DB: GDL führt Kunden an der Nase herum

DB: GDL führt Kunden an der Nase herum

ID: 352294

DB: GDL führt Kunden an der Nase herum



(pressrelations) - Personalvorstand Weber: Die GDL-Führung muss sich entscheiden: Streiks um des Streiks Willen oder gute Lösungen für alle Lokführer
(Berlin, 21. Februar 2011) Die Deutsche Bahn hat keinerlei Verständnis für das jüngste Versteckspiel der GDL. "Die GDL führt die Kunden an der Nase herum", sagte DB-Personalvorstand Ulrich Weber zu dem Hin und Her der Gewerkschaft der Lokomotivführer (GDL) am Wochenende. Die GDL hatte zugesagt, die Kunden rechtzeitig zu informieren, zunächst Warnstreiks ab Montag angekündigt und zuletzt alle im Unklaren gelassen.

Ulrich Weber: "Das Versteckspiel der GDL schadet den Reisenden zusätzlich und sorgt für eine völlig unnötige Verunsicherung der Öffentlichkeit. Mögliche Warnstreiks der GDL treffen in jedem Fall die Falschen: die Kunden der DB. Außerdem würde die GDL ausgerechnet das Unternehmen bestreiken, das das Kernanliegen der GDL, einen Flächentarifvertrag für alle Lokführer in Deutschland, bisher unterstützt. Das ist absurd und willkürlich. Die GDL will, dass die guten Standards der DB zum Beispiel beim Gesundheitsschutz zum Standard für alle Lokführer in Deutschland werden. Und um das zu erreichen, will die GDL die DB und ihre Kunden bestreiken? Das ist widersinnig. Vor allem geht das nicht mit dem Kopf durch die Wand, sondern nur, wenn man die Köpfe zusammensteckt und verhandelt."

Der DB-Personalvorstand wies erneut darauf hin, dass fast alle Forderungen der GDL zum Flächentarifvertrag in den Verhandlungen zwischen DB und GDL erfüllt seien oder eine Einigung nahe sei. Weber: "Die Führung der GDL muss sich entscheiden: Wollen sie den Streik um des Streiks Willen oder gute Lösungen für alle Lokomotivführer? Ich sage: Wir müssen endlich zurück an den Verhandlungstisch."


Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Unternehmen setzen weiter aufÄgypten: Finanzinvestoren haben Ägypten bei Ausbruch der Krise schnell verlassen / Deutsche Firmen halten dagegen am Standort fest Wettbewerb »König Kunde« gestartet - VCD sucht kundenfreundliche ÖPNV-Projekte
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.02.2011 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 352294
Anzahl Zeichen: 2101

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DB: GDL führt Kunden an der Nase herum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z