Hausverbot für Gewerkschafter - GRÜNE: Vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Landtagspräsident und Fraktionen notwendig
ID: 352699
Hausverbot für Gewerkschafter - GRÜNE: Vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Landtagspräsident und Fraktionen notwendig
"Wir hätten uns gewünscht, dass Landtagspräsident Kartmann bei den weiteren Konsequenzen aus diesem Vorfall das Gespräch mit den Fraktionen gesucht hätte statt einsam zu entscheiden. Dann hätten viele Probleme und Fehleinschätzungen vermieden werden können. Wer einsam entscheidet, kann nicht erwarten, dass anschließend alle diese Entscheidung verteidigen ? zumal wenn sie rechtlich so problematisch ist."
Dem Landtagspräsidenten wurden von den Fraktionen und aus dem Kreis der Landtagsvizepräsidenten Brücken gebaut, um zu einer einvernehmlichen Lösung zu kommen. "Wir hoffen sehr, dass Herr Kartmann über diese Brücken geht", so Mathias Wagner.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.02.2011 - 18:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 352699
Anzahl Zeichen: 1687
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hausverbot für Gewerkschafter - GRÜNE: Vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Landtagspräsident und Fraktionen notwendig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).