktorarbeit aus fremden Texten übernommen haben, ohne die Zitate als solche kenntlich zu machen. Der Minister meint dagegen, dass er allenfalls versehentlich einzelne Fußnoten korrekt zu setzen versäumt haben könnte. "Selbst die bereits jetzt von Minister zu Guttenberg eingeräumten möglichen Versäumnisse dürften allerdings für die Aberkennung des Doktorgrades genügen", meint der Rechtsanwalt Dr. Christian Birnbaum aus Köln, einer der wenigen Prüfungsrechtsspezialisten bundesweit. "Die Rechtsprechung ist da mittlerweile sehr hart: Das Oberverwaltungsgericht Bremen hat Ende letzten Jahres in einem ähnlichen Fall entschieden, dass schon die geringfügige Übernahme von fremden Textpassagen ohne Verdeutlichung den Täuschungsversuch begründet.“ Ganz ähnliche Entscheidungen habe es in den letzen Jahren auch von den Oberverwaltungsgerichten Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg gegeben. „Wenn sich die Übernahme fremder Texte in dem nun behaupteten Umfang bewahrheiten sollte, wird sich der Doktortitel des Ministers wohl kaum halten lassen", so Birnbaum. Der Anwalt hält es auch für gut möglich, dass Guttenberg nur der erste Prominente ist, dessen Doktorarbeit nun derart unter die Lupe genommen wird. "Die besseren Entdeckungsmöglichkeiten durch Internet und Spezialsoftware lassen erwarten, dass da noch einiges nachkommt."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Die Kanzlei BIRNBAUM & Partner Rechtsanwälte mit Sitz in Köln ist spezialisiert auf Schulrecht und Hochschulrecht.
Weitere Informationen: www.birnbaum.de
PresseKontakt / Agentur:Kontakt:
BIRNBAUM & Partner Rechtsanwälte • Dr. Christian Birnbaum
Hohenzollernring 39-41 • 50672 Köln
Tel. 0221/277271-0 • christian.birnbaum(at)birnbaum.de
dictum law communications • Dr. Constanze Baumgart
Hohenstaufenring 62 • 50674 Köln
Tel. 0221- 221-37 99 49 50 • Baumgart(at)dictum-law.com
Bereitgestellt von Benutzer: dictum
Datum: 18.02.2011 - 10:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 351131
Anzahl Zeichen: 1643
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Pietro Nuvoloni
Stadt:
Telefon: 0221/37994950
Kategorie:
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher
648 mal aufgerufen.
Köln, den 28.02.2011 Zurzeit werden die Bescheide über die Vergabe der Gesamtschulplätze in Nordrhein-Westfalen versandt. Jedes Jahr sind die Aufnahmeverfahren an den Gesamtschulen für viele Eltern mit großen Enttäuschungen verbunden: An alle ...
Köln, 22.02.2011 In vier Wochen ist es wieder soweit: Dann werden die Ablehnungsbescheide im Auswahlverfahren der Hochschulen versandt. Wieder müssen viele Bewerber mit einer Absage rechnen. Die Auswirkungen der doppelten Abiturjahrgänge sind be ...
Köln, 10.02.2011 „Kapazität ausgeschöpft“ heißt es derzeit für viele
Abiturienten, die sich auf einen Studienplatz beworben haben. Doppelte
Abiturjahrgänge und die Aussetzung der Wehrpflicht haben die Zahl der
Studienplatzbewerber rasant ...