CeBIT 2011: Ein Alptraum für Hacker - Trend Micro macht die Reise in die Cloud sicher
Trend Micro zeigt in zahlreichen Vorträgen auf der CeBIT 2011 auf, wie Sicherheit Teil von Cloud Computing und von Virtualisierung werden kann
Trend Micro verfügt über ein umfangreiches Lösungsportfolio, das den spezifischen Sicherheitsanforderungen von virtuellen Umgebungen und von Cloud-Infrastrukturen gerecht wird: Für virtuelle Desktop-Infrastrukturen (VDI) die Lösung "Trend Micro OfficeScan 10.5", zur Absicherung von virtuellen und Cloud-Servern "Trend Micro Deep Security 7.5" sowie zum Schutz virtueller Umgebungen vor Bedrohungen aus dem Web und via E-Mail die virtuellen Gateway-Appliances "InterScan Web Security Virtual Appliance" und "InterScan Messaging Security Virtual Appliance". Darüber hinaus bietet Trend Micro zahlreiche Lösungen zu Verschlüsselung und davon unabhängigem Schlüsselmanagement für den Datenschutz auf physischen, virtuellen und Cloud-Servern, Endpunkten, mobilen Medien und Endgeräten.
Trend Micro hält zwei Vortragsreihen zum Themenkomplex Sicherheit für die Cloud:
"A Hacker's Nightmare" auf der CeBIT Security Plaza in Halle 11
Sprecher ist Tobias Schubert, Sales Engineer bei Trend Micro in Deutschland, der in seinem Vortrag typische Angriffsszenarien und die Abwehrmöglichkeiten dagegen vorstellt, und zwar am
Dienstag, den 01.03.2011, von 16.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch, den 02.03.2011, von 11.30 Uhr bis 12.00 Uhr
Donnerstag, den 03.03.2011 von 14.00 Uhr bis 14.30 Uhr
Freitag, den 04.03.2011 von 09.30 Uhr bis 10.00 Uhr
Samstag, den 05.03.2011 von 11.30 Uhr bis 12.00 Uhr
"Sicher auf Ihrer Reise in die Cloud - mit Trend Micro - der #1 in SERVER SECURITY" auf dem Virtualisation & Storage Forum in Halle 2, A30
Sprecher ist Eduard Decker, Sales Engineer bei Trend Micro in Deutschland, der die Absicherungsmöglichkeiten und -notwendigkeiten für dynamische Rechenzentren aufzeigt, und zwar am
Dienstag, den 01.03.2011 von 15.30 Uhr bis 15.50 Uhr
Mittwoch, den 02.03.2011 von 12.00 Uhr bis 12.20 Uhr
Donnerstag, den 03.03.2011 von 14.30 Uhr bis 14.50 Uhr
Freitag, den 04.03.2011 von 10.30 Uhr bis 10.50 Uhr
Samstag, den 05.03.2011 von 15.00 Uhr bis 15.20 Uhr
Trend Micro, einer der international führenden Anbieter für Internet-Content-Security, richtet seinen Fokus auf den sicheren Austausch digitaler Daten für Unternehmen und Endanwender. Als Vorreiter seiner Branche baut Trend Micro seine Kompetenz auf dem Gebiet der integrierten Threat-Management-Technologien kontinuierlich aus. Mit diesen kann die Betriebskontinuität aufrechterhalten und können persönliche Informationen und Daten vor Malware, Spam, Datenlecks und den neuesten Web Threats geschützt werden. Die flexiblen Lösungen von Trend Micro sind in verschiedenen Formfaktoren verfügbar und werden durch ein globales Netzwerk von Sicherheits-Experten rund um die Uhr unterstützt.
Zahlreiche Trend Micro-Lösungen nutzen das Trend Micro(TM) Smart Protection Network(TM) , eine wegweisende Cloud-Client-Infrastruktur, die für den Echtzeit-Schutz vor aktuellen und neuen Bedrohungen innovative, Cloud-basierende Reputationstechnologien und Feedback-Schleifen mit der Expertise der TrendLabs-Forscher kombiniert. Trend Micro ist ein transnationales Unternehmen mit Hauptsitz in Tokio und bietet seine Sicherheitslösungen über Vertriebspartner weltweit an.
Weitere Informationen zu Trend Micro sind verfügbar unter http://www.trendmicro.de.
Anwender informieren sich über aktuelle Bedrohungen unter http://blog.trendmicro.de.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Trend Micro, einer der international führenden Anbieter für Internet-Content-Security, richtet seinen Fokus auf den sicheren Austausch digitaler Daten für Unternehmen und Endanwender. Als Vorreiter seiner Branche baut Trend Micro seine Kompetenz auf dem Gebiet der integrierten Threat-Management-Technologien kontinuierlich aus. Mit diesen kann die Betriebskontinuität aufrechterhalten und können persönliche Informationen und Daten vor Malware, Spam, Datenlecks und den neuesten Web Threats geschützt werden. Die flexiblen Lösungen von Trend Micro sind in verschiedenen Formfaktoren verfügbar und werden durch ein globales Netzwerk von Sicherheits-Experten rund um die Uhr unterstützt.
Zahlreiche Trend Micro-Lösungen nutzen das Trend Micro(TM) Smart Protection Network(TM) , eine wegweisende Cloud-Client-Infrastruktur, die für den Echtzeit-Schutz vor aktuellen und neuen Bedrohungen innovative, Cloud-basierende Reputationstechnologien und Feedback-Schleifen mit der Expertise der TrendLabs-Forscher kombiniert. Trend Micro ist ein transnationales Unternehmen mit Hauptsitz in Tokio und bietet seine Sicherheitslösungen über Vertriebspartner weltweit an.
Weitere Informationen zu Trend Micro sind verfügbar unter http://www.trendmicro.de.
Anwender informieren sich über aktuelle Bedrohungen unter http://blog.trendmicro.de.
Datum: 18.02.2011 - 15:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 351511
Anzahl Zeichen: 4122
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hallbergmoos
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 392 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CeBIT 2011: Ein Alptraum für Hacker - Trend Micro macht die Reise in die Cloud sicher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TREND MICRO Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).