Deutsche Kautionskasse deckt rund 1 Million Wohnungenüber Rahmenverträge mit Immobiliengesellschaften ab
Moneyfix® Mietkaution erreicht 5 Prozent Marktanteil
Mit diesem Ergebnis werden wir unserer Vorreiterrolle gerecht. Zudem zeigt uns die rasant steigende Nachfrage, dass wir auf dem richtigen Weg sind, so Grabowski. Die Neuausrichtung des Unternehmens seit Frühjahr 2010 zahle sich jetzt aus. Die im Herbst gestartete TV-Kampagne habe den Direktabsatz mit einem monatlichen Wachstum im zweistelligen Bereich deutlich gesteigert. Diese erfolgreiche Werbemaßnahme werden wir auch in 2011 konsequent fortsetzen, so Grabowski weiter. Wie gefragt die Mietkautionsversicherung bei den Verbrauchern ist, zeigt auch eine Umfrage des Institutes für Demoskopie Allensbach aus dem Herbst 2010. Demnach wünscht sich jeder Dritte die Alternative zur Barkaution. Ebenfalls ein Drittel der Befragten würde gern die bereits hinterlegte Kaution in eine Mietkautionsversicherung umwandeln.
Vorteilhafte Mietkautionsversicherung
Die Alternative zur Barkaution bietet Vorteile für alle Beteiligten. Der Mieter spart sich zusätzliche finanzielle Belastungen beim Umzug. Er behält sein Kautionsgeld zur freien Verfügung und ist nicht gezwungen, dafür den Dispo auszureizen. Zudem hat die Mietkautionsversicherung keine Mindestlaufzeit. Für den Vermieter reduziert sich der Verwaltungsaufwand immens, ohne, dass er auf Sicherheiten verzichten muss. Die Verwaltung größerer Wohnbestände wird mit der Mietkautionsversicherung deutlich vereinfacht und ein insolvenzfestes Sonderkonto ist auch nicht notwendig.
Einfache Abwicklung
Für die Moneyfix® Mietkaution kann der Mieter innerhalb weniger Minuten seinen Antrag im Internet stellen oder sich das Antragsformular ausdrucken und per Fax verschicken. Nach einer umgehenden Bonitätsprüfung erhält der Mieter im Normalfall nach wenigen Minuten eine Sofortzusage und erhält nach 24 Stunden eine Bürgschaftsurkunde. Für diese Dienstleistung zahlt er eine Prämie von 5 Prozent der Kautionssumme pro Jahr sowie eine Kontoführungsgebühr von 10 Euro. Einmalig fällt zusätzlich eine Servicegebühr von 50 Euro an. Tritt ein Schadensfall ein, bekommt der Vermieter die Kaution auf erstes Anfordern je nach Schadenshöhe bis zum vollen Umfang ausgezahlt. Der Mieter ist dann verpflichtet, die entsprechende Summe der Deutschen Kautionskasse zurückzuzahlen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 900 400 7 oder im Internet unter www.kautionskasse.de
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/xw9ycz
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/deutsche-kautionskasse-deckt-rund-1-million-wohnungen-ueber-rahmenvertraege-mit-immobiliengesellschaften-ab-17202
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
=== Die Deutsche Kautionskasse ===
Die Deutsche Kautionskasse ist Spezialist für bargeldlose Mietkautionen. Das Unternehmen mit Sitz in Starnberg und einem Team von 30 Mitarbeitern hat sich auf die Vermittlung und Abwicklung von Mietkautionsversicherungen spezialisiert. Die Deutsche Kautionskasse hat einen neuen Kautionsprozess entwickelt, der in Deutschland einzigartig ist. Ziel ist es, die Moneyfix Mietkaution als Standard für Kautionen zu etablieren. Die Deutsche Kautionskasse versteht sich als Katalysator für Mieter, Vermieter, Makler und Verbände, der bestehende Prozesse beschleunigt. Das Unternehmen kooperiert mit dem Versicherer Chartis Europe S. A. als Produktgeber.
Deutsche Kautionsgemeinschaft AG
Inga Oldewurtel
Gautinger Straße 10
82319
Starnberg
i.oldewurtel(at)kautionskasse.de
08151/6575-120
www.kautionskasse.de
Datum: 22.02.2011 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 353026
Anzahl Zeichen: 3703
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Inga Oldewurtel
Stadt:
Starnberg
Telefon: 08151/6575-120
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Kautionskasse deckt rund 1 Million Wohnungenüber Rahmenverträge mit Immobiliengesellschaften ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Kautionsgemeinschaft AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).