Dokumentenmanagement und Archivierung in regulierten Bereichen der pharmazeutischen Industrie
Schwerpunktthemen der diesjährigen Veranstaltung sind
•Technische und organisatorische Anforderungen an Dokumentenmanagement im regulierten Umfeld
•Probleme und Chancen der integrierten Strategien von Dokumentenmanagement
•Dokumentenmanagement in F&E und Zulassung
•Dokumentenmanagement in der Produktion und bei Verlängerung der Zulassung
•Management von nichtdigitalen Dokumeneten
•Langfristige Archivierung als technische und organisatorische Herausforderung
Für die erstklassigen Erfahrungsberichte aus der pharmazeutischen Industrie sorgen Vertreter von Astellas Pharma Europe B.V., Basilea Pharmaceutica International AG, Baxter AG, Bayer Schering Pharma AG, Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG, B•R•A•H•M•S GmbH, Grünenthal GmbH, Merck KGaA, Merz Group Services GmbH, Novartis Pharma AG, Nycomed GmbH, Salutas Pharma GmbH und Strathmann AG & Co. KG.
Behördliche Expertise aus dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und die Vorstellung von branchenspezifischen Lösungen von Euroscript International S.A., IBM Deutschland GmbH und Infotehna GmbH ermöglichen einen umfassenden Blick in die Problematik rund um das Dokumentenmanagement in regulierten Bereichen der pharmazeutischen Industrie.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: KellyHarrison
Datum: 21.02.2011 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 352511
Anzahl Zeichen: 2082
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heide Guhl-Behrendt
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-890 61 240
Kategorie:
Unternehmensführung & Management
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 659 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dokumentenmanagement und Archivierung in regulierten Bereichen der pharmazeutischen Industrie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Marcus Evans (Germany) Ltd. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).