Neue Organisation der DB Regio Nord für mehr Marktnähe

Neue Organisation der DB Regio Nord für mehr Marktnähe

ID: 352700

Neue Organisation der DB Regio Nord für mehr Marktnähe



(pressrelations) - rsbetriebe Braunschweig, Bremen, S-Bahn Hannover und Regionalbahn Schleswig-Holstein mit Doppelspitze

(Hannover, 21. Februar 2011) DB Regio Nord hat sich neu organisiert, um noch näher am Kunden zu sein. Die Vor-Ort-Verantwortung in den vier Verkehrsbetrieben Braunschweig, Bremen, S-Bahn Hannover und die Regionalbahn Schleswig-Holstein mit Sitz in Kiel wird gestärkt. Die Regionalleitung mit Sitz in Hannover übernimmt künftig in den einzelnen Geschäftsfeldern der DB Regio Nord nur noch Koordinierungs-, Steuerungs- und Unterstützungsaufgaben. Die Betriebe werden jeweils mit einer personellen Doppelspitze geführt.

Dieses sind im Einzelnen:

  • Verkehrsbetrieb Braunschweig: Dr. Karsten Steinhoff (Sprecher) und Helmut Gajus,
  • Verkehrsbetrieb Bremen: Michael Eisenhauer (Sprecher) und Volker Wrede,
  • S-Bahn Hannover: Guido Verhoeven (Sprecher) und Ascan Egerer
  • Regionalbahn Schleswig-Holstein: Torsten Reh (Sprecher) und Günther Köhnke.
"Angesichts des starken Wettbewerbs und den Ausschreibungen von kleineren Teilnetzen sorgen wir so für noch mehr Marktnähe und kurze Entscheidungswege", so Manuela Herbort, Vorsitzende der Regionalleitung Nord.

In Rahmen der Neuorganisation sind sogenannte Teilnetzmanager in den jeweiligen Betrieben Ansprechpartner für die Aufgabenträger, Verbände und Institutionen. Sie bringen die Kundensicht in das Unternehmen ein.

DB Regio Nord kümmert sich um den Schienenpersonennahverkehr der Deutschen Bahn in den Bundesländern Bremen, Hamburg (mit Ausnahme der S-Bahn Hamburg GmbH), S-Bahn Hannover und Schleswig-Holstein. Täglich fahren etwa 1950 der roten DB-Nahverkehrszüge durchschnittlich ca. 134.000 Zugkilometer und bedienen dabei ca. 360 Bahnhöfe und Haltepunkte.

Insgesamt nutzen täglich durchschnittlich 314.000 Fahrgäste die Regionalzüge der Deutschen Bahn AG in den vier Bundesländern. 2591 Mitarbeiter der DB Regio Nord sind rund um die Uhr im Einsatz für die Fahrgäste, dass sie sicher, bequem und möglichst pünktlich ihr Fahrtziel erreichen.




Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.02.2011 - 18:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 352700
Anzahl Zeichen: 2526

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 770 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Organisation der DB Regio Nord für mehr Marktnähe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z