Aigner würdigt Leistungen der Biobranche und erwartet steigende Umsätze

Aigner würdigt Leistungen der Biobranche und erwartet steigende Umsätze

ID: 351623

Aigner würdigt Leistungen der Biobranche und erwartet steigende Umsätze



(pressrelations) - landwirtschaftsministerin Ilse Aigner erklärte heute anlässlich ihres Besuches auf der BioFach in Nürnberg, dass davon auszugehen sei, dass die Umsätze in der Biobranche in den kommenden Jahren weiter steigen werden. Aigner hob bei ihrem Rundgang über das Messegelände die Bedeutung des Ökolandbaus in Deutschland hervor.

"Der Ökolandbau ist ein erfolgreicher Wirtschaftszweig in Deutschland, der in besonderem Maße auf die Nachhaltigkeit ausgelegt ist. Er erhält und schont die natürlichen Ressourcen und hat vielfältige positive Auswirkungen auf die Umwelt", sagte Aigner.

Deutschland ist innerhalb der Europäischen Union der größte Absatzmarkt für Bioprodukte und steht weltweit nach den USA an zweiter Stelle. Rund ein Drittel der 17,9 Milliarden Euro, die in der EU mit Bioprodukten erwirtschaftet werden (ohne Export), gehen damit auf den deutschen Umsatz mit Biowaren zurück. Dabei gilt zu berücksichtigen, dass die Versorgung des deutschen Marktes mit Bioprodukten derzeit noch auf einem relativ hohen Importanteil basiert. "Wir sehen, dass die Verbraucher zunehmend mehr regionale und saisonale Produkte kaufen. Das ist eine Chance auch für die Biobranche. Hier sehe ich ein großes Potenzial für die deutschen Landwirte", sagte Aigner. Um die Möglichkeiten des nationalen und des internationalen Marktes zu nutzen, müsse daher die Qualität und die Produktivität weiter verbessert sowie die Logistik- und Distributionskosten gesenkt werden.

Die wachsende Bedeutung der Biobranche zeigt sich auch in der stetig zunehmenden Zahl der ökologisch bewirtschafteten Flächen und der ökologisch wirtschaftenden Betriebe. Im Jahr 2009 wurden rund 947.000 Hektar landwirtschaftlich genutzte Fläche von 21.047 Betrieben ökologisch bewirtschaftet. Laut Branchenangaben soll im Jahr 2010 die ökologisch bewirtschaftete Fläche sogar die eine Million Hektar-Marke überschritten haben. Weltweit beträgt die ökologisch bewirtschaftete Fläche rund 35 Millionen Hektar.




Kontakt:
Pressestelle
Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Dienstsitz Berlin, Wilhelmstraße 54, 10117 Berlin
Telefon: 0 30 / 1 85 29 - 31 74 / - 32 08
Telefax: 0 30 / 1 85 29 - 31 79
E-Mail: pressestelle@bmelv.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BMZ stärkt gute Regierungs­führung in Kenia airberlin setzt positives Signal für Tourismus in Ägypten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.02.2011 - 19:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 351623
Anzahl Zeichen: 2542

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aigner würdigt Leistungen der Biobranche und erwartet steigende Umsätze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Unterstützung für kleinere und mittlere Landwirte ...

Bundestag stimmt Gesetz für die Förderung der ersten Hektare zu Der Deutsche Bundestag hat heute das Gesetz zur Gewährung einer Umverteilungsprämie der Agrar-Direktzahlungen im Jahr 2014 beschlossen. Mit dem Gesetz wird ein wichtiger Teil de ...

Bundesminister Friedrich präsentiert Regionalfenster ...

Neue Regionalkennzeichnung sorgt für mehr Transparenz beim Einkauf Dr. Hans-Peter Friedrich, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, hat am Donnerstag auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin eine neue Regionalkennzeichnung fà ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z