Heilsame Hitze / Warum Fieber nicht in jedem Fall gesenkt werden sollte
ID: 351834
warum Patienten zur Beratung kommen. Dabei ist eine erhöhte
Körpertemperatur in den meisten Fällen kein ernsthaftes Problem - sie
hat im Gegenteil sogar heilende Wirkungen. "Viele Vorgänge im
körpereigenen Immunsystem laufen bei erhöhten Temperaturen
effektiver", erklärt der Fieberforscher Professor Joachim Roth von
der Universität Gießen in der "Apotheken Umschau". Ansonsten gesunde
Menschen sollten Fieber nur senken, wenn sie sich sehr unwohl fühlen,
Schmerzen haben oder schwer atmen. Geht die Temperatur auf 40 Grad
zu, sollte auch ein Arzt konsultiert werden. Je jünger Kinder sind,
umso vorsichtiger müssen Eltern allerdings sein. Die exakteste
Messung gelingt im Darmausgang. Unter der Zunge zeigt das Thermometer
0,3 bis 0,6 Grad zu wenig an. Noch ungenauer ist die Achselhöhle.
Auch Ohrthermometer sind nicht sehr verlässlich. Stirnthermometer
sind bei hohem Fieber genau, versagen aber häufig bei mäßig erhöhter
Temperatur.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser Pressemitteilung
verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des jeweiligen Anbieters
der verlinkten Seite.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 2/2011 B liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.02.2011 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 351834
Anzahl Zeichen: 1773
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heilsame Hitze / Warum Fieber nicht in jedem Fall gesenkt werden sollte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).