DsiN-Sicherheitscheck zeigt: Deutscher Mittelstand unterschätzt Bedeutung von Compliance
Zwei Drittel der mittelständischen Unternehmen haben kein Sicherheitskonzept
Individuelle Compliance-Strategie notwendig
Obwohl vielen Unternehmen nach eigenen Angaben eine Strategie fehlt, haben bereits 69,6 Prozent mit einzelnen Compliance-Maßnahmen begonnen. Jedoch leiten lediglich 21,5 Prozent der Unternehmen die Sicherheitsziele für ihre IT-Infrastruktur von der Analyse ihres eigenen Schutzbedarfs ab. Compliance ist auch eine Frage der Einhaltung durch die Angestellten. Auch wenn praktisch alle Mitarbeiter in ihrer täglichen Arbeit mit Compliance in Berührung kommen, bieten nur 26,7 Prozent der Unternehmen regelmäßig Informationen und Schulungen zu diesen Fragen an.
Personenbezogene Daten: Risiken richtig ermitteln
Der Umgang mit personenbezogenen Daten spielt für eine wirksame Compliance eine wichtige Rolle. Den Unternehmen drohen empfindliche Geldstrafen, wenn sie Datenschutz- und Datensicherheitsregeln nicht einhalten. So wurden gegen deutsche Großunternehmen in der Vergangenheit schon Strafen in Millionenhöhe verhängt, weil sie z.B. sensible Mitarbeiterdaten missbraucht hatten. "Trotz solcher Skandale wird die Bedeutung von Compliance aber oft noch nicht ausreichend erkannt", sagt Sascha Pfeiffer, Principal Security Consultant bei Sophos. "Verlorenes Vertrauen kann ein Unternehmen nur langsam wieder zurückgewinnen. Daher übersteigt der Imageverlust den monetären Schaden meist deutlich."
Der Sicherheitscheck kann unter https://www.sicher-im-netz.de/unternehmen/DsiN-Sicherheitscheck.aspx gestartet werden. Im Rahmen des Handlungsversprechens Starthilfe Sicherheit gibt Deutschland sicher im Netz e.V. Unternehmen konkrete Hilfsmittel zum Thema IT-Sicherheit im Mittelstand an die Hand, die diese sofort in Ihrem Unternehmen umsetzen können. Für den täglichen Gebrauch hat DsiN eine umfangreiche Sammlung an Sicherheitsrichtlinien, Verfahrensanweisungen, Checklisten und Notfallplänen zusammengestellt und bedarfsgerecht aufbereitet.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Deutschland sicher im Netz e.V.
Im Jahr 2005 haben sich große Unternehmen, Vereine und Branchenverbände zu der Initiative "Deutschland sicher im Netz" zusammengeschlossen, um einen aktiven und praktischen Beitrag für mehr IT-Sicherheit zu leisten. Anlässlich des 1. IT-Gipfels der Bundesregierung im Dezember 2006 wurde aus der Initiative der Verein "Deutschland sicher im Netz e.V.". Das Bundesministerium des Innern hat im Juni 2007 die Schirmherrschaft für DsiN übernommen. Produktneutral und herstellerübergreifend ist DsiN e.V. zentraler Ansprechpartner für Verbraucher und mittelständische Unternehmen. www.sicher-im-netz.de
Über Sophos
Mehr als 100 Millionen Anwender in 150 Ländern verlassen sich auf Sophos als den besten Schutz gegen komplexe IT-Bedrohungen und Datenverlust. Sophos bietet dafür Security- and Data-Protection-Lösungen an, die einfach zu verwalten, zu installieren und einzusetzen sind und dabei den branchenweit niedrigsten Total Cost of Ownership bieten. Sophos bietet preisgekrönte Verschlüsselungs- und Endpoint-Security-Produkte, darüber hinaus Lösungen für Web- und E-Mail-Sicherheit sowie Network Access Control (NAC). Das Angebot wird von einem weltweiten Netzwerk eigener Analysezentren, den SophosLabs, unterstützt. Mit 25 Jahren Erfahrung gehört Sophos laut den Top-Analystenhäusern zu den führenden Unternehmen für IT-Sicherheit und Datenschutz und hat zahlreiche Branchenauszeichnungen erhalten.
Die weltweiten Aktivitäten von Sophos werden von Boston, USA, und Oxford, Großbritannien, aus geleitet. In Deutschland hat Sophos zwei Standorte, Mainz und Oberursel. In Österreich und der Schweiz ist das Unternehmen mit je einem Standort vertreten. Weitere Informationen unter: www.sophos.de.
Weitere Informationen:
- Sascha Pfeiffers Blog: http://saschapfeiffer.wordpress.com/
- Aktuelle Infos zu IT-Sicherheit auch auf Twitter unter http://twitter.com/sophos_info
und auf Facebook unter www.facebook.com/SophosITSicherheit
- Hot Topics: Leicht verständliche Erklärungen zu den neuesten Entwicklungen und Bedro-hungen unter http://www.sophos.de/security/topic/all.html
Schwartz Public Relations
Sven Kersten-Reichherzer
Sendlinger Straße 42 A
80331
München
sk(at)schwartzpr.de
+49 89 211 871 36
http://www.schwartzpr.de
Datum: 18.02.2011 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 351143
Anzahl Zeichen: 2921
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Monika Nordmann
Stadt:
Oberursel
Telefon: +49 (0)6171-88-1430
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 386 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DsiN-Sicherheitscheck zeigt: Deutscher Mittelstand unterschätzt Bedeutung von Compliance"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sophos GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).