airberlin setzt positives Signal für Tourismus in Ägypten
ID: 351624
airberlin setzt positives Signal für Tourismus in Ägypten
Am 27. Februar 2011 startet ein gemeinsamer Sonderflug von airberlin und den Reiseveranstaltern Rewe, Alltours, FTI, Schauinsland und Bucherreisen von Düsseldorf an das Rote Meer nach Hurghada. Abflug in Düsseldorf ist um 07:40 Uhr mit Ankunft in Hurghada um 13:25 Uhr. Mit dem Sonderflug AB 2680 möchte airberlin nach den politischen Unruhen ein positives Signal für den Tourismus in Ägypten setzen.
Joachim Hunold, CEO airberlin: "Wir sind froh, dass sich die politische Situation vor Ort stabilisiert hat. Für die weitere Entwicklung in Ägypten ist es jetzt wichtig, dass nach dem politischen Umbruch schnell wieder Normalität einkehrt. airberlin wird Ägypten bei diesem Prozess aktiv unterstützen und dazu beitragen, dass erneut deutsche Touristen in das Land kommen." Hunold forderte darüber hinaus die Bundesregierung auf, auch einen Beitrag zur Aufbauhilfe in Ägypten und Tunesien zu leisten und für diese Länder die Luftverkehrsabgabe auszusetzen. Er ist sich darin einig mit maßgeblichen Vertretern der Tourismuswirtschaft.
Aufgrund der positiven Entwicklung in Ägypten bietet die zweitgrößte deutsche Airline ab 01. März 2011 wieder ein umfangreiches Flugprogramm zu den Ferienorten am Roten Meer an. Die Flüge in die Hauptstadt Kairo finden wie geplant statt.
Der Flug am 27. Februar 2011 nach Hurghada sowie weitere airberlin Flüge nach Ägypten können unter airberlin.com, im Service Center der Gesellschaft (Tel. 01805 ? 737 800; 0,14 ?/Min. aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 ?/Min.) sowie im Reisebüro gebucht werden.
Pressekontakt:
Alexandra Bakir
Senior Manager Public Relations
Tel.: + 49 30 3434 1500
Fax: + 49 30 3434 1509
Mail: abpresse@airberlin.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.02.2011 - 19:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 351624
Anzahl Zeichen: 2086
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"airberlin setzt positives Signal für Tourismus in Ägypten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Air Berlin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).