Beschäftigungspolitischen Irrweg verlassen! – BVMW-Präsident Ohoven kritisiert Ein-Euro-Jobs
ID: 35139
Die bisherige Erfahrung zeige, so der Mittelstandspräsident, dass Ein-Euro-Jobs in erheblichem Umfang Arbeitsplätze auf dem ersten Arbeitsmarkt verdrängen. „Die Befürchtungen der Wirtschaft haben sich leider bestätigt. In vielen Beschäftigungsfeldern machen Ein-Euro-Jobs dem ortsansässigen Gewerbe und Handwerk massiv Konkurrenz." Zudem fördere der Einsatz in Betrieben den Drehtüreffekt, warnte Ohoven.
Nur ein ganz geringer Teil der Ein-Euro-Jobber werde im Anschluss übernommen. „Hier werden bei den Arbeitslosen Hoffnungen geweckt, die sich nicht erfüllen. Das halte ich für zutiefst unsozial", so Ohoven.Der Weg zu stabilen, produktiven Arbeitsplätzen führe nur über einen Niedriglohnsektor in den Unternehmen selbst.
PresseKontakt / Agentur:
medienbüro.sohn
V.i.S.d.P: Gunnar Sohn
Ettighoffer Strasse 26a
53123 Bonn
Germany
Telefon: +49 - 228 - 6 20 44 7
Telefax: +49 - 228 - 6 20 44 75
medienbuero(at)sohn.de
Datum: 10.09.2007 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 35139
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Wenger
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.09.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 932 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beschäftigungspolitischen Irrweg verlassen! – BVMW-Präsident Ohoven kritisiert Ein-Euro-Jobs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medienbüro.sohn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).