Leitfaden für ein effizienteres Management von Softwaretests
Praxishilfe von Centracon unterstützt darin, die tatsächlichen Möglichkeiten und optimalen Verfahrensweisen zu ermitteln
Praxisbeispiel beschreibt das optimierte Testing in einem Bankenrechenzentrum
„Einerseits müssen die Entwicklungsabteilungen die Anforderung erfüllen, neue Software möglichst schnell für den Praxisbetrieb zur Verfügung zu stellen und dafür die Testprozesse möglichst stark zu straffen. Andererseits bewirkt ein unzureichendes Testing im Regelfall, das Fehler erst im aktiven Betrieb der Software entdeckt werden und diese Qualitätsmängel zu Ärger bei den Benutzern sowie teurem Nachbearbeitungsaufwand führen“, beschreibt Robert Gehards, Geschäftsführer bei Centracon, das Spannungsfeld, in dem sich die Verantwortlichen befinden. Gelöst werden könne dies nur durch ein Testmanagement, das durch eine schlanke Realisierung den Time-to-Market- und Qualitätsanspruch gleichermaßen erfülle.
Mit der Praxishilfe zum effizienteren Testmanagement will Centracon die Unternehmen unterstützen, den möglichen Optimierungsbedarf in den bestehenden Vorgehensweisen zu ermitteln und neue Optionen zu schaffen. Dafür widmet sich der Leitfaden sowohl der Betrachtung typischer Schwächen im Testmanagement, andererseits hilft eine umfangreiche Checkliste dabei, die Ist-Situation im Unternehmen zu analysieren. Darüber hinaus wird aus der Praxis heraus ein konkretes Beispiel beschrieben, mit welchen Maßnahmen in einem Bankenrechenzentrum eine wirkungsvolle und nachhaltige Optimierung erreicht wurde.
Der Leitfaden „Effizienteres Testmanagement“ kann kostenfrei bestellt werden unter leitfaden@centracon.com.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Centracon:
Lösungen für die flexible und kosteneffiziente Bereitstellung und Verwaltung von IT-Arbeitsplätzen und Anwendungen charakterisieren die Kern-kompetenzen von centracon. Unser Beratungsspektrum erstreckt sich neben der klassischen Optimierung und Standardisierung von Arbeitsplatz-Infrastrukturen, von der Implementierung innovativer Technologielösungen wie Anwendungsvirtualisierung und Virtual Desktops, über Prozess- und Infrastruktur-Automation bis hin zu innovativen Businesslösungen wie beispielsweise User-Self-Service-Konzepte. Zu den Kunden gehören beispielsweise Deutsche Telekom AG, FinanzIT, Deutsche Post AG, GAD eG, Heidelberger Druckmaschinen AG, Swisscom IT Services, Deutsche Bahn AG, E.on AG und verschiedene Bundesbehörden wie etwa das Bundesinnenministerium. www.centracon.com
denkfabrik groupcom GmbH
Wilfried Heinrich
Pastoratstraße 6
D-50354 Hürth
Tel.: +49 (0)2233–6117-72
Fax: +49 (0)2233–6117-71
wilfried.heinrich(at)denkfabrik-group.com
www.denkfabrik-group.com
Datum: 21.02.2011 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 352405
Anzahl Zeichen: 2299
Kontakt-Informationen:
Stadt:
51381 Leverkusen
Telefon: 49-2171-7283-0
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 360 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leitfaden für ein effizienteres Management von Softwaretests "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Centracon GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).