Grüner Strom im Rechenzentrum - Interoute setzt bei Ausbau in Berlin auf Green-IT

Grüner Strom im Rechenzentrum - Interoute setzt bei Ausbau in Berlin auf Green-IT

ID: 351535

Energieeffizienz undÖkostrom verbessern Klimabilanz des Dienstleisters



(firmenpresse) - Berlin, 18. Januar 2011 - Interoute, Besitzer und Betreiber von Europas fortschrittlichstem Next Generation Sprach- und Datennetzwerk, verstärkt sein Engagement für einen umweltverträglichen Rechenzentrumsbetrieb. Gleichzeitig mit der Eröffnung des Erweiterungsbaus in Kleinmachnow bei Berlin hat Interoute zum Jahresanfang auf den Bezug von zertifiziertem Strom aus erneuerbaren Energien umgestellt. Damit stärkt das Unternehmen sein ökologisches Profil.

Die Nachfrage nach Hosting-Angeboten von Interoute ist im vergangenen Jahr stark gestiegen und in der Folge wurden dem Unternehmen einige sehr umfangreiche Aufträge erteilt. Um auch langfristig skalierbare Kapazitäten zur Verfügung stellen zu können, entschloss sich Interoute das Rechenzentrum in Kleinmachnow bei Berlin auszubauen. Mehr Rechenzentrumsleistung zieht aber automatisch mehr Stromverbrauch nach sich. Um ein Zeichen für die Machbarkeit ökologischer Ansätze im RZ-Betrieb zu setzen, setzte sich Interoute zum Ziel, den Mehrverbrauch gering zu halten. Das modulare Erweiterungsgebäude mit rund 400 Quadratmetern Stellfläche wurde daher nicht nur mit Klimatechnik konzipiert, sondern auch der Bezug von Energie aus regenerativer Energie eingeplant.

Der Neubau in Kleinmachnow realisiert dank der Freikühlung hohe Einsparungspotenziale. So kann Interoute bei einer Kühlwassertemperatur von 15° bis 21° Grad die Freikühlung 40 Prozent des Jahres einsetzen und in dieser Zeit auf Kompressoren für die Raumkühlung verzichten. Der Energieverbrauch sinkt somit, ebenso wie die Kosten und die Umweltbelastung. Zusätzlich können abgeschlossene Kühl-Rack-Systeme (Medium und High Density-Racks) installiert werden.

Verantwortung für Umwelt und Klima
Seit dem 1. Januar 2011 bezieht Interoute für das Rechenzentrum in Kleinmachnow nur noch zertifizierten Strom aus erneuerbaren Energien. Der Anbieter enercity garantiert, diejenige Strommenge aus erneuerbaren Energien zu beziehen, die dem Stromverbrauch des Rechenzentrums entspricht. Der Strom kommt ausschließlich aus vom TÜV-Süd zertifizierten Wasserkraftwerken aus Österreich.



"Wir sind uns als Rechenzentrumsbetreiber unserer Verantwortung für Umwelt und Klima bewusst. Wir haben uns entschlossen, nicht nur von Green-IT zu reden, sondern auch entsprechend zu handeln. Daher freuen wir uns umso mehr, jetzt auch zu 100 Prozent Ökostrom für unser Rechenzentrum in Kleinmachnow zu beziehen. Mit der umweltverträglichen Erweiterung und auch mit der Schaffung neuer Arbeitsplätze entwickeln wir den Standort in Brandenburg gezielt weiter", erklärt Jens Tamm, Country Manager in Deutschland und Österreich von Interoute.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über enercity:

Als eines der großen kommunalen Unternehmen des deutschen Energiemarktes bietet enercity ein umfassenes Portfolio an Service- und Versorgungsleistungen für seine Kunden. Das Tochterunternehmen der Stadtwerke Hannover AG beschäftigt 2.700 Mitarbeiter. Die enercity NaturOption ist ein Angebot für Unternehmen, die einen Beitrag zugunsten des Klimas leisten möchten. Gegen einen geringen Aufpreis erhalten Sie zu 100 Prozent Strom aus erneuerbaren Energien. Physikalisch gibt es zwar keinen "grünen Strom", enercity garantiert aber, die benötigte Strommenge aus erneuerbaren Energien zu beziehen.

Über Interoute:

Interoute ist der Eigentümer und Betreiber des modernsten, dichtesten Sprach- und Datennetzwerks in Europa. Das Glasfasernetz hat eine Gesamtlänge von über 55.000 km und umfasst acht Rechenzentren, 32 für diesen Zweck errichtete Kollokationszentren und Direktanbindungen an weitere 150 Rechenzentren von Partnern europaweit. Das Next Generation Network nutzen Kunden weltweit, darunter Unternehmenskunden vom Einzelhandel über Finanzinstitute, die Automobil- und Pharmaindustrie, bis zur Luft- und Raumfahrtindustrie, alle großen, etablierten europäischen Telekommunikationsunternehmen und alle großen Betreiber in den USA, Ost- und Südostasien, Institutionen des öffentlichen Sektors, Universitäten und Marktforschungs¬unternehmen. Sie alle sehen in Interoute einen idealen Partner für das Hosting von Inhalten, die Bereitstellung von Wholesale Breitband und Transit Services, IPv4/IPv6-Netzwerken, Internet Access Service und die Entwicklung neuer Dienste. Mit einem fest etablierten Geschäftsbetrieb in Europa, Nordamerika und Dubai ist Interoute darüber hinaus Besitzer und Betreiber moderner Stadtnetze in allen europäischen Geschäftsmetropolen. Das Unternehmen ist mit Service- und Support-Angeboten in 15 europäischen Sprachen eine der Schlüsselkomponenten in der digitalen Supply Chain Europas. Ausgestattet mit Europas größter Glasfaser- und Leerrohr-Reserve ist Interoute für die Zukunft gerüstet und gehört zu den führenden Anbietern moderner Netzwerktechnologien "from the ground to the cloud". www.interoute.de



PresseKontakt / Agentur:

PR Laxy
Arno Laxy
Nördliche Auffahrtsallee 19
80638
München
interoute(at)laxy.de
089 15929661
http://www.laxy.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Qurius mit neuer Multichannel-Lösung SMART stellt neue Interactive Whiteboard-Serie vor
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.02.2011 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 351535
Anzahl Zeichen: 2776

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christa Bramstedt
Stadt:

Kleinmachnow


Telefon: 030-25431 1422

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 441 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grüner Strom im Rechenzentrum - Interoute setzt bei Ausbau in Berlin auf Green-IT"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Interoute Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Interoute eröffnet Standort in Miami ...

Interoute, Eigentümer und Betreiber eines der größten Netzwerke Europas und einer globalen Cloud-Service-Plattform, hat einen neuen Standort in Miami eröffnet. Der neue Point-of-Presence (PoP) erweitert als vierter Standort auf dem amerikanische ...

Alle Meldungen von Interoute Germany GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z