Özdemir (Grüne): Kein Kuscheln mehr mit Gaddafi / Schröder (CDU) warnt vor Missbrauch des Asylrec

Özdemir (Grüne): Kein Kuscheln mehr mit Gaddafi / Schröder (CDU) warnt vor Missbrauch des Asylrechts

ID: 352779
(ots) - Bonn/Berlin, 21. Februar 2011 - Cem Özdemir,
Bundesvorsitzender der Grünen, fordert Europa auf, sich im Umgang mit
Ländern wie Libyen keine Doppelmoral mehr zu leisten. "Die EU-Länder
müssen klar sagen: Kein Kuscheln mehr mit Gaddafi." In der
PHOENIX-Sendung UNTER DEN LINDEN kritisierte er scharf die mangelnde
Durchsetzungskraft der EU-Außenbeauftragten Catherine Ashton. "Sie
wurde gewählt, damit sie die nationalen Regierungen nicht ärgert,
weil sie machtlos ist, keinen Einfluss hat und nicht ernst genommen
wird." Desweiteren forderte Özdemir eine vorausschauende Asylpolitik
der EU. Die EU-Grenzschutzagentur Frontex dürfe nicht für die Abwehr
von Flüchtlingen eingesetzt werden. "Wir müssen in den Ländern
Nordafrikas dafür sorgen, dass die Menschen Existenzgrundlage haben
und dort bleiben." Konkret verlangte er die Abschaffung der
Exportsubventionen der Landwirtschaft, da diese die Lebensstandards
vieler junger Menschen in Nordafrika verschlechtere und so bei diesen
Fanatismus hervorrufe. Die aktuelle Flüchtlingsdiskussion in Europa
bezeichnete Özdemir als kleingeistig, da in Nordafrika "gerade eine
kleine Revolution stattfindet".

Ole Schröder, Parlamentarischer Staatssekretär beim Innenminister,
hat mit Blick auf die Flüchtlingsproblematik auf der Insel Lampedusa
vor einem Missbrauch des Asylrechts gewarnt. "Wir dürfen das
Asylrecht nicht dazu benutzen, Zuwanderung in den Arbeitsmarkt zu
organisieren." Wichtig sei, dass die Menschen, die ohne Asylgrund in
die EU einreisen wollten, schnell in ihre Herkunftsländer
zurückgeschickt würden - "ansonsten haben wir eine Sogwirkung." Es
handele sich bei den Asylbewerbern häufig um Gutqualifizierte, die
wichtig für die Demokratisierung in ihren Heimatländern seien. Zudem
forderte Schröder: "Es ist wichtig, jetzt Signale zu setzen, damit es


in diesen Ländern Perspektiven gibt. Jetzt, wo Demokratien entstanden
sind, müssen wir uns stärker für den Außenhandel öffnen."



Pressekontakt:
PHOENIX
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Festgeldkonditionen vergleichen und Konto direkt auf neuer Internetseite eröffnen spickmich.de: Das sind Deutschlands beste Lehrer in den einzelnen Bundesländern!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.02.2011 - 21:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 352779
Anzahl Zeichen: 2363

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Özdemir (Grüne): Kein Kuscheln mehr mit Gaddafi / Schröder (CDU) warnt vor Missbrauch des Asylrechts"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHOENIX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PHOENIX


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z