Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Hartz-IV-Reform Viel Lärm um fast nichts WOLFGANG MULKE,

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Hartz-IV-Reform

Viel Lärm um fast nichts

WOLFGANG MULKE, BERLIN

ID: 352757
(ots) - Den monatelangen Streit um die Erhöhung der
Hartz-IV-Sätze hätten sich Regierung und Opposition sparen können.
Das Ergebnis der Verhandlungen ist mager. Ganze acht Euro mehr werden
für die Betroffenen herausspringen. Und drei davon auch erst im
nächsten Jahr. Wenn überhaupt, kann sich die Arbeitsministerin in
diesem Punkt als Siegerin fühlen. Es ist der Opposition nicht
gelungen, die materielle Situation der Langzeitarbeitslosen deutlich
zu verbessern. Nicht viel besser sieht es mit den Mindestlöhnen aus.
Der Weg zu Lohnuntergrenzen wurde zwar für drei weitere Branchen
freigemacht. Doch auf dem Weg zu gleichen Löhnen von Leiharbeitern
und Stammbelegschaften ist die Opposition ebenso wenig weitergekommen
wie mit der Forderung nach generellen Mindestlöhnen. Gewinner sind
alleine die Kommunen. Sie werden kräftig entlastet. Allerdings hätten
sie dies wohl auch anders erreichen können, weil die Finanzierung von
Städten und Gemeinden bald sowieso neu geregelt wird. Unter dem
Strich bleibt die Erkenntnis, dass es viel Lärm um fast nichts gab,
das aber vor großem Publikum.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.02.2011 - 19:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 352757
Anzahl Zeichen: 1352

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Hartz-IV-Reform

Viel Lärm um fast nichts

WOLFGANG MULKE, BERLIN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z