NIDO 3/2011 mit Themen zum Spielraum junger Eltern und einer Bonus-DVD für Kinder

NIDO 3/2011 mit Themen zum Spielraum junger Eltern und einer Bonus-DVD für Kinder

ID: 351242
(ots) - Neue Ausgabe mit besonderer DVD-Edition der
Sesamstraße / Titelthema: Stadt-Rand-Land-Wohnen / Übersichtstabelle
zu Medizin für Kinder / Bestandsaufnahme "Väter im Kreissaal" und das
Kita-Konzept "Early Excellence" / Ab sofort zum Preis von 3,90 Euro
im Handel erhältlich

Hamburg, 18. Februar 2011 - NIDO, Das Familien-Magazin für junge
Eltern, vertieft mit seiner März-Ausgabe relevante Fragen entlang des
Themenspektrums der jungen Elterngeneration und schafft auch gleich
neuen Spielraum zum Lesen: die beigefügte Bonus-DVD zeigt für den
Nachwuchs sechs von der NIDO-Redaktion ausgewählte Folgen der
Sesamstraße in ihrer Umsetzung mit Knetfiguren.

"Wo wollen wir wohnen?" Eltern finden in der März-Ausgabe von NIDO
die wichtigsten Fakten zu der Frage, die sich mit dem ersten Kind
fast jede Familie stellt. 80 Prozent der Deutschen hegen den Traum
vom Einfamilienhaus, aber lebt man in den Vororten und auf dem Land
wirklich günstiger und zufriedener? Und bieten Städte nicht genügend
Kindergartenplätze zu kürzeren Arbeitswegen? NIDO sortiert für
werdende und junge Eltern die wichtigsten wirtschaftlichen Argumente
und Wohlfühl-Faktoren.

Außerdem beleuchtet die neue Ausgabe, warum medizinische Forschung
für Kinder ein Stiefkind der Pharma-Entwicklung ist, in einem
Interview mit Pharmazeut Jörg Breitkreuz, der u.a. den mangelnden
Einsatz der Industrie für das sensible Feld der Kindermedizin
erklärt: "Mit Kindermedizin verdient niemand Geld." In einer
detaillierten Übersicht zeigt NIDO, was zu beachten ist, wenn Eltern
auf Medikamente für Erwachsene zurückgreifen müssen und welche
Darreichungsform - Zäpfchen, Tropfen oder Tabletten - für welches
Alter geeignet ist.

Im Beitrag "Early Excellence" nimmt NIDO Eltern mit in das
Familienzentrum Papenkamp in Hannover, wo Mütter Deutsch lernen,


während ihre Kleinen im Kindergarten spielen. Ganz abseits der
derzeitigen Debatte um Drill und Disziplin erschließt das Konzept aus
Großbritannien die Exzellenz von Kindern aus benachteiligten Familien
durch Förderung auch ihrer Eltern. Neben Deutschkursen für Eltern
sollen dabei ebenso Kochkurse und gemeinsame Ausflüge ein positives
Lernumfeld schaffen.

In der Geschichte "Kreissaalhelden" wagt sich NIDO an die Frage,
wie Männer die Geburt tatsächlich empfinden und dem Thema postnatale
Depression selbst begegnen. Die neue Ausgabe führt Vorbereitungskurse
für den Kreissaal an und porträtiert Väter, die von ihren schönen und
hilflosen Momenten erzählen.

Die neue Ausgabe von NIDO ist zum Preis von 3,90 Euro ab sofort im
Zeitschriftenhandel erhältlich, inklusive einer Bonus-DVD der
Sesamstraße: In sechs Folgen nehmen Ernie und Bert , in einer aus
Knetmasse gestalteten Umsetzung ihre jungen Zuschauer mit auf eine
Reise ins Land der Träume. Im Internet ist NIDO zu finden unter
www.nido.de und auf Facebook unter www.facebook.com/nidomagazin.

Hinweis für Redaktionen: Das Coverbild von NIDO steht auf Anfrage
zur Verfügung.



Pressekontakt:
Melanie Schehl
stern Kommunikation / NIDO
20444 Hamburg
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 - 31 55
Telefax +49 (0) 40 / 37 03 - 56 83
E-Mail schehl.melanie@stern.de
Internet www.stern.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Webseite E Bass Set bietet neue Ideen Aktivatours startet mit neuen Aktiv-Singlereisen in den Urlaub
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.02.2011 - 11:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 351242
Anzahl Zeichen: 3620

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Freizeitindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 454 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NIDO 3/2011 mit Themen zum Spielraum junger Eltern und einer Bonus-DVD für Kinder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, NEON (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NEON erscheint mit Ausgabe 8/2010 im XXL-Format ...

NEON ist seit sieben Jahren sehr erfolgreich auf dem Markt und verkauft im Durchschnitt 233.114 Exemplare pro Ausgabe (IVW II/2010) NEON feiert mit der Ausgabe 8/2010 seinen siebten Geburtstag und beschenkt seine Leserinnen und Leser und sich ...

Alle Meldungen von Gruner+Jahr, NEON


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z