Rösler: Weniger Fehlzeiten durch Gesundheitsmanagement

Rösler: Weniger Fehlzeiten durch Gesundheitsmanagement

ID: 352586
(Thomson Reuters ONE) -
EUROFORUM Deutschland SE /
Rösler: Weniger Fehlzeiten durch Gesundheitsmanagement
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

8. Euroforum-Jahrestagung "Betriebliches Gesundheitsmanagement"
5. und 6. April 2011, Novotel Düsseldorf City-West
www.euroforum.de/bgm

Düsseldorf, 21. Februar 2011. Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ist in
der Bundespolitik angekommen: Gesundheitsminister Philipp Rösler warb Ende 2010
für mehr präventive Maßnahmen in Unternehmen. "Betriebliche Gesundheitsförderung
ist ein wichtiger Faktor für den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen", sagte
Rösler in Berlin. Er verwies auf Studien, wonach durch Gesundheitsmanagement
Krankheitskosten und Fehlzeiten um mehr als 25 Prozent verringert werden können.
Auf der 8. Euroforum-Jahrestagung "Betriebliches Gesundheitsmanagement" (5. und
6. April 2011, Düsseldorf) sprechen unter dem Vorsitz von Prof. Bernhard Badura,
Gesundheitswissenschaftler an der Universität Bielefeld, Unternehmen aus
unterschiedlichen Branchen über ihre Erfahrungen mit der Etablierung und dem
Ausbau eines BGM-Systems. Das vollständige Programm ist abrufbar unter:
www.euroforum.de/bgm

Weg von Einzelmaßnahmen, hin zu ganzheitlichem System
ThyssenKrupp Steel Europe verfolgt mit seinem Gesundheitsmanagement einen
ganzheitlichen Ansatz. Der Stahlhersteller, der 2010 mit dem Corporate Health
Award ausgezeichnet wurde, bezieht neben den Arbeitsbedingungen und dem
Gesundheitsverhalten auch die Führung und die Unternehmenskultur mit ein.
Führungskräfte werden durch Schulungen für die gesundheitlichen Belange ihrer
Mitarbeiter sensibilisiert, Schichtarbeiter können sich zudem freiwillig
medizinisch durchchecken lassen. "Ein nachhaltiges und niedrigschwelliges
Gesundheitsförderungsprogramm", sagt Dr. Werner Mölders, leitender Betriebsarzt


des Konzerns. Auf der Euroforum-Jahrestagung stellt er das BGM seines
Unternehmens vor und zeigt, wie Firmen durch eine nachhaltige Präventionskultur
ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern können. Auch der Deutsche Wetterdienst hat
einzelne Gesundheitsmaßnahmen zu einem strukturierten System verknüpft. Wie die
Organisation die bestehenden Ansätze für ihre bundesweit rund 2300 Mitarbeiter
sinnvoll verbindet und dabei auf Effektivität prüft, berichtet Gerlinde
Hemmerling. Barbara Wahl (Siemens AG) spricht über die Herausforderungen beim
Aufbau eines globalen Gesundheitsmanagements.

Jeder fünfte Arbeitnehmer ist psychisch krank
Bei jedem fünften Erwerbstätigen ist mittlerweile eine psychische Erkrankung
diagnostiziert worden, so das Ergebnis einer aktuellen Studie der Techniker
Krankenkasse (TK). Die Fehlzeiten aufgrund psychischer Störungen stiegen demnach
in den letzten vier Jahren um 33 Prozent. Die Commerzbank präsentiert auf der
Jahrestagung Ergebnisse ihres Projekts "Im Lot - ausgeglichen bei der Arbeit"
und zeigt, welche Maßnahmen sie daraus ableitet. Die Deutsche Telekom und der
kommunale Energieversorger enercity berichten, wie sie psychische Belastungen in
ihren Unternehmen erfassen und ihre Mitarbeiter vor arbeitsbedingtem Burnout
schützen wollen.

Mitarbeiter zu BGM motivieren
Nicht alle Mitarbeiter lassen sich auf Gesundheitsprogramme ein, manche müssen
besonders animiert werden. Die Gothaer Krankenversicherung setzt dafür auf
mitarbeiterzentrierte und arbeitsplatznahe Konzepte. Dr. Volkmar Benner gibt
einen Einblick in das BGM der Versicherung und spricht über Möglichkeiten,
Mitarbeiter zur Teilnahme zu motivieren.


Pressekontakt:

Julia Batzing
Euroforum Deutschland SE
Prinzenallee 3
40549 Düsseldorf
Telefon: +49 (0)2 11/ 96 86 - 33 81
Telefax: +49 (0)2 11/ 96 86 - 43 89
Mailto:presse@euroforum.com
Internet:www.euroforum.com, www.iir.de


EUROFORUM steht in Europa für hochwertige Kongresse, Seminare und Workshops.
Ausgewählte, praxiserfahrene Referenten berichten zu aktuellen Themen aus
Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung. Darüber hinaus bieten wir
Führungskräften ein erstklassiges Forum für Informations- und
Erfahrungsaustausch. Unsere Muttergesellschaft, die Informa plc, ist ein in
London börsennotiertes Medienunternehmen und erzielte in 2009 einen Umsatz von
1,2 Mrd. GBP. Informa beschäftigt über 8.000 Mitarbeiter an 150 Standorten in
mehr als 40 Ländern. Mit 55.000 Büchern und über 2.100 Fachpublikationen sowohl
in Print- als auch in digitalen Formaten verfügt Informa über ein umfangreiches
Portfolio für die akademischen, wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Märkte.
Die international renommierte Unternehmensgruppe organisiert und konzipiert
darüber hinaus weltweit über 8.000 Veranstaltungen.www.euroforum.de
www.informa.com


--- Ende der Mitteilung ---

EUROFORUM Deutschland SE
Prinzenallee 3 Düsseldorf Deutschland






This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: EUROFORUM Deutschland SE via Thomson Reuters ONE

[HUG#1490999]


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hoffmann Group und Kyocera kooperieren DGAP-News: Venetus Beteiligungen AG: Neuer Aufsichtsrat bestellt
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 21.02.2011 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 352586
Anzahl Zeichen: 5864

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rösler: Weniger Fehlzeiten durch Gesundheitsmanagement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EUROFORUM Deutschland SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EUROFORUM Deutschland SE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z