Energie in NRW: Zahlen, Daten Fakten ? Remmel: "Die Broschüre zeigt, wo wir beim Verbrauch und bei der Erzeugung von Energie stehen
ID: 352239
Energie in NRW: Zahlen, Daten Fakten ? Remmel: "Die Broschüre zeigt, wo wir beim Verbrauch und bei der Erzeugung von Energie stehen"
Die EnergieDaten.NRW 2010 geben in komprimierter Form einen plakativen Überblick über wichtige energiestatistische Daten in den Bereichen Strom, Wärme und Treibstoffe für das Land NRW im Vergleich zum Bund. Neben Daten zur Energiegewinnung und zum Energieverbrauch enthält die Broschüre unter anderem auch Statistiken zu den Erzeugungskapazitäten (fossil und regenerativ) sowie zu den Beschäftigungs- und Umsatzeffekten in der konventionellen und der regenerativen Energiewirtschaft. Zudem umfasst die Broschüre Rahmendaten zur demographischen Entwicklung, zur Wirtschaft und zum Verkehr.
Darüber hinaus gibt das IWR jährlich eine Studie zur Lage der Regenerativen Energiewirtschaft in Nordrhein-Westfalen heraus.
Ein Download der Energiestatistik-Broschüre ist möglich unter: www.iwr.de/studien oder unter www.energieagentur.nrw.debzw. www.energieregion.nrw.de
In Papierform kann die Broschüre auch online bestellt werden.
Weitere Informationen: EnergieAgentur.NRW, Tel. 01803 19 0000
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen
Schwannstr. 3
40476 Düsseldorf
Pressesprecher
Frank Seidlitz
Telefon: 02 11 / 45 66 ? 294
Telefax: 02 11 / 45 66 ? 706
frank.seidlitz@mkulnv.nrw.de




Der Entertainer ist am 22. Februar um 12.15 Uhr im Ersten">

Datum: 21.02.2011 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 352239
Anzahl Zeichen: 2434
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energie in NRW: Zahlen, Daten Fakten ? Remmel: "Die Broschüre zeigt, wo wir beim Verbrauch und bei der Erzeugung von Energie stehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).