Bundesumweltminister Norbert Röttgen beim Globalen Umweltministerforum der UN -- Effizientere Entsc

Bundesumweltminister Norbert Röttgen beim Globalen Umweltministerforum der UN -- Effizientere Entscheidungsstrukturen angemahnt

ID: 352638

Bundesumweltminister Norbert Röttgen beim Globalen Umweltministerforum der UN -- Effizientere Entscheidungsstrukturen angemahnt



(pressrelations) - umweltminister Norbert Röttgen nimmt ab morgen für zwei Tage am Globalen Umweltministerforum und an der 26. Sitzung des Verwaltungsrats des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP) in Nairobi (Kenia) teil. Im Rahmen der Tagungen tauschen sich die Umweltminister über Nutzen und Herausforderungen einer weltweit nachhaltigen Wirtschaftsweise einer "Green Economy" sowie über die Reform der Vereinten Nationen im Bereich der globalen Umweltpolitik aus.

"Um die globalen Herausforderungen wie den Klimawandel, den Verlust der Biodiversität und die Wasserknappheit zu meistern, brauchen wir wesentlich effizientere Entscheidungsstrukturen. Sie sind auch erforderlich für den weltweiten Übergang zu einer ?Green Economy?, die Motor eines umweltverträglichen Wachstums in Industrie-, Schwellen- und Entwicklungsländern ist", sagte Röttgen vor seiner Abreise.

Der Bundesumweltminister wird in Nairobi gemeinsam mit der EU für die Aufwertung UNEPs zu eine UN-Umweltorganisation, vergleichbar mit den UN-Organisationen für Gesundheit (WHO), Landwirtschaft (FAO) und Arbeit (ILO), eintreten. Die Umweltminister beraten in Nairobi auch über die nächsten Schritte auf dem Weg zur UN-Konferenz für nachhaltige Entwicklung, die 2012 in Rio de Janeiro stattfinden wird ("Rio plus 20"). Röttgen wird im rahmen der die Forderung bekräftigen, dass bei dieser Konferenz eine "UN Green Economy Roadmap" beschlossen werden soll.


Hrsg: BMU-Pressereferat, Alexanderstraße 3, 10178 Berlin
Redaktion: Dr. Christiane Schwarte (verantwortlich) Thomas Hagbeck, Jürgen Maaß, Frauke Stamer
Tel.: 030 18 305-2010. Fax: 030 18 305-2016
E-Mail: presse@bmu.bund.de- Internet: http://www.bmu.de/presse

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue sera Kolben-Membranpumpen R410.2-120KM und C409.2-10KM energiehoch3 engagiert sich als erster Energieversoger im elektronischen Sport und ist neuer Mainsponsor der Profiliga ESL Pro Series
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.02.2011 - 17:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 352638
Anzahl Zeichen: 2078

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesumweltminister Norbert Röttgen beim Globalen Umweltministerforum der UN -- Effizientere Entscheidungsstrukturen angemahnt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hendricks will Integration von Zuwanderern vorantreiben ...

Programm "Soziale Stadt" wird aufgestockt Bundesbauministerin Barbara Hendricks warnt vor Dramatisierungen bei der sogenannten Armutszuwanderung - und kündigt schnelle Hilfen an: "Qualifizierte Zuwanderer sind ein Gewinn für uns ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z