Frühjahrsputz im E-Mail-Postfach

Frühjahrsputz im E-Mail-Postfach

ID: 353025
Frühjahrsputz im E-Mail-PostfachFrühjahrsputz im E-Mail-Postfach

(firmenpresse) - München, 22. Februar 2011 - Jeder von uns bekommt inzwischen die meisten Aufgaben per E-Mail - und das kombiniert mit vielen wichtigen und weniger relevanten Informationen. Da geht der Überblick schon mal verloren. Nicht zuletzt deshalb ist der E-Mail-Posteingang ein Dauerbrenner im modernen Zeit- und Aufgabenmanagement. "Nutzen Sie diesen Frühling zur Frühjahrskur im E-Mail-Postfach", empfiehlt Alexander Greisle, Autor des Beck kompakt Ratgebers "Information Overload (Verlag C.H.Beck), "und bringen Sie die neu gewonnene Ordnung mit folgenden Tipps gut in den Sommer."

1.Gewöhnen Sie sich eine E-Mail-Routine an. Öffnen Sie dabei Ihr Mail-Programm seltener und arbeiten Sie dafür die Nachrichten am Stück ab. Was innerhalb von maximal zwei Minuten erledigt ist, tun Sie sofort. Alles andere packen Sie in Ihre Aufgabenliste.

2.Legen Sie sich für Newsletter, Statusmeldungen und andere regelmäßig eintreffenden Informationen Unterordner an. Dorthin lassen Sie die Mails automatisch verschieben. Resultat: Sie verstellen nicht mehr den Blick auf Ihre wichtigen Mails. In Microsoft Outlook hört diese Funktionalität auf den Begriff "Regeln", in Mozilla Thunderbird auf "Filter" und in Lotus Notes/Domino auf "QuickRules".

3.Verzichten Sie auf "Danke"-Mails. Sie kosten Ihre Zeit und die des Empfängers. Heute sind die Systeme zuverlässig genug, auf die Zustellung können Sie sich verlassen.

4.Behandeln Sie aus- und eingehende Nachrichten gleich. Beide sind gleich wichtig. Wenn Sie die eingehenden Mails in einen speziellen Ordner, z. B. den des Projektes, ablegen, dann sollten Sie das auch für die ausgehenden tun. Nur so finden Sie alles an einem Ort und sparen sich viel Klickerei. Dabei kann Ihnen die Software helfen.

5.Bestellen Sie ab. Newsletter genauso wie lästige CC-Mails. Wie viele Ihrer Newsletter lesen Sie tatsächlich noch? Können Sie sich überhaupt daran erinnern, was Sie CC geschickt bekommen? Reine Absicherungsmails sollten Ihnen den Blick genauso wenig verstellen wie unnötige Informationen. Verschaffen Sie sich, freundlich aber bestimmt, Luft.



6.Brauchen Sie eigentlich Ablageordner? Wenn Sie beim kritischen Nachdenken zum Entschluss kommen, es ohne zu probieren, dann helfen Ihnen moderne Suchwerkzeuge. Per Mausklick fördern sie das Gesuchte aus den Tiefen des Postfachs - oft zusammen mit manch anderer Informationsperle.

Viele weitere Tipps, Methoden und Tools gegen den Information Overload und für Ihre Organisation gibt der Regensburger Autor Alexander Greisle in:

Greisle, Information Overload, Reihe Beck kompakt, Verlag C.H.Beck 2010, ISBN 978-3-406-60841-4, Euro 6,80, www.beck-shop.de/796800



Pressekontakt:
Verlag C.H.Beck oHG
Karen Geerke
Tel. (089) 381 89-512
Fax (089) 381 89-480
E-Mail: Karen.Geerke@beck.de
Internet: www.presse.beck.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Verlag C.H.Beck (gegründet 1763) zählt zu den großen, traditionsreichen Verlagen in Deutschland. Dafür sprechen über 7.000 lieferbare Werke, rund 50 Fachzeitschriften sowie jährlich mehr als 1.000 Neuerscheinungen und Neuauflagen. Unter ihnen befinden sich renommierte Titel wie Schönfelder "Deutsche Gesetze", Palandt "Bürgerliches Gesetzbuch" und die "Neue Juristische Wochenschrift", aber auch praktische Ratgeber für den Verbraucher. Viele der Werke sind zusammen mit umfangreicher Rechtsprechung und mehr als 4.500 Gesetzen digital über beck-online (www.beck-online.de), die mehrfach ausgezeichnete juristische Datenbank des Verlages, abrufbar. Im Web 2.0 ist C.H.Beck mit dem beck-blog (www.beck-blog.de) und der beck-community (www.beck-community.de) aktiv. Mit dem beck-stellenmarkt (www.beck-stellenmarkt.de) unterhält C.H.Beck Deutschlands größte Jobbörse für Juristen. Unter dem Dach der BeckAkademie (www.beck-akademie.de) veranstaltet der Verlag jährlich mehrere hundert Fortbildungen in den Bereichen Recht und Steuern. Darüber hinaus ist C.H.Beck an einigen juristischen Fachverlagen im In- und Ausland mehrheitlich beteiligt. Das Familienunternehmen besteht in sechster Generation.



PresseKontakt / Agentur:

Verlage C.H.Beck oHG / Franz Vahlen GmbH
Mathias Bruchmann
Wilhelmstraße 9
80801
München
Mathias.Bruchmann(at)beck.de
089/38189-266
http://www.presse.beck.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Darmstädter Samstags-Spaßmacht Schule Technische Betriebswirtschaft im Fernstudium
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.02.2011 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 353025
Anzahl Zeichen: 2982

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mathias Bruchmann
Stadt:

München


Telefon: 089/38189-266

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frühjahrsputz im E-Mail-Postfach"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verlage C.H.Beck oHG / Franz Vahlen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ein Studentenjob der etwas anderen Art ...

München, 8. September 2011 - Du hast Lust auf einen Studentenjob der etwas anderen Art? Facebook ist Dein zweites Zuhause und der Jurisprudenz hast Du Dich zum Studium verschrieben? Du hast soeben alle Fragen mit Ja beantwortet? Dann haben wir für ...

Anonymisierte Bewerbungsverfahren ...

Funktionieren anonymisierte Bewerbungsverfahren? Oder sind persönliche Angaben und ein Foto des Job-Kandidaten für eine erfolgreiche Stellenbesetzung unerläßlich? Das versucht die Antidiskriminierungsstelle des Bundes in einem Pilotprojekt heraus ...

Zeitschrift für Datenschutz bei C.H.Beck ...

München, 1. September 2011 - Meldungen von Datenschutzpannen haben das Bewusstsein von datenschutzrechtlichen Problemen und die Nachfrage nach fundierter Betrachtung dieses Rechtsgebietes endgültig steigen lassen. Der Verlag C.H.Beck präsentiert d ...

Alle Meldungen von Verlage C.H.Beck oHG / Franz Vahlen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z