DGAP-News: KHD Humbold Wedag International AG: Kooperation mit chinesischer CATIC eröffnet neue Wac

DGAP-News: KHD Humbold Wedag International AG: Kooperation mit chinesischer CATIC eröffnet neue Wachstumschancen

ID: 352688
(firmenpresse) - DGAP-News: KHD Humboldt Wedag International AG / Schlagwort(e):
Kapitalerhöhung
KHD Humbold Wedag International AG: Kooperation mit chinesischer CATIC
eröffnet neue Wachstumschancen

21.02.2011 / 16:55

---------------------------------------------------------------------

- KHD Humbold Wedag International AG schließt Kapitalerhöhung erfolgreich
ab
- Neue Aktien werden seit heute gehandelt
- KHD und CATIC sehen großes Wachstumspotenzial

Köln - 21. Februar 2011: Die KHD Humboldt Wedag International AG ('KHD'),
ein weltweit führender Hersteller von Anlagen für die Zementindustrie, hat
ihre Kapitalerhöhung erfolgreich abgeschlossen. Die neuen Aktien werden
heute in den Handel einbezogen. Die Erhöhung des Grundkapitals von EUR
33.142.552 um EUR 16.561.021 auf EUR 49.703.573 war eine der
Voraussetzungen für eine strategische Kooperation mit dem chinesischen
Staatsunternehmen CATIC Bejing Co. Ltd.. Mit dem erfolgreichen Abschluss
der Kapitalerhöhung und der in diesem Zuge erfolgten Beteiligung des
Kooperationspartners durch dessen indirekte Tochtergesellschaft Max Glory
Industries Ltd. in Höhe von 20% am Grundkapital von KHD ist der Weg frei,
um das internationale Geschäft gemeinsam voranzutreiben.

Die Kooperation vereint die unterschiedlichen Stärken beider Unternehmen
miteinander: CATIC und KHD werden in die Lage versetzt, wettbewerbsfähige
Turn-Key-Anlagen für die Zementindustrie anzubieten, indem die Technologie
von KHD, die Erfahrung von CATIC im Anlagenbau und CATICs wettbewerbsfähige
Kostenstruktur miteinander vereint werden. Zunehmend wird von den
Zementherstellern die schlüsselfertige Errichtung von Zementfabriken
angefragt. Bislang hat CATIC vor allem mit asiatischen Partnern und deren
Technologien gearbeitet. KHD hingegen bringt das notwendige
Prozess-Know-how,über 150 Jahre Erfahrung in der Zementindustrie sowie


Ausrüstung und Anlagen 'Made in Germany' in die Kooperation ein. Dies
verstärkt sowohl CATIC's Position als auch die von KHD als Anbieter von
wettbewerbsfähigen, schlüsselfertigen Zementanlagen und damit auch die
Marktpräsenz beider Unternehmen.

Für die Kölner Unternehmensgruppe eröffnet sich durch die Kooperation mit
CATIC zudem ein erhebliches Wachstumspotenzial in China. Mit mehr als 50%
des weltweiten Zementverbrauchs ist China damit der weltgrößte Absatzmarkt
für den Zementanlagenbau.

'Das Umfeld in China ist für uns exzellent. Die chinesische Regierung
treibt die Implementierung energieeffizienter und umweltfreundlicher
Technologien und Produkte in ihrem Land aktiv voran. Mit unseren
innovativen, und energieeffizienten Produkten wollen wir dort eine starke
Marktposition erreichen', beschreibt Jouni Salo, CEO der KHD Humboldt Wedag
International AG, die gemeinsame Strategie. Eckpfeiler für eine
erfolgreiche Umsetzung der Kooperation sind insbesondere der Zugang zu
wettbewerbsfähiger Beschaffung von Anlagen und Anlagenteilen, soweit die
beabsichtigten gemeinsamen langfristigen Investitionen in den Aufbau von
Produktionskapazitäten und in ein Design-Institut in China. Diese
Einrichtungen sollen dazu beitragen Dienstleistungen für die gesamte Gruppe
zuübernehmen.

'Unsere Chancen aus der Kooperation mit CATIC für die nächsten Jahre sind
enorm. Erste gemeinsame Ausschreibungen mit CATIC auf neue Projekte gibt es
bereits. Daher rechnen wir mit ersten signifikanten Effekten bei Umsatz und
Ertrag in den nächsten 24 bis 30 Monaten', ergänzt Salo.

Der Vorstandsvorsitzende von CATIC Beijing, Diao Weicheng, sieht in der
Zusammenarbeit ebenfalls die Basis für einen langfristigen Erfolg für beide
Parteien. 'Die Kooperation mit einem starken Technologie-Partner wie KHD
bedeutet, dass wir unsere Zement-Aktivitäten innerhalb und außerhalb Chinas
künftig ausweiten und nun an Projektausschreibungen teilnehmen können, die
uns bislang verwehrt waren.'


Unternehmensprofile

KHD Gruppe
KHD zählt zu den weltweit führenden Anbietern von Ausrüstungen und
Dienstleistungen für Zementproduzenten und verfügtüber eine 150-jährige
Tradition im Zementanlagenbau. Zu den Kernkompetenzen des
technologiefokussierten Unternehmens zählen Verfahrenstechnik und
Projektdurchführung. KHD bietet eine breite Palette an Produkten und
Dienstleistungen für die Zementindustrie und bietet eine Vorreiterrolle bei
umweltfreundlichen und effizienten Produkten für Mahl- und
Pyroprozess-Technologien. Die Holdinggesellschaft KHD Humboldt Wedag
International AG mit Sitz in Köln steuert dabei die international tätigen
Tochtergesellschaften. Weltweit beschäftigt die Gruppe 770 Mitarbeiter und
ist mit Kundenservicecentern in Wachstumsmärkten wie Indien und
Russland/CIS vertreten. Daneben werden Nord- und Südamerika vom
Kundenservicecenter 'USA' und die EMEA-Region aus Köln heraus betreut. Die
KHD Humboldt Wedag International AG (ISIN: DE0006578008, WKN: 657800) ist
an der Frankfurter Wertpapierbörse (General Standard).

Weitere Informationen: www.khd.com


CATIC Gruppe

Die CATIC Gruppe ist ein staatlich geführtes Industriekonglomerat mit Sitz
in Bejing, China. CATIC verfügtüber ein etabliertes Vertriebsnetz von 56
Tochtergesellschaften inÜbersee sowie Repräsentanzen in mehr als 30
Ländern weltweit. Die Tochtergesellschaft CATIC Beijing Co., Ltd. verfügtüber Partnerschaften mit zahlreichen Design-Instituten (Ingenieurbüros),
Zulieferern und Produzenten. CATIC hat sich in der Zementindustrie bereits
als leistungsfähiger und kompetenter Partner für Turn-Key-Projekte
bewiesen. Für die strategische Kooperation mit KHD hat sich die CATIC
Beijing Co., Ltd.über ihre in Hongkong ansässige indirekte
Tochtergesellschaft Max Glory Industries Ltd. mit 20% am Grundkapital der
KHD Gruppe beteiligt.

Weitere Informationen: www.caticbj.cn


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

21.02.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: KHD Humboldt Wedag International AG
Colonia Allee 3
51067 Köln
Deutschland
Telefon: +49 (0)221 6504 1106
Fax: +49 (0)221 6504 1090
E-Mail: info@khd.com
Internet: www.khd.com
ISIN: DE0006578008
WKN: 657800
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);
Freiverkehr in Berlin


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
112915 21.02.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 21.02.2011 - 16:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 352688
Anzahl Zeichen: 8178

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: KHD Humbold Wedag International AG: Kooperation mit chinesischer CATIC eröffnet neue Wachstumschancen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KHD Humboldt Wedag International AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von KHD Humboldt Wedag International AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z