DGAP-News: EnviTec Biogas AG knackt bei grünem Strom die 200 MW-Marke: Installierte Leistung versorgt 500.000 Haushalte und trägt zur Strompreissenkung bei
ID: 351239
EnviTec Biogas AG knackt bei grünem Strom die 200 MW-Marke:
Installierte Leistung versorgt 500.000 Haushalte und trägt zur
Strompreissenkung bei
18.02.2011 / 11:02
---------------------------------------------------------------------
EnviTec Biogas AG knackt bei grünem Strom die 200 MW-Marke:
Installierte Leistung versorgt 500.000 Haushalte und trägt zur
Strompreissenkung bei
Lohne, den 18. Februar 2011 - Europas Branchenführer im Bau von
Biogasanlagen, die EnviTec Biogas AG aus dem niedersächsischen Lohne, hat
bei der insgesamt ans Stromnetz angeschlossenen elektrischen Leistung die
Marke von 200 Megawatt (MW)übersprungen. Zusammen erzeugen die von EnviTec
gebauten Anlagen aktuell rund 1,75 Milliarden Kilowattstunden CO2-neutralen
Strom pro Jahr und versorgen damit mehr als eine halbe Million Haushalte -
das entspricht einer Großstadt wie Köln. Gleichzeitig wirkt der
eingespeiste Strom senkend auf die Großhandelspreise an der Leipziger
Energiebörse, wie jüngste Untersuchungen der Bundesnetzagentur belegen.
In der Summe hat EnviTec Biogas derzeit in Deutschland mit selbst
betriebenen und für Kunden gebauten Biogasanlagen eine elektrische Leistung
von mehr als 170 MW installiert, im Ausland sind rund 30 MW am Netz.
Jeweils knapp 25 MW elektrischer Leistung befinden sich aktuell im In- und
Ausland im Bau. 'Biogas ist eine Erfolgsgeschichte - es steht für einen
aktiven Klimaschutz, für den Technologiestandort Deutschland, für den
sanften Strukturwandel in der Landwirtschaft, für weniger Abhängigkeit von
Energieexporten sowie für tendenziell sinkende Strompreise', erklärt Olaf
von Lehmden, Vorstandsvorsitzender der EnviTec Biogas AG. 'Wir sind froh,
als Marktführer entscheidend am Ausbau der Bioenergie in Deutschland und in
Europa mitwirken zu können.'
Bioenergie ist die effizienteste Erneuerbare Energie
Anders als bei Solar- oder Windenergie ist die Produktion von Biogas bei
jedem Wetter und zu jeder Tageszeit möglich. Außerdem lässt sich Biogas
speichern und zeitlich flexibel in Energie umwandeln. Dank dieser
Eigenschaft ist Biogas sowohl grund- als auch spitzenlastfähig. Die bei der
Verstromung von Biogas in Blockheizkraftwerken entstehende Abwärme lässt
sich zudem als Heizenergie in Nah- und Fernwärmenetze einspeisen. Schon
jetzt profitieren einige 'Bioenergiedörfer' in Deutschland von der
günstigen Wärme aus Blockheizkraftwerken. Die gezielte Nutzung der
Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) mit einem Wirkungsgrad von mehr als 80 Prozent
macht Bioenergie zur effizientesten aller Erneuerbaren Energien.
Neben einer Steigerung der Wertschöpfung im ländlichen Raum sorgtÖkostrom
aus Biogas für einen weiteren direkten wirtschaftlichen Nutzen: Er bewirkt
sinkende Börsenstrompreise, indem er an der Energiebörse in Leipzig
unrentable Kohlekraftwerke aus dem Markt drängt. Dies hat die
Bundesnetzagentur erst kürzlich mit einer ausführlichen Untersuchung
dargelegt und damit klargestellt, dass der erfolgreiche Ausbau der
Erneuerbaren Energien nicht zur Begründung für drastische
Strompreiserhöhungen taugt. Ganz im Gegenteil: Die Großhandelspreise für
Strom sind in den vergangenen zwei Jahren um teilweise mehr als die Hälfte
gesunken.
Energie aus Biogas senkt den Strompreis
Mit dazu beigetragen hat Strom aus Erneuerbaren Energien wie Biogasüber
den sogenannten Merit-Order-Effekt. Als Merit Order bezeichnet man die
Einsatzreihenfolge der Kraftwerke am Spot-Markt, die durch die variablen
Kosten der Stromerzeugung bestimmt wird. Beginnend mit den niedrigsten
Erzeugungskosten werden solange Kraftwerke mit höheren Erzeugungspreisen
zugeschaltet, bis die Nachfrage gedeckt ist. An der Strombörse bestimmt das
letzte Gebot, das noch einen Zuschlag erhält, den Strompreis. Der Preis für
Strom wird also durch das jeweils teuerste Kraftwerk bestimmt, das noch
benötigt wird, um die Stromnachfrage zu decken. Dies sind in der Regel
wenig effiziente und dazu umweltschädliche Kohlekraftwerke. Dank der
gestiegenen Menge an Erneuerbaren Energien kommen diese jedoch immer
seltener zum Einsatz, was nicht nur die Umwelt schont, sondern an der
Strombörse in Leipzig auch preissenkend wirkt.
Der oft vorgebrachte Vorwurf, die Erneuerbaren Energien seien wegen der im
Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) verankerten Umlagevergütung schuld an
steigenden Strompreisen, geht damit ins Leere. Wie der Bundesverband
Erneuerbare Energie (BEE) jüngst ausgerechnet hat, stieg der monatliche
Beitrag, mit dem ein durchschnittlicher Haushalt den Ausbau Erneuerbarer
Energien fördert, in den Jahren 2000 bis 2010 um rund fünf Euro an. Die
monatliche Stromrechnung stieg im gleichen Zeitraum um etwa 30 Euro an.Über EnviTec Biogas AG
Die EnviTec Biogas AG deckt die gesamte Wertschöpfungskette für die
Herstellung von Biogas ab: Dazu gehört die Planung und der schlüsselfertige
Bau von Biogasanlagen ebenso wie deren Inbetriebnahme. Die Niedersachsen
sorgen für den biologischen und technischen Service, bieten außerdem das
gesamte Anlagenmanagement und die Betriebsführung an. Für die weltweit
größte Anlage zur Produktion von Biogas in Erdgasqualität mit einer
thermischen Anschlussleistung von 55 MW im mecklenburg-vorpommerischen
Güstrow hat EnviTec die wesentlichen Anlagenbestandteile geliefert. Daneben
betreibt EnviTec auch eigene Biogasanlagen. Das Unternehmen ist inzwischen
europaweit in 15 Ländern und darüber hinaus in Indien vertreten. Im Jahr
2009 hat EnviTec einen Umsatz von 120 Mio. Euro und ein EBIT von minus 0,5
Mio. Euro erzielt. Insgesamt beschäftigt die EnviTec-Gruppe derzeit 420
Mitarbeiter. Seit Juli 2007 ist EnviTec Biogas am Prime Standard der
Frankfurter Wertpapierbörse notiert.
Pressekontakt:
Thomas Bolte
EnviTec Biogas AG
Tel: +49 25 74 88 88 -198
E-Mail: t.bolte@envitec-biogas.de
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
18.02.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: EnviTec Biogas AG
Industriering 10a
49393 Lohne
Deutschland
Telefon: +49 (0) 44 42 - 80 65 0
Fax: +49 (0) 44 42 - 80 65 103
E-Mail: info@envitec-biogas.de
Internet: www.envitec-biogas.de
ISIN:DE000A0MVLS8
WKN: A0MVLS
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
112709 18.02.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 18.02.2011 - 11:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 351239
Anzahl Zeichen: 8357
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: EnviTec Biogas AG knackt bei grünem Strom die 200 MW-Marke: Installierte Leistung versorgt 500.000 Haushalte und trägt zur Strompreissenkung bei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EnviTec Biogas AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).