DGAP-Media: Robert Kuzelj verlässt PAY.ON
ID: 352838
Robert Kuzelj verlässt PAY.ON
22.02.2011 / 07:21
---------------------------------------------------------------------
Robert Kuzelj, CSO von PAY.ON, verlässt das Unternehmen zum 28. Februar.
Robert Kuzelj, CSO und Vorstandsmitglied, wird PAY.ON zum 28. Februar
verlassen, um sich neuen Herausforderungen zu stellen. Nikolaus von Taysen,
COO,übernimmt mit sofortiger Wirkung seine Aufgaben. Als Mitgründer und
Gesellschafter bleibt Robert Kuzelj dem Unternehmen weiterhin als
Vertriebspartner und als einer der weltweit führenden Zahlungsexperten
erhalten.
PAY.ON ist einer der führenden Anbieter für Zahlungsmöglichkeiten im
Internet weltweit.Über PAY.ON AG:
PAY.ON AG ist ein international führender Anbieter von globalen
Online-Zahlungs- und Risiko-Management-Technologien sowie Abwickler von
weltweiten Zahlungstransaktionen. Die Kernkompetenzen der PAY.ON umfassen
das Outsourcing und Routing von Zahlungstransaktionen, Risiko-Management,
Monitoring-Services sowie verschiedene technische Backend-Lösungen. Die
globalen Zahlungstechnologien und das Transaktions-Prozessing der PAY.ON
ermöglichen den Kunden der PAY.ON lokale Payment-Anforderungen zu erfüllen
und ihre Kunden weltweit zu betreuen. Typische Kunden der PAY.ON sind
führende unabhängige Zahlungsdienstleister (PSP), Anbieter von Zahlarten,
Acquirer sowie Risiko-Management-Anbieter. Die Technologien und Leistungen
der PAY.ON werden vollständig als 'white-label' in das Corporate Design der
Kunden eingebunden. Als Technologie-Anbieter und Experte stehen die
Technologien und Leistungen der PAY.ON Online-Händlern nicht zur Verfügung.
Die beiden Kerntechnologien der PAY.ON sind PaySourcing(TM)
(www.paysourcing.com), eine modulare Plattform für das weltweite
Payment-Outsourcing, und PayPipe(TM) (http://www.paypipe.com), ein
e-Gateway für globales Payment-Routing.
Die Technologien der PAY.ON sind PCI-zertifiziert und unterstützen sowohl
klassische als auch alternative Online-Zahlmethoden. Das System hat
Connectoren an mehr als 140 Drittsysteme und ermöglicht Zahlungen mit allen
bedeutenden Zahlmethoden und Währungen weltweit. Fortlaufend werden neue
Connectoren in das System integriert; im Durchschnitt etwa 3-4 Connectoren
alle 4-6 Wochen.
PAY.ON wurde 2004 von einer Gruppe von Payment-Experten gegründet. Die
Hauptniederlassung des Unternehmens ist in München. PAY.ON hat
Niederlassungen in Salzburg, Hong Kong und Manila.
www.payon.com
Medien Kontakt PAY.ON:
Annett van de Bunt
Tel: +49 (89)45 230 552
annett.vandebunt@payon.com
Ende der Pressemitteilung
---------------------------------------------------------------------
22.02.2011 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
112982 22.02.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 22.02.2011 - 07:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 352838
Anzahl Zeichen: 3596
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 379 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-Media: Robert Kuzelj verlässt PAY.ON"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PAY.ON AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).