sysob und Psylock auf der CeBIT: Tippbiometrie statt Risikofaktor Passwort

sysob und Psylock auf der CeBIT: Tippbiometrie statt Risikofaktor Passwort

ID: 353145

sysob und Psylock auf der CeBIT: Tippbiometrie statt Risikofaktor Passwort



(pressrelations) - dorf, 22. Februar 2011 ? Passwörter schützen vor unbefugtem Zugriff auf Unternehmensinformationen, Bankkonten, E-Mail-Accounts, Webanwendungen etc. Die Wahl des Kennworts birgt jedoch Risiken. Denn einfache Passwörter sind für Hacker leicht zu knacken und bilden damit eine der Hauptursachen ausgespähter oder abgefangener Daten. Eine sichere Alternative, insbesondere für KMUs, stellt die sysob IT-Distribution (www.sysob.com) gemeinsam mit ihrem Vertriebspartner Psylock auf der CeBIT 2011 vor. In Halle 11, Stand B26 erfahren Messebesucher alles über die Psylock-Tippbiometrie. Die Technologie ermöglicht eine sichere Authentifizierung, da sie jeden Nutzer allein an dessen einzigartigem Tippverhalten erkennt.

Viele User schützen ihre Nutzerkonten nur unzureichend. Beliebte Passwörter wie Personen- oder Städtenamen, Telefonnummern und Geburtsdaten sind jedoch leicht zu knacken und öffnen Cyberkriminellen Tür und Tor. Leichtes Spiel haben Hacker insbesondere dann, wenn die gleichen Daten für mehrere Nutzerkonten zum Einsatz kommen. Zudem wechselt einer aktuellen Forsa-Umfrage zufolge lediglich jeder sechste Anwender seine Kennwörter regelmäßig, mehr als 40 Prozent sogar niemals. Im Rahmen ihres CeBIT-Auftritts präsentieren der IT-Sicherheitsexperte Psylock und der Mehrwertdistributor sysob Authentifizierungslösungen, die auf der patentierten Tippverhaltensbiometrie basieren.

Login ohne Passwort oder zusätzliche Token

Mittels des Tippbiometrieverfahrens können kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) sowie Organisationen und öffentliche Einrichtungen ihre Daten einfach vor Fremdzugriff schützen. Um sich zu authentisieren, gibt der User seinen Benutzernamen sowie einen kurzen Satz als Tipp-Probe ein. Daraufhin gleicht die Lösung in einem hochkomplexen mathematischen Verfahren spezielle Merkmale, wie z.B. Tippgeschwindigkeit, Schreibrhythmus, Haltedauer einer Taste etc., mit dem Anwenderprofil ab. Stimmt die aktuelle Tipp-Probe mit dem hinterlegten Profil des Nutzers überein, gibt die Psylock-Lösung den Datenzugang frei. Außer der vorhandenen Tastatur benötigt der Anwender somit keine zusätzliche Hardware. Das System arbeitet plattformunabhängig und unterstützt alle gängigen Browser.



Tippverhalten als Authentifizierungsmerkmal

Die Psylock-Lösungen eignen sich auch zur Absicherung von Cloud-Computing-Anwendungen. Entsprechend dem Messefokus "Cloud Computing" demonstrieren daher die Experten am Gemeinschaftsstand insbesondere Technologien zur sicheren Nutzererkennung in der Cloud. Zudem erhalten Messebesucher einen Einblick in das weitere Portfolio von Psylock. Mit "Web Login" beispielsweise können Unternehmen Internetanwendungen und Online-Portale schützen. Einen sofort verfügbaren, sicheren Fernzugriff hingegen ermöglicht "Psylock Remote Access".

Im Fokus des sysob-Messeauftritts stehen Neuheiten rund um Security, Serverbased Computing, Traffic Management, Wireless LAN, Voice over IP sowie Server Backup.

Bereits im Vorfeld der CeBIT können sich ab sofort interessierte Besucher unter http://sysob.com/index.php?n=2,2,1,115einen Gesprächstermin sichern. Dadurch reservieren sie sich außerdem eine kostenlose Eintrittskarte zur Messe.

Bildmaterial kann angefordert werden bei: sysob@sprengel-pr.com.

Kurzporträt: sysob IT-Distribution GmbH
Co. KG

Die sysob IT-Distribution GmbH
Co. KG versteht sich als Value-Added-Distributor, der sich mit bereits mehr als 500 Partnern in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf den Vertrieb von IT-Security-, Trafficmanagement-, Wireless LAN- und Serverbased-Computing-Produkten spezialisiert hat. Als einer der führenden "Mehrwert"-Distributoren (VAD) stellt sysob ein breites Spektrum an zukunftssicheren Lösungen bereit. Zusätzliche Professional Services für den Channel bietet das Service-Konzept "super value add". Der speziell gegründete Unternehmensbereich "sysob IT-Service u. Support" ist dabei für die technische Beratung, Unterstützung und Schulung der Reseller zuständig. Ein aktiver Vertriebsaußendienst sowie technische Unterstützung bei Installationen und Projekten vor Ort runden das Serviceportfolio ab. sysob verfügt über ein breites Sortiment an praxiserprobten Produkten von kompetenten Herstellern wie Alloy Software, Array Networks, Barracuda Networks, Blue Coat Systems, Clavister, DeviceLock, Ericom, Expand Networks, ForeScout Technologies, M86 Security, Meraki, Meru Networks, NComputing, NETASQ, OPNET, PowerDsine, Procera Networks, Propalms, Proxim Wireless, Psylock, Rangee, REDDOXX, Ruckus Wireless, Silver Peak Systems, STARFACE, Stratodesk und Thinstuff. Weitere Informationen unter: www.sysob.com.

Weitere Informationen:
sysob IT-Distribution GmbH
Co. KG
Kirchplatz 1, D-93489 Schorndorf


Ansprechpartner:
Thomas Hruby
Tel.: +49 (94 67) 74 06 ? 0
Fax: +49 (94 67) 74 06 290
E-Mail: thruby@sysob.com
www.sysob.com

PR-Agentur:
Sprengel
Partner GmbH
Nisterstraße 3, D-56472 Nisterau

Ansprechpartner:
Fabian Sprengel
Tel.: +49 (26 61) 91 26 00
Fax: +49 (26 61) 91 26 029
E-Mail: sysob@sprengel-pr.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BVDW veröffentlicht Leitfaden mit erfolgreichen Social Media Beispielen aus der Praxis DER VARTA-FÜHRER - Restaurant der Woche: Museum in Tübingen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.02.2011 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 353145
Anzahl Zeichen: 5849

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"sysob und Psylock auf der CeBIT: Tippbiometrie statt Risikofaktor Passwort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

sysob (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

sysob und Clavister (ver)sichern, dass es funkt ...

it-sa 2014: Firewall-Appliances für bis zu 50.000 gleichzeitige WLAN-Verbindungen Besucher von Stadionveranstaltungen oder Hallenevents setzen ein funktionierendes und sicheres öffentliches WLAN mittlerweile voraus. Doch die Realität sieht of ...

gateprotect wählt sysob als Vertriebspartner ...

Breites Portfolio an IT-Security-Lösungen aus Deutschland Schorndorf, 17. Dezember 2013 - Die Meldungen über Spähskandale der internationalen Geheimdienste reißen nicht ab. Security-Lösungen "Made in Germany" werden dadurch für z ...

Alle Meldungen von sysob


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z