Die Gewinner der 1. Deutschen Webvideopreise stehen fest / Premiere der Veranstaltung ein voller Erfolg
ID: 352315
Webvideopreise verliehen. Im Rahmen einer Gala im Filmkunsttheater
Astra trafen sich hierzu mehr als 300 Webvideomacher und
Bewegtbildfreunde aus ganz Deutschland.
Die Zutaten stimmten: ein Programmkino aus den 60er Jahren,
musikalische Begleitung von einer Kinoorgel und hochauflösende
Internetfilme auf der Leinwand brachten konsequent Vergangenheit und
Zukunft für zwei Stunden zueinander.
"Wir wollten uns bewusst mit dieser Preisverleihung von anderen
Veranstaltungen der Medienbranche absetzen", sagt Veranstalter Stefan
Evertz, "das Unperfekte spiegelt die Kultur des Netzes wieder." Und
so gab es statt aufwändiger Präsentationen die Videos direkt vom
Laptop. Moderator Christoph Krachten führte locker und mit reichlich
Improvisationstalent durch den Abend.
"Wir wollten mit der Preisverleihung Leuchttürme zeigen", zieht
Veranstalter Markus Hündgen ein Fazit. "Dass uns dies gelungen ist,
beweist der Zuspruch des Publikums."
Und dieser Zuspruch war bereits im Vorfeld groß: Mehr als 4000
Videos wurden eingereicht. An der Abstimmung zum Publikumspreis
nahmen 15 000 Personen teil. Dutzende Blogs berichteten vor und nach
der Gala vom Deutschen Webvideopreis. Über den Zeitraum von wenigen
Wochen setzen Internetnutzer tausende Tweets zum Thema ab.
Die Verleihung der Deutschen Webvideopreise waren eingebettet in
die Deutschen Webvideotage. Bereits am Samstag und Sonntag vor der
Preisverleihung fand das mittlerweile 3. Videocamp, ein Barcamp
(Unkonferenz) mit dem Schwerpunkt Video, im Essener Unperfekthaus
statt. Mehr als 120 Experten aus TV und Online diskutierten zwei Tage
lang über die Zukunft des Bewegtbildes in Workshops und Vorträgen.
Weitere Informationen zu den Webvideotagen finden Sie hier:
http://webvideotage.de/
Fotos von der Preisverleihung mit allen Gewinnern sowie vom
Videocamp finden Sie hier:
http://www.flickr.com/photos/webvideotage/sets/ Die Nutzung zur
Berichterstattung ist unter Nennung des Fotografen erlaubt.
Die Gewinner der Deutschen Webvideopreise 2011 lauten:
Persönlichkeit:
Jury-Preis: EbruZa
Publikumspreis: Holger Kreymeier (Fernsehkritik.TV)
Serie:
Jury-Preis: 140 Sekunden
Publikumspreis: Trendpiraten
Animation:
Jury-Preis: Du bist Terrorist
Publikumspreis: Du bist Terrorist
Dokumentation:
Jury-Preis: Road-Blog 2010
Publikumspreis: Freddy
Fun:
Jury-Preis: Frohes Fest 2010
Publikumspreis: Frohes Fest 2010
Talk (presented by Next Conference):
Jury-Preis: dctp.tv
Publikumspreis: 50 Menschen - eine Frage
Freie Musik:
Jury-Preis: Herr Tischbein
Publikumspreis: TOS - You Upperclass
Der Spezialpreis der Jury geht an:
Folge Magazin
Als Gewinner des c/o-pop-Preises für ihr Video "Punkt.Aus?Ende!"
darf sich die Grevenbroicher Band "City Light Thief" über einen
Auftritt bei der c/o pop im Juni 2011 freuen.
Der Nachwuchspreis, verliehen durch die Kommunikationsagentur
Grey, geht an YouTube-Persönlichkeit Kathrin Fricke (coldmirror).
Pressekontakt:
Markus Hündgen
Witteringstraße 83
45130 Essen
presse@webvideotage.de
0179-7374435
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.02.2011 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 352315
Anzahl Zeichen: 3837
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Gewinner der 1. Deutschen Webvideopreise stehen fest / Premiere der Veranstaltung ein voller Erfolg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Webvideotage (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).