Ministerin Steffens: 'Rösler muss endlich lernen, ganzheitlich zu denken'
ID: 352675
Ministerin Steffens: "Rösler muss endlich lernen, ganzheitlich zu denken"
Zu Medienberichten, nach denen Bundesgesundheitsminister Rösler (FDP) und sein bayrischer Kollege Söder (CSU) gemeinsam eine Kommission "Krankenhaus der Zukunft" ins Leben rufen wollen, erklärt die nordrhein-westfälische Gesundheitsministerin Barbara Steffens:
"Das ist leider typisch für Rösler - viel zu kurz gedacht und deshalb falscher Aktionismus. Wir werden nur ein besseres und vor allem menschlicheres Gesundheitssystem bekommen, wenn auch der Bundesgesundheitsminister endlich lernt, ganzheitlich zu denken. Dabei, so fürchte ich, kann ihm auch sein bayrischer Amtskollege Söder nicht helfen. Wer weiterhin die Krankenhäuser nur isoliert betrachtet, schafft kein zukunftsfähiges Gesundheitssystem. Eine Grundvoraussetzung ist eine Vernetzung bei der Bedarfsplanung von ambulanter und stationärer Medizin. Anstatt hier anzusetzen, verheddert sich Rösler in alten Strukturen und bewegt so nichts. Vielmehr wäre es an der Zeit, dass der Bundesgesundheitsminister der Forderung nach mehr Mitsprache aller Länder bei der Gestaltung des Gesundheitssystems nachkommt und hier seine Verweigerungshaltung aufgibt. Für ein zukunftsfähiges Versorgungssystem brauchen wir über die Vernetzung bei der Bedarfsplanung von ambulanter und stationärer Medizin hinaus auch ein vernetztes Denken des Gesundheits- und Pflegesystems, um eine bestmögliche Versorgung der Menschen sicherzustellen. Dies setzt allerdings ebenfalls die Fähigkeit zu ganzheitlichem Denken sowie echte Dialogbereitschaft voraus."
Ministerium für Gesundheit,
Emanzipation, Pflege und Alter
des Landes Nordrhein-Westfalen
Horionplatz 1, 40213 Düsseldorf
Tel. 0211 8618-50
Fax 0211 86185-4444
Mail info@mgepa.nrw.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.02.2011 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 352675
Anzahl Zeichen: 2000
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ministerin Steffens: 'Rösler muss endlich lernen, ganzheitlich zu denken'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen (MGEPA NRW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).