Journalisten berichten von Sportveranstaltungen in Bayern

Journalisten berichten von Sportveranstaltungen in Bayern

ID: 352504

Bayern ist gerade während der Wintermonate häufig Austragungsort für Sport-Veranstaltungen




(PresseBox) - Sport im Winter - Bayern bietet professionelle Sportbedingungen. Man denke hier an die Sportschule in Oberhaching, an verschiedenste Olympiastützpunkte und Leistungszentren sowie die Unterstützung durch den Sportbund oder behördliche Einrichtungen als Arbeitgeber. Verschiedene Sportjournalisten betreuen gemeinsam die Internetseite http://sport-im-winter.de, um hier über die verschiedenen Sportveranstaltungen zu berichten. Den Auftakt der Seite bildet das Ende der Ski-Weltmeisterschaft im Werdenfelser Land, in Garmisch-Partenkirchen, wo insbesondere Elisabeth Görgl aus Österreich zu den Top-Stars der Wettbewerbe gehört hat. Während in Garmisch-Partenkirchen die Wettbewerbe zu Ende gegangen sind, starteten in Schönau am Königssee die Wettbewerbe im Bob- und Skeleton-Sport. Berichte rund um den Eiskanal sowie über die Wettbewerbe sind hier ein Thema, das für die Leser aufbereitet und besprochen werden soll.
sport-im-winter.de zeigt, dass gerade Bayern aber auch Deutschland während der Wintermonate einiges zu bieten hat. Darüber hinaus zeigt sich, dass viele prominente Wintersportler wie Magdalena Neuner, Kathrin Hölzl oder Miriam Gössner aus diesen Orten der Sportstätten kommen. Sportarten wie Biathlon, Skispringen, Nordische Kombination, Snowboard, Ski alpin, Eisschnelllauf oder Curling werden hier mit Leidenschaft betrieben und mit eben dieser Leidenschaft wird auch die Seite durch Sport-Profis betreut.
Neben Garmisch-Partenkirchen und Königssee wird 2011 vor allem die Eisschnelllauf-Weltmeisterschaft (Einzelstrecken) im oberbayerischen Inzell sowie die Biathlon-Weltmeisterschaft 2012 in Ruhpolding sowie die jährlich wiederkehrende Vier-Schanzen-Tournee hier thematisiert. Zwar findet die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2011 nicht im Winter statt. Trotzdem werden die Spiele der Fußball-Frauen aber auch mit aufgegriffen.

Journalismus - das ist die objektive Berichterstattung über Veranstaltungen und Themen. Gerade im Sportbereich ist hier immer viel Leidenschaft und Begeisterungsfähigkeit mit dabei. Sport-Journalismus: das ist häufig auch Reportage- und Feature-Stil. Dazu kommen Kommentare, Interviews und Hintergrundberichte. Und genau das soll http://sport-im-winter.de für die Leser bieten.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Journalismus - das ist die objektive Berichterstattung über Veranstaltungen und Themen. Gerade im Sportbereich ist hier immer viel Leidenschaft und Begeisterungsfähigkeit mit dabei. Sport-Journalismus: das ist häufig auch Reportage- und Feature-Stil. Dazu kommen Kommentare, Interviews und Hintergrundberichte. Und genau das soll http://sport-im-winter.de für die Leser bieten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Hungrige Kinder versorgen, statt virtuelle Kühe melken. Erfahren Sie, wie Sie die Komplexität einer Bedarfsplanung auf weltweiter Ebene bei Pharma IQs
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.02.2011 - 14:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 352504
Anzahl Zeichen: 2402

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baar-Ebenhausen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 284 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Journalisten berichten von Sportveranstaltungen in Bayern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KOM KOM - Ramona Schittenhelm (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von KOM KOM - Ramona Schittenhelm


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z