Fire River Gold gibt Ergebnisse von Snowden's PEA bekannt für die Wiederaufnahme der P

Fire River Gold gibt Ergebnisse von Snowden's PEA bekannt für die Wiederaufnahme der Produktion der Untertagemine Nixon Fork Goldmine, Alaska

ID: 351181
(firmenpresse) -
Fire River Gold gibt Ergebnisse von Snowden's PEA bekannt für die Wiederaufnahme der Produktion der Untertagemine Nixon Fork Goldmine, Alaska

17. Februar 2011 Vancouver, Canada - Fire River Gold Corp. (TSX-V: FAU; OTCQX: FVGCF; FSE: FWR) (“FAU” oder das “Unternehmen”) gibt mit Freude due Ergebnisse der Ökonomischen Vormachbarkeitsstudie bekannt (PEA) welche durch Snowden Mining Industry Consultants Inc. ("Snowden") durchgeführt wurde und die Bewertung der Wiederaufnahme der Untertageproduktion auf der Nixon Fork Goldmine zur Aufgabe hatte.

Zusammenfassung und Rückschlüsse:

Die Schlüsselpunkte der Studie sind wie folgt:

•Momentane Ressource reicht aus um zwei Jahre zu produzieren mit einer Rate von 150 Tonnen/Tag und einem durchschnittlich verarbeitenden Grad von 30,1 g/t und einer Verschnittrate von ca. 15 g/t.
•Die mineralischen Lager in diesem Bericht basieren aus den vorhandenen Ressourcenschätzungen (Giroux, 2010), welche nicht die Ergebnisse des laufenden Erzbestimmungs- und Explorationsbohrprogramms beinhalten welches in 2010 und 2011 durchgeführt wird. Auf FAU gerichtet bedeutet diese Studie, dass man sich auf die ersten zwei Jahre Verarbeitung konzentriert und somit keine Ressourcen in dieser Zeit verschwendet werden.
•Die Kapitalkosten für die Produktionsaufnahme liegen bei ca. 6,3 Mio. $ und einer projektierten Amortisation von drei Monaten.
•Betriebskosten liegen bei ca. 434$ - 447 $/Unze in den ersten beiden Betriebsjahren. Goldpreis bei 1.200 USD/Unze ergeben sich ein IRR von 549% und ein NPV von 60,9 Mio. $ und einen diskontierten Cashflow von 64,3 Mio. $ in den ersten beiden Betriebsjahren.

Alle Einheiten dieses Dokuments sind metrisch und die Währungen sind in $USD falls nicht anders ausgewiesen angegeben.

“Wir sind überglücklich mit den Ergebnissen dieser PEA.” Kommentierte Harry Barr, President & CEO von Fire River Gold. “Es zeigt eindrücklich, was wir immer bezüglich der Nixon Fork Goldmine geglaubt haben. Sie hat das Potenzial bedeutende Profite zu generieren mit einem Minimum an Startkapital.”



Unter folgendem Link finden Sie die Abbildungen dazu: http://www.irw-press.com/dokumente/FAU_18-02-11.pdf

Derzeitige Unternehmensaktivitäten:

Zurzeit verfolgt das Unternehmen drei Haupttätigkeiten auf der Anlage der Nixon Fork Mine:

•Vorbereiten der Mine für die mögliche Wiederaufnahme des Betriebs: Wiederherstellung der Untertageaushebungen, Wiederausrüstung der mobilen Ausrüstung, Wiederherstellung oder Verbesserung der Abbauleistungen und Anlagen, Bestellen zusätzlicher Minenausrüstung für die Produktion und Erstellung eines detaillierten Abbauplans
•28.000 m Explorations- und Erzbestimmungsbohrprogramm um die Ressourcen auszudehnen und den detaillierten Abbauplan zu unterstützen.
•Bau einer 250 t/Tag Zyanidkreislaufanlage in der Mühle, um das Gold auszubringen aus den schon existierenden und zukünftigen Schwerkraft-/Flotationshalden.

Ziel dieser Studie:

Diese PEA konzentriert sich auf die Wiederaufnahme des Untertageabbaus und Verarbeitung mit einer Rate von 150 t/Tag. Die mineralischen Lager in diesem Bericht basieren aus den vorhandenen Ressourcenschätzungen (Giroux, 2010), welche nicht die Ergebnisse des laufenden Erzbestimmungs- und Explorationsbohrprogramms beinhalten welches in 2010 und 2011 durchgeführt wird. Auf FAU gerichtet bedeutet diese Studie, dass man sich auf die ersten zwei Jahre Verarbeitung konzentriert und somit keine Ressourcen in dieser Zeit verschwendet werden.

Details aus dieser Studie:

Geotechnische Bewertung: Die Stabilitätsanalysen wurden durchgeführt auf Basis der Untertagekarthographierung und Kerndatensammlung durch Dr. Walter Keilich von Snowden. Die Abschlussempfehlungen für die Crystal Mine beinhalten auch die Stützmuster für die gesamte Entwicklung der Stollengebiete (normal 1,8 m Stützen im Abstand von 1,2 bis 1,3 m) sowie einer Empfehlung für die Kabelverlegung in die Unterniveaus der Stollenwände.

Abbaumethoden: Drei mögliche Abbaumethoden konnten für das Erz bestimmt werden: Langloch mit offenen Stollen, Schnitt-und-füllen und Schwindungshohlraumverfahren. Es wurden Verschnittraten von (COG) 12,5 g/t bis 20 g/t bestimmt basierend auf Abbau- und Zugangskosten. Die meisten Stollen wurden mit einem COG von 15 g/t bewertet.

Untertageentwicklung: Entwicklung der Zugänge wurden mit 4,0m Höhe x 4,0m Breite und einem Rampenwinkel von 15% angelegt. Die konzeptionelle Entwicklung ist so angelegt dass alle Stollenblöcke erreicht werden können, wobei insgesamt 1.914 m benötigt werden um den zweijährigen Produktionsplan zu erfüllen, was durchschnittlich 82 m pro Monat entspricht.

Mineralische Lager: Ein potenziell ökonomisches Lager von 101.249 Tonnen mit 30,2 g/t wurde bisher aus den drei Abbaugebieten generiert wie in Tabelle 1 gezeigt.

Abbau in die Tiefe: Ca. 50% der Mineralischen Lager kommen aus der Tiefe der Crystal Mine. Dies ist somit bis heute eine kostenlose Operation. Die Wasserpläne wurden bis heute noch nicht bestimmt. Die Mine ist ziemlich trocken mit Einflüssen von <1,0 Liter/Sekunde sodass das Wasserniveau am Boden der Mine je nach Saison schwankt und das um maximal 6m vertikal. Das Unternehmen hat einige Pläne in der Schublade um den Abbau in die Tiefe darzustellen, inklusive der Errichtung von abgedichteten Reservoirs in der Mine um das Minenwasser zu sammeln, zu recyceln für die Bohranforderungen mittels Besprühung und Abdampfung des Überschusswassers.

Produktionsvorschau: Es wurde mit einer Produktionsrate von 150 Tonnen/Tag oder 4.500 Tonnen Monat für die Dauer der zweijährigen Produktionsvorschau gerechnet. Generell wurde auch angenommen, dass zwei bis vier Stollengebiete dabei aktiv sind. Die Vorschau wurde mit einer „frühen Hochgradigen“ Strategie festgestellt. Während der ersten Jahre wird der Abbau nur in den Zonen 3000 und 3300 der Crystal Mine stattfinden. Die Mystery Mine wird die Produktion erst im 18. Monat aufnehmen.

Tabelle 2: Projektvorschau – Materialbewegungen und Fütterungsgrade

Unter folgendem Link finden Sie die weiteren Abbildungen und die Tabelle dazu: http://www.irw-press.com/dokumente/FAU_18-02-11.pdf

Metallurgie und Verarbeitung: Die Annahmen zur Goldausbringung basieren auf historischen schon erzielten Werten mittels Schwerkraft und Flotationskreisläufen und auf den Ergebnissen vom August 2010 der PEA für die Zyanidanwendung. Auch wurde eine Zurechnung einbezogen für die deutlichen Verbesserungen der Gesamtausbringung durch den Start der Produktion von 90% auf nun 95% durch die Kommissionierung was als Maximum angesehen wird.

Kapitalbedarf: Der Kapitalbedarf für das Projekt ist tief wie in Tabelle 3 gezeigt, da die bereits existierende Infrastruktur, Anlagen und mobile Flotte auf der Anlage schon in sehr gutem Zustand vorhanden sind. Der Hauptbedarf liegt im Arbeitskapital, was ca. 60% des geschätzten Kapitalbedarfs ausmacht. Das jährliche Versorgungskapital wurde mit 2,5% des Startkapitals mit einberechnet.

Betriebskosten: Während der zweijährigen Dauer dieser Studie, wurden die durchschnittlichen Betriebskosten geschätzt in $/Unze oder $/Tonne, herab gebrochen nach Kategorien wie folgt:

Unter folgendem Link finden Sie eine weitere Tabelle: http://www.irw-press.com/dokumente/FAU_18-02-11.pdf

Es wurden keine Erträge für Kupfer und Silber eingerechnet, obwohl der Betrieb in der Vergangenheit hierfür Erträge lieferte. Grund hierfür ist die mangelnde Unterstützung mittels einer Ressourcenschätzung für diese beiden Metalle. Die Amortisationsperiode für alle drei angenommenen Fälle liegt bei drei Monaten. Die kurze Dauer ist eine direkte Folge des sehr niedrigen Kapitalbedarfs.

Sensitivitätsanalysen mit Bereichen von -25% bis +25% der Basisfallannahmen für den Goldpreis/Ausbringung, Entwicklungskosten, Entwicklungskapazität, Verarbeitung und G&A Kosten sowie die Untertageproduktionskosten.

Wie in Abbildung 1 gezeigt, reagiert das Projekt sensible auf den Goldpreis.

Fazit: Snowden konnte bestimmen, dass hier Potenzial für profitablen Betrieb in den ersten 24 Monaten der Produktion auf der Nixon Fork Mine besteht, basierend auf meisten vorhandenen Ressourcenschätzungen (Giroux, 2010). Der Basisfall von 1.200 $/Unze Au ergibt einen nicht diskontierten Cashflow von 64,3 Mio. $ und einen IRR von 549% für diesen Zweijahresplan.

Empfehlungen:

Snowden gibt die folgenden Empfehlungen:

1.Ein substantielles Explorationsprogramm sollte gefahren werden um jeweils die mineralischen Reserven auf jährlicher Basis zu ersetzen.
2.Laufende Arbeiten werden benötigt um genauestens die Auszehrung der Ressourcen durch frühere Abbauläufe zu bestimmen.
3.Bohrungen zur Erzbestimmung sollen laufend durchgeführt werden um die Ressourcen aufzustufen in Gemessene oder Angezeigte Kategorien bevor die Vormachbarkeitsstudie fertig ist.
4.Ein bestimmender Faktor für die hohe Verschnittrate ist die Verarbeitungsrate. Auch die Mühlenkapazitätsausweitung sollte untersucht werden. Die mineralischen Lagerbestände mit einer tieferen Verschnittrate von 10 g/t würde das Ergebnis gegenüber 15 g/t fast verdoppeln.
5.FAU sollte weiter die Pläne verfolgen, den Grundwassereinfluss zu bestimmen und zu kontrollieren.

Nutzen dieser Studie:

Im September 2010 beendete das Unternehmen eine PEA die die Lebensfähigkeit eines Zyanidkreislaufes zur Goldausbringung aus den bereits vorhandenen Abraumteichen zum Gegenstand hatte (siehe Pressemitteilung vom 29. September 2010) und den Anstieg der Gesamtgoldausbringung zukünftiger Abbauten. Der Bau des Zyanidkreislaufes begann im Januar 2011 und sollte bis Sommer 2011 in Betrieb sein. Diese Studie enthielt weder Ressourcen aus den historischen Abraumteichen. (Angezeigt: 92.000 Tonnen @ 7,9 g/t; Abgeleitet 48.000 Tonnen @ 7,4 g/t) noch sind finanzielle Vorteile aus der Goldausbringung dieser Halden einberechnet worden wie durch den Zyanidkreislauf bestimmt in der PEA vom September 2010.

Das Unternehmen wird die Ergebnisse der beiden PEA´s kombinieren als Komponenten für einen internen operativen Abbauplan, Modellierung der Finanzergebnisse aus dem Betrieb mit 150 Tonnen/Tag Untertage und dem Betrieb des Zyanidkreislaufes mit 250 Tonnen/Tag aus den historischen Abraumteichen für sechs Monate im Jahr.

Das Unternehmen ist sehr gut finanziert mit 13,8 Mio. $ CAD in der Kasse. (per 9. Feb 2011) Auch schätzt man, dass der laufenden Finanzbedarf dargestellt werden kann bis zur Fertigstellung des Zyanidkreislaufes, Kapital zum Start der Mine und auch genug Geld für die laufenden Kosten in der Anlaufphase der Produktion vorhanden ist. Jedoch wird FAU sich nach Finanzierungsquellen von bis zu 10 Mio. $ umsehen, die dann als Sicherheitspolster dienen sollen für zusätzliches Arbeitskapital um die Wandlung aus der Entwicklung in die Produktion und das Explorationsprogramm zu vergrößern, dienen sollen.

Deshalb verfolgt das Unternehmen alternative Finanzierungsmethoden wie eine Kreditlinie, Startabkommen zum Kauf von Gold, Goldkredit und/oder zusätzliches Eigenkapital.

Diese Untersuchung hat einen vorbestimmenden Charakter und beinhaltet auch die Untersuchung der Abgeleiteten mineralischen Ressourcen die als zu spekulativ geologisch angesehen werden, um in die ökonomischen Betrachtungen einbezogen zu werden, was diese sonst in die Lage versetzen würde in die Kategorie der mineralischen Reserven aufzusteigen. Es gibt keine Sicherheit darüber, dass die Bewertung die hier berichtet wird, realisiert werden kann.

Über Fire River Gold Corp.

Fire River Gold Corp. ist ein Unternehmen das in naher Zukunft in Produktion gehen wird und über ein ausgezeichnetes Technisches Team verfügt das sich darauf konzentriert das Hauptprojekt die Nixon Fork Goldmine wieder in Produktion in 2011. Die Nixon Fork Goldmine verfügt über alle Genehmigungen und ist voll angeschlossen und verfügt über eine Verarbeitungsanlage mit ~200 T/Tag. Die Anlage besitzt einen Goldschwerkraftkreislauf, einen Schwefelflotationskreislauf und ein Goldausbringungssystem (CIL Kreislauf) wobei die komplette Fertigstellung für Sommer 2011 geplant ist. Die Mine verfügt bereits schon über eine Flotte an Bergbaufahrzeugen, eine unabhängige Stromerzeugung, Unterhaltanlagen, Bohrausrüstung und ein Camp das für 85 Personen ausgelegt ist, Büroanlagen und eine 1,2 km lange Start- und Landebahn. Ein 28.000 m langes Explorations- und Erzbestimmungsbohrprogramm ist momentan in der Umsetzung, um die vorhandenen Ressourcen auszuweiten und den detaillierten Minenplan zu unterstützen.

Fire River Gold Corp ist Mitglied der International Metals Group.
(www.internationalmetalsgroup.com)

Im Namen der Geschäftsleitung, Ich freue mich darauf Sie über die weiteren Unternehmensentwicklungen informieren zu dürfen.

Richard Goodwin
VP Mining

Weitere Informationen: Tel: +1 604 685 1870 Fax: +1 604 685 8045
Email: info@firerivergold.com oder besuchen Sie www.firerivergold.com
2303 West 41st Avenue, Vancouver, B.C., Canada, V6M 2A3

Diese Pressemitteilung enthält etliche vorrauschende Aussagen sowie solche Aussagen die Risiken und Unsicherheiten beinhalten. Ergebnisse und Ereignisse können signifikant von aktuellen Ergebnissen und Ereignissen abweichen. Jede vorrauschende Aussage bezieht sich immer nur auf das Datum und den Stand der Pressemitteilung. Außer es wird per Gesetzt verlangt, weißt das Unternehmen jedwede Verpflichtung oder Haftung von sich vorrauschende Aussagen zu aktualisieren. Weder als Ergebnis neuer Informationen noch als Ergebnis zukünftiger Ereignisse oder Ergebnisse die eintreten können.

Weder TSX Venture Exchange noch der Regulation Service Provider (wie in den Statuten der TSX Venture Exchange definiert) zeichnen sich nicht verantwortlich für die Korrektheit oder Angemessenheit dieser Pressemitteilung. Es gilt ausschließlich die englische Originalpressemeldung.

Für die Richtigkeit der Übersetzung wird keine Haftung übernommen! Bitte englische Originalmeldung beachten!
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:






Bereitgestellt von Benutzer: irw
Datum: 18.02.2011 - 10:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 351181
Anzahl Zeichen: 15506

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wien



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fire River Gold gibt Ergebnisse von Snowden's PEA bekannt für die Wiederaufnahme der Produktion der Untertagemine Nixon Fork Goldmine, Alaska
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fire River Gold (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fire River Gold ändert Kreditfazilität mit Waterton ...

ndert Kreditfazilität mit Waterton 29. Juni 2012 Vancouver, Canada - Fire River Gold Corp. und Mystery Creek Resources Inc. [TSX.V: FAU| OTCQX: FVGCF| FSE: FWR] (das "Unternehmen") freut sich bekannt zu geben, dass man ein geändertes ...

Alle Meldungen von Fire River Gold


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z