Zahl der Legehennen steigt - Käfighaltung drastisch reduziert
ID: 353098
Zahl der Legehennen steigt - Käfighaltung drastisch reduziert
Zuvor war die Zahl der Legehennen deutlich gesunken. Grund war das seit dem 1. Januar 2009 geltende Verbot der Hennenhaltung in konventionellen Käfigen. Die dadurch notwendigen technischen und baulichen Umrüstungen führten ab Februar 2009 zu einem kräftigen Rückgang der Tierbestände. Seit März 2010 steigen sie wieder an, liegen aber immer noch deutlich unter dem Niveau der Jahre 2005 bis 2007. Statt in konventionellen Käfigen dürfen Legehennen nun nur noch in Kleingruppen oder in sogenannten ausgestalteten Käfigen gehalten werden. Diese Haltungsformen sind im Sinne der Eierkennzeichnung der Käfighaltung zuzuordnen.
Die Zahl der Legehennen in Käfighaltung ist innerhalb des letzten Jahres erneut drastisch gesunken: Der Bestand ging zwischen Dezember 2009 und Dezember 2010 um 2,9 Millionen auf 4,7 Millionen Tiere (- 38,0%) zurück. Die Stallkapazität reduzierte sich um 7,4 Millionen auf 6,7 Millionen Haltungsplätze (- 52,5%). Der Anteil an allen Legehennen lag im Dezember 2010 nur noch bei 15,7%. 2007 hatte die Käfighaltung in konventionellen Käfigen noch einen Anteil von 67,1%.
Die Bodenhaltung ist nunmehr die dominierende Haltungsform deutscher Eiererzeuger. Durch eine Zunahme von gut 6 Millionen Plätzen gegenüber dem Vorjahr (+ 38,5%) erreichte diese Haltungsform einen Anteil von 62,8% an allen Haltungsplätzen. Der Legehennenbestand in Bodenhaltung belief sich auf gut 19 Millionen Tiere - ein Plus von 42,3%. Gemessen am Legehennenbestand insgesamt lebten damit 63,5% der Hennen in dieser Haltungsform.
In der Freilandhaltung war im Dezember 2010 ebenfalls eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr festzustellen. Insgesamt gab es 4,3 Millionen Legehennen (+ 10,5%).
Der Legehennenbestand in ökologischer Erzeugung ging nach dem starken Vorjahresanstieg dagegen wieder zurück und reduzierte sich um 155 500 Tiere (- 7,4%).
Eine ausführliche Analyse und weiterführende Tabellen stehen unter www.destatis.de Pfad: --> Weitere Themen --> Land- und Forstwirtschaft --> Tierische Erzeugung kostenlos zur Verfügung.
Eine zusätzliche Tabelle bietet die Online-Fassung dieser Pressemitteilung unter www.destatis.de.
Weitere Auskünfte gibt:
Zweigstelle Bonn,
Hans-Gert Röhrig,
Telefon: (0611) 75-8691,
www.destatis.de/kontakt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.02.2011 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 353098
Anzahl Zeichen: 3059
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 152 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zahl der Legehennen steigt - Käfighaltung drastisch reduziert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).