DB: GDL lässt Kunden ohne jeden sachlichen Grund warten und frieren

DB: GDL lässt Kunden ohne jeden sachlichen Grund warten und frieren

ID: 353056

DB: GDL lässt Kunden ohne jeden sachlichen Grund warten und frieren



(pressrelations) - Personalvorstand Weber: Streik um des Streiks Willen, obwohl fast alle Forderungen der Gewerkschaft bereits erfüllt worden sind

(Berlin, 22. Februar 2011) Die Deutsche Bahn hat die heutigen Warnstreiks der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) scharf kritisiert.

Personalvorstand Ulrich Weber: "Wir bedauern die erheblichen Unannehmlichkeiten für unsere Kunden, die bei hohen Minusgraden auf den Bahnhöfen warten mussten. Besonders ärgerlich ist das, weil die Warnstreiks gegen die DB völlig widersinnig sind. Es trifft die Falschen!" Und das aus drei Gründen:

?Erstens: Fast alle Forderungen der GDL sind erfüllt! Über unser Angebots-Paket hat die GDL noch nicht mal verhandelt! Was die GDL-Spitze will, bietet die DB längst ? wie den sozialen Schutz unserer Lokführer bei Gesundheitsproblemen.

?Zweitens: Die DB war immer und ist unverändert bereit, über einen Flächentarifvertrag weiter zu verhandeln.

?Drittens: Die DB bietet die besten Beschäftigungsbedingungen in der Eisenbahnbranche ? sowohl im sozialen Bereich als auch bei den Einkommen, die in den letzten Jahren um rd. 15- 18 Prozent gestiegen sind? da ist das aktuelle Angebot noch nicht berücksichtigt.

Weber: "Die GDL will, dass die guten Standards der DB für alle Lokführer in Deutschland gelten. Und um das zu erreichen, bestreikt sie ausgerechnet die DB und ihre Kunden. Das ist widersinnig und unseriös. Niemand versteht das. Deswegen appellieren wir an die Vernunft der GDL-Spitze:

Wenn die GDL etwas für alle Lokführer erreichen will, gehört die Auseinandersetzung an den Verhandlungstisch! Wir haben ständig neue Angebote gemacht. Wir können sofort verhandeln."


Dagmar Kaiser
Sprecherin Personal
Tel. 030 29761196
Fax 030 29761195
presse@deutschebahn.com
www.deutschebahn.com/presse

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  euro engineering AG mit rund 50 Stellenangeboten bei der Recruiting-Messe JOBcon Engineering in Frankfurt CeBIT 2011: Compass Security AG demonstriert Angriffsszenarien auf iPhone, Android, Blackberry   Co.
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.02.2011 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 353056
Anzahl Zeichen: 2200

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DB: GDL lässt Kunden ohne jeden sachlichen Grund warten und frieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z