Fonds aus Singapur zur Abwicklung über Clearstream zugelassen
ID: 352327
Fonds aus Singapur zur Abwicklung über Clearstream zugelassen
Clearstream, der globale Liquiditätsprovider der Gruppe Deutsche Börse, hat heute bekannt gegeben, dass erstmals Investmentfonds aus Singapur für die Auftragsweiterleitung, Abwicklung und Verwahrung über die Clearstream-Infrastruktur zugelassen wurden. Die Fonds aus Singapur werden über die von Clearstream betriebene Order Routing-Plattform Vestima+ sowie die Central Facility for Funds, deren Post-Trade-Infrastruktur für Investmentfonds, abgewickelt. Sobald die aufsichtsrechtlichen Genehmigungen vorliegen, sollen Investmentfonds weiterer asiatischer Länder folgen.
Philippe Seyll, Mitglied des Vorstands von Clearstream und Head of Investment Funds Services, erklärte: "Wir freuen uns sehr, die ersten asiatischen Fonds über unsere Systeme abwickeln und internationalen Anlegern einen einfachen Zugang zu diesen Finanzinstrumenten bieten zu können. Über unsere Order Routing-Plattform Vestima+ haben Anleger auf der ganzen Welt zu über 82.000 Investmentfonds Zugang. Die Nachfrage nach den auf unserer Plattform verfügbaren Fonds seitens asiatischer Anleger ist enorm."
Clearstream und Xetra, das Handelssystem der Deutschen Börse für den Kassamarkt, hatten vor kurzem den Handel von Investmentfonds über die Börse eingeführt. Dieses neue Angebot ist besonders für Anleger in außereuropäischen Zeitzonen interessant, da der Wert von Fondsanteilen durch die Ausführung im börslichen Fondshandel sofort beziffert und monetarisiert werden kann.
Derzeit geschieht dies erst am nächsten Geschäftstag nach erfolgter Berechnung des Nettoinventarwerts eines Fondsanteils. Wenn Fonds an der Börse gehandelt und in den Clearstream-Systemen gebündelt werden, können sie zudem als Sicherheiten eingesetzt werden.
Clearstream hat seinen Hauptsitz in Luxemburg. Das Land ist mit einem verwalteten Vermögen von über 2.200 Milliarden Euro (Dezember 2010) nach den USA der zweitgrößte Fondsmarkt weltweit. Im Großherzogtum Luxemburg verwalten und vertreiben mehr als 3.500 Fondsgesellschaften Anlagegelder global. Der tägliche Nettozufluss betrug im Jahr 2010 durchschnittlich etwa 1 Milliarde Euro.
Ansprechpartner für die Medien:
Nicolas Nonnenmacher +352 2 43 36115
nicolas.nonnenmacher@clearstream.com
Über Clearstream
Als internationaler Zentralverwahrer (ICSD) mit Hauptsitz in Luxemburg stellt Clearstream die Post-Trade-Infrastruktur für den Eurobond-Markt und Dienstleistungen für Wertpapiere von 50 Inlandsmärkten weltweit bereit. Rund 2.500 Finanzinstitute aus über 110 Ländern bilden die Kundenbasis des Unternehmens. Die Dienstleistungspalette umfasst die Emission, Abwicklung und Verwahrung von Wertpapieren sowie die Bereiche Investment Fund Services und Global Securities Financing. Mit einem verwahrten Vermögen von mehr als 11,3 Billionen ? ist Clearstream einer der größten Abwicklungs- und Verwahrungsdienstleister für in- und ausländische Wertpapiere. Als Zentralverwahrer (CSD) mit Sitz in Frankfurt stellt Clearstream außerdem die Post-Trade-Infrastruktur für die deutsche Wertpapierbranche bereit und bietet dabei Zugang zu einer wachsenden Zahl an europäischen Märkten.
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.02.2011 - 13:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 352327
Anzahl Zeichen: 3592
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fonds aus Singapur zur Abwicklung über Clearstream zugelassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Börse AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).