Daniel Brühl: "Fußball ist im Ursprung ein Frauensport"

Daniel Brühl: "Fußball ist im Ursprung ein Frauensport"

ID: 353045
(ots) - 22. Februar 2011. Im Fußball werden nach Meinung
von Schauspieler Daniel Brühl "klassisch weibliche Kompetenzen
eingefordert: Einfühlungsvermögen, Gemeinschaftssinn,
Überparteilichkeit, Fairness... Und man lernt durch Fußball etwas
über Demokratie: Jeder, der will, kann Fußball betreiben. Und jede."
Fußball sei im Ursprung ein Frauensport, sagt der 32-Jährige in der
aktuellen Ausgabe der Zeitschrift BRIGITTE (ab 23. Februar im
Handel). Brühl spielt in seinem neuen Film ("Der ganz große Traum")
Konrad Koch, einen Lehrer aus Braunschweig, der den Fußball 1874 in
Deutschland eingeführt hat. "Es geht darum, wie jemand Engstirnigkeit
und Vorurteile bekämpft und Widerstände überwindet". Die Deutschen
hätten Fußball damals für "weibisches Getrete" gehalten. "Die
Frauen-WM in Deutschland ist das wichtigste Sportereignis des
Jahres", meint Brühl. Gegenüber dem Frauenfußball habe er früher "so
eine typisch männlich gönnerhafte Einstellung" gehabt. "Aber nachdem
ich ein paar Spiele gesehen habe, ist das komplett verflogen. Weil da
inzwischen wirklich ein technisch guter Fußball gespielt wird."
Außerdem sei das Spiel fairer als bei den Männern, es sei nicht
soviel Geld im Spiel und es gebe weniger Machtkämpfe. Eine Frage
stelle er sich schon seit langem, so der Schauspieler: "Wenn ich zehn
Elfmeter gegen die deutsche Torfrau Nadine Angerer schießen dürfte -
wie viele würde ich wohl versenken? Ehrlich, mich juckt es, das
einmal herauszufinden."

Diese Meldung ist mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.

BRIGITTE ist offizieller Medienpartner der Frauenfußball-
Nationalmannschaft bei der WM 2011 in Deutschland. Im Rahmen dieser
Partnerschaft bietet BRIGITTE in den kommenden Monaten im Heft und
online auf www.brigitte.de neue, ungewöhnliche und exklusive
Perspektiven auf den Fußball - von der Modestrecke bis zu


Schminktipps, von Fitnessthemen bis zu Mitmach-Aktionen.



Pressekontakt:
Mandy Rußmann
Kommunikation / PR
G+J Frauen/ Familie/ People
Gruner + Jahr AG & Co KG
Tel: 040/3703-2990; Fax: -5703
E-Mail: russmann.mandy@guj.de


BRIGITTE ist Marktführerin unter den klassischen Frauenzeitschriften
Deutschlands: Jede BRIGITTE wird durchschnittlich von 3 Millionen
Frauen gelesen (AWA 2010). Damit liegt BRIGITTE um ca. 1 Millionen
Leserinnen vor dem nächst folgenden Mitbewerber im Segment. Nicht nur
an der Reichweite, sondern auch an den Verkaufszahlen lässt sich der
Erfolg von BRIGITTE ablesen: Mit einer verkauften Auflage von
durchschnittlich 667.057 Ex. (IVW IV/2010) liegt BRIGITTE auch hier
an der Spitze der klassischen Frauenzeitschriften in Deutschland.
BRIGITTE-Leserinnen sind überdurchschnittlich gebildet, meist
berufstätig und verfügen über ein hohes Haushaltseinkommen (MA
2010/I). BRIGITTE erscheint 14-täglich mittwochs und kostet im Handel
2,80 Euro.

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Die Online-Verbrauchergemeinschaft yingiz.com hat mehr als 500.000 Euro an „Geld-zurück-Provisionen“ an ihre Mitglieder ausgeschüttet Informationsbüro für das Kursana Domizil Dachau nimmt Arbeit auf / Pflegeeinrichtung für Senioren eröffnet im Sommer 2011
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.02.2011 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 353045
Anzahl Zeichen: 3199

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Daniel Brühl: "Fußball ist im Ursprung ein Frauensport""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, BRIGITTE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gruner+Jahr, BRIGITTE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z