DGAP-News: Polis Immobilien verbessert Ertragslage im Geschäftsjahr 2010 deutlich
ID: 352077
Ergebnis/Jahresergebnis
Polis Immobilien verbessert Ertragslage im Geschäftsjahr 2010 deutlich
21.02.2011 / 08:49
---------------------------------------------------------------------
- Vorläufige Zahlen für 2010 veröffentlicht
- Beste Vermietungsleistung der Unternehmensgeschichte
- Ergebnis vor Steuern (EBT) verbessert sich von minus 6,8 Mio. auf
2,0 Mio. Euro
- Positives Bewertungsergebnis bei den Anlageimmobilien
Berlin, 21. Februar 2011 - Die POLIS Immobilien AG [ISIN: DE0006913304]
verbesserte ihren Ertrag im Geschäftsjahr 2010 deutlich. Das
Konzernergebnis vor Steuern (EBT) belief sich auf 2,0 Mio. Euro. Im Vorjahr
lag es noch bei minus 6,8 Mio. Euro. POLIS Immobilien nutzte die wachsende
Nachfrage nach gut ausgestatteten Büroflächen, um die Vermietungsquote von
69 Prozent im Jahr 2009 auf zunächst rund 73 Prozent am Ende des Jahres
2010 zu steigern. Nach derÜbergabe aller bis zum Jahresende neu
vermieteten Büroflächen an die Mieter wird sich die Vermietungsquote auf 79
Prozent erhöhen. Dem Unternehmen gelang es, die Vermietungsleistung (die
Quadratmeterzahl der neu vermieteten Flächen) auf 21.200 Quadratmeter und
damit den höchsten Stand in der Unternehmensgeschichte zu erhöhen. Im
Vergleich zum Jahr 2009 (10.080 Quadratmeter) wurde die Vermietungsleistung
damit mehr als verdoppelt.
Neue Mieter von Büroimmobilien in Berlin, Köln, Stuttgart, Düsseldorf und
Hannover
POLIS Immobilien setzte im Geschäftsjahr 2010 ihre Strategie konsequent
fort, den Wert ihrer Büroimmobilien durch Modernisierungsinvestitionen zu
steigern. Dieser Weg wird sich in den kommenden Quartalen positiv auf die
Unternehmenszahlen auswirken. Bereits im vergangenen Jahr konnte POLIS
Immobilien zahlreiche neue Mieter von den Vorteilen ihrer Büroimmobilienüberzeugen: Darunter ist das Amt für Liegenschaften und Wohnen in
Stuttgart, das ab November 2010 4.000 Quadratmeter in einem Gebäudekomplex
bezog. Auch in Berlin, Köln, Düsseldorf und Hannover war das Unternehmen
erfolgreich und schloss neue Mietverträge ab. Zusätzliches Potenzial
erwartet der Immobilienspezialist vom neuen Standort Dresden. Hier hat
POLIS Immobilien drei Bürogebäude in der Innenstadt erworben und plant,
demnächst noch ein weiteres zuübernehmen. Die Geschäftshäuser befinden
sich in bester innenstädtischer Lage. Insgesamt verfügen die Gebäudeüber
eine Mietfläche von circa 31.000 Quadratmetern. 73 Prozent sind bereits
vermietet.
Positives Bewertungsergebnis nach Modernisierungsinvestitionen von 18 Mio.
Euro
Aufgrund der geplanten Modernisierungen und des damit verbundenen
Leerstandes sowie des schwachen Marktumfeldes in 2009 sanken die
Mieterträge im Geschäftsjahr 2010 erwartungsgemäßum sechs Prozent auf
13,05 Mio. Euro. Das operative Ergebnis, bereinigt um das Ergebnis aus der
Neubewertung und dem Verkauf von Immobilien, dem Bewertungsergebnis von
Finanzderivaten und den latenten Steuern (FFO= Funds from Operations)
belief sich auf 2,0 Mio. Euro (2009: 3,73 Mio. Euro). Das Ergebnis aus
laufender Immobilienbewirtschaftung: 9,58 Mio. Euro (Vorjahr: 11,5 Mio.
Euro). Der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit belief sich auf 7,7
Mio. Euro (Vorjahr: 9,5 Mio. Euro).
Insgesamt hat POLIS Immobilien in 2010 rund 18 Mio. Euro in die
Modernisierung des Anlagebestandes investiert. Durch das positive
Bewertungsergebnis von rund 0,8 Millionen Euro (Vorjahr: minus 9,28 Mio.
Euro) wurden die Investitionen als voll werthaltig anerkannt. Das weitere
Absinken des Marktzinses führte erneut zu einem Bewertungsverlust bei den
Zinssicherungsinstrumenten von 0,8 Mio. Euro. Somit gleichen sich die
Bewertungsergebnisse nahezu aus. Gleichzeitig sank der Zinsaufwand auf 4,72
Mio. Euro (Vorjahr: 4,84 Mio. Euro) und der durchschnittlich gewichtete
Zinssatz der Fremdfinanzierung von 3,8 Prozent auf 3,4 Prozent. Die
Veräußerung von vier Immobilien für rund 14,2 Mio. Euro zur Optimierung des
Portfolios erfolgte zu den im Vorjahr festgesetzten Verkehrswerten, so dass
sie ohne Ergebnisauswirkung blieb.
Modernisierte Büros locken neue Mieter an
Die jetzt zur Verfügung stehenden modernisierten Flächen führen zu einem
deutlichen Anstieg der Mieterträge, sobald alle bereits vermieteten Flächen
bezogen und die teilweise vereinbarten mietfreien Zeiten abgelaufen sind.
Zusätzlich erwartet POLIS Immobilien Potenzial durch neue Mieter: 'Die
Ausstattung und Qualität der Büroimmobilien wurde durch Investitionen
weiter gesteigert, sodass wir sehr zuversichtlich sind, auch im neuen Jahr
zügig weitere Mietverträge abzuschließen', sagt Dr. Alan Cadmus, Sprecher
des Vorstandes der POLIS Immobilien. Mit einem verstärkten Neubau von
Bürohäusern und einem damit verbundenen zusätzlichen Angebot rechnet er
kurzfristig in Deutschland nicht, da die Bereitschaft der Banken weiterhin
gering ist, reine Projektentwicklungen zu finanzieren. Cadmus: 'Wir
erwarten durch diesen Trend, dass sich die dynamische Nachfrage nach
bestehenden Immobilien bei einer weiterhin positiven Konjunktur fortsetzt.'
POLIS Immobilien will im Geschäftsjahr 2011 die gute Vermietungsleistung
fortsetzen, so dass eine Vermietungsquote von annähernd 90 Prozent aller
Mietflächen erreicht werden kann und damit die Grundlage für weiteres
Wachstum in 2012 geschaffen wird. Das Immobilienportfolio soll moderat
wachsen. Das Unternehmen ist mit einer Eigenkapitalquote von rund 47
Prozent zum 31. Dezember 2010 solide finanziert und kann somit Chancen für
Akquisitionen aus eigener Kraft nutzen.
Die endgültigen Zahlen und der Geschäftsbericht werden am 31. März 2011
veröffentlicht.
Die POLIS Immobilien AG, 1998 in Berlin gegründet, ist ein börsennotiertes
Unternehmen, das Büroimmobilien für den eigenen Bestand erwirbt, ggf.
modernisiert oder revitalisiert und selbst verwaltet. POLIS Immobilien ist
auf ein Marktsegment fokussiert: Büroimmobilien in innerstädtischen Lagen
an den wichtigsten deutschen Bürostandorten. Die Gesellschaft kauft sowohl
komplett vermietete Objekte mit moderner Ausstattung, die einen gesicherten
Cashflow erwirtschaften, als auch Immobilien mit Leerstand oder
Modernisierungsbedarf, die ein konkretes Wertsteigerungspotenzial
aufweisen. Dieses kann durch entsprechende Modernisierungsmaßnahmen oder
auch eine vollständige Revitalisierung realisiert werden. Die Gesellschaft
verfolgt eine moderate Buy-and-Sell-Strategie. Das Immobilienportfolio der
POLIS Immobilien umfasst ab dem 01.01.2011 37 Objekte mit einem
Verkehrswert von rund 306 Mio. Euro. POLIS Immobilien ist im Prime Standard
des Regulierten Marktes der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet. Weitere
Informationen unter www.polis.de.
Investor Relations:
Dr. Alan Cadmus
POLIS Immobilien AG
Tel: +49 30 225 00-250
E-Mail: ir@polis.de
URL: www.polis.de
Pressekontakt:
Britta Cirkel
HOSCHKE&CONSORTEN Public Relations GmbH
Tel: +49 40 36 90 50- 56
E-Mail: b.cirkel@hoschke.de
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
21.02.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: POLIS Immobilien AG
Rankestraße 5/6
10789 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 30 225 00-261
Fax: +49 30 225 00-299
E-Mail: info@polis.de
Internet: www.polis.de
ISIN: DE0006913304
WKN: 691330
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Hamburg, München
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
112850 21.02.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 21.02.2011 - 08:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 352077
Anzahl Zeichen: 9515
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Polis Immobilien verbessert Ertragslage im Geschäftsjahr 2010 deutlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
POLIS Immobilien AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).