Neu: GEFMA250 - Benchmarking in der Immobilienwirtschaft

Neu: GEFMA250 - Benchmarking in der Immobilienwirtschaft

ID: 351509

Richtlinie liefert Ansatz zum Vergleich von Methoden und Leistungen




(PresseBox) - In der Produktion und Logistik hat sich das Benchmarking als gängige Methode zur Optimierung von Prozessen und damit zur Kostenreduzierung durchgesetzt. Die Immobilienwirtschaft allerdings nähert sich dem Thema nur zögerlich. Ein Grund ist, dass bislang eindeutige Standards zu Strukturen, Methoden und Analyseinstrumenten für ein Benchmarking in dieser heterogenen, oftmals intransparenten Branche fehlen. Die Richtlinie GEFMA 250 bietet erstmals einen methodischen Ansatz, der zur Vergleichbarkeit zwischen unterschiedlichen Gebäuden und Leistungen und damit zu akzeptierten Benchmarks führen soll. Sie ist geeignet sowohl für Corporates, für die Immobilien Teil der innerbetrieblichen Wertschöpfung darstellen als auch für Property Unternehmen, die Immobilien als Vermögensanlage betrachten.
GEFMA 250 gibt einen Überblick über
- Grundlagen des Benchmarkings
- Rolle und Zielsetzung von Investoren, Eigentümern, Nutzern oder Betreibern
- Bezugs-/Vergleichsarten wie Fläche, Kosten, Zeit, Mitarbeiter, Leistung
- Kennzahlenarten wie Kosten-, Verbrauchs-, Produktivitäts- oder Bilanzkennzahlen
- Kennzahlenbaum im Lebenszyklus
- Vorgehen zur Durchführung des Benchmarkings.
"Das strukturierte Vorgehen anhand eines 5-Phasen-Modells unter "Best-Practice" Anforderungen des eigenen Unternehmens liefert im Ergebnis Gebäudekennzahlen, die Optimierungspotenziale aufzeigen. Mit konsequentem Immobilien-Benchmarking lassen sich aber nicht nur Kosten senken, sondern vielmehr dient es als Säule des innerbetrieblichen Qualitätsmanagements", so Klaus Mengede, Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW. Mengede leitet den GEFMA Arbeitskreis Benchmarking.
GEFMA 250 Entwurf 2011-02
Umfang: 17 Seiten
Preis: 32,00 Euro zzgl. USt (kostenlos für GEFMA Mitglieder)
Bestellung: www.gefma.de
Immobilienkennzahlen liefert:
GEFMA 950: fm benchmarking bericht 2010/11


Preis: 390,00 Euro - GEFMA Mitglieder: 320,00 Euro (Preise zzgl. 19% USt)
Bestellung: bestellung@fm-benchmarking.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Zukunft mitgestalten - Ausbildung ein wichtiger Grundpfeiler PIB Psychodrama-Workshop in Arkadien Griechenland
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.02.2011 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 351509
Anzahl Zeichen: 2281

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 417 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neu: GEFMA250 - Benchmarking in der Immobilienwirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GEFMA Deutscher Verband für Facility Management e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue gefma Leitfäden unterstützen globale FM-Strategien ...

Einheitliche Qualitätsstandards im Facility Management sind für international agierende Unternehmen ein zentraler Erfolgsfaktor. Die Umsetzung globaler FM-Strategien erfordert dabei mehr als nur die Übertragung nationaler Konzepte: Es gilt, höchs ...

Alle Meldungen von GEFMA Deutscher Verband für Facility Management e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z