UNESCO zeichnet VCD-Projekte »FahrRad!« und »RADschlag« aus

UNESCO zeichnet VCD-Projekte »FahrRad!« und »RADschlag« aus

ID: 353231

UNESCO zeichnet VCD-Projekte »FahrRad!« und »RADschlag« aus



(pressrelations) - VCD-Einsatz für nachhaltiges Handeln wird im Rahmen der »didacta« prämiert

Berlin, 22.02.11: Sie bringen Kinder und Jugendliche aufs Rad und begeistern den mobilen Nachwuchs für klimaschonende Fortbewegung: Dafür werden nun zwei Projekte des ökologischen Verkehrsclubs VCD durch die Deutsche UNESCO-Kommission ausgezeichnet. Bei »FahrRad! Fürs Klima auf Tour« schwingen sich junge Menschen für reale und virtuelle Touren aufs Rad, »RADschlag« unterstützt Akteure der Fahrradförderung bei ihrer Arbeit. Die Auszeichnungen für diesen Einsatz bei der Vermittlung von nachhaltigem Denken und Handeln werden am 23. Februar 2011 auf Europas größter Bildungsmesse »didacta« in Stuttgart übergeben.

Dorothee Schardt vom VCD-Bundesvorstand: *Nachhaltige Entwicklung funktioniert nur, wenn sich jeder für eine menschenwürdige, ökologisch denkende Gesellschaft einsetzt. *FahrRad!* und *RADschlag* verwirklichen dieses Anliegen laut der Jury der weltweiten UN-Bildungsoffensive *Bildung für nachhaltige Entwicklung* auf vorbildliche Art und Weise. Sie bringen Kindern und Jugendlichen bei, wie sie die Entwicklung der Gesellschaft mit nachhaltiger Mobilität zukunftsfähig gestalten können. Diese werden so in die Lage versetzt, die Folgen des eigenen Handelns für künftige Generationen abzuschätzen."

Mit der bundesweiten Jugendkampagne »FahrRad! Fürs Klima auf Tour« motiviert der VCD 12- bis 18-Jährige, klimafreundlich aktiv zu werden und das Rad für Schulwege und in der Freizeit zu nutzen. Den Rahmen für die Kampagne bildet eine Online-Radtour: Jeder erradelte Kilometer bringt die Jugendlichen auch auf einer virtuellen Tour voran. Anmeldungen für die fünfte Runde des Projekts sind unter www.klima-tour.demöglich. Informationen rund um die Fahrradförderung bei Kindern und Jugendlichen bietet das Gemeinschaftsprojekt »RADschlag« mit dem Internetportal www.radschlag-info.de. Um mehr junge Menschen aufs Rad zu bringen, unterstützen die Projektpartner VCD, ACE Auto Club Europa und Deutsche Sporthochschule Köln Kindergärten, Schulen, Familien und Vereinen mit einem breiten Angebot aus Informationen, Materialien und Aktivitäten zum Thema Fahrrad. Hinzu kommt eine persönliche Beratung per E-Mail und Telefon.



Voraussetzung für die Auszeichnung von »FahrRad! Fürs Klima auf Tour« und »RADschlag« war neben ihrem innovativen Charakter und ihrer Breitenwirkung die Orientierung an den Grundsätzen der von 2005 bis 2014 laufenden UN-Dekade »Bildung für nachhaltige Entwicklung«. Hierbei müssen Kompetenzen aus mindestens zwei der drei Nachhaltigkeits-Dimensionen Wirtschaft, Soziales und Umwelt vermittelt werden. Mit der Bildungsoffensive haben sich die Staaten der Vereinten Nationen dazu verpflichtet, diese Art des Lernens in ihren nationalen Bildungssystemen zu verankern. Die Schirmherrschaft hat in Deutschland der Bundespräsident inne, die Aktivitäten koordiniert die Deutsche UNESCO-Kommission. Sie hat ein Nationalkomitee unter dem Vorsitz des Erziehungswissenschaftlers Prof. Dr. Gerhard de Haan einberufen und mit Mitteln des Bildungsministeriums eine Koordinierungsstelle eingerichtet.

Der VCD ist am 22., 23., 25. und 26. Februar 2011 auf der Bildungsmesse »didacta« in Stuttgart vertreten: Auf dem gemeinsamen Stand des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR) und der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) in Halle 5 (A 89) werden Workshops angeboten. Direkten Kontakt zu Ansprechpartnern vor Ort vermittelt die Pressestelle des VCD. Weitere Informationen zu den ausgezeichneten VCD-Projekten gibt es unter www.klima-tour.deund www.radschlag-info.de.


Bei Rückfragen:
Anna Fehmel, VCD-Pressesprecherin * Fon 030/280351-12 * Fax -10 * presse@vcd.org * www.vcd.orgUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neuordnung Länderfinanzausgleich: Bremen zum Dialog bereit - GRÜNE: Landesregierung soll Gesprächsangebot annehmen Mitfahren und trotz Bahnstreiks mobil bleiben
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.02.2011 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 353231
Anzahl Zeichen: 4161

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"UNESCO zeichnet VCD-Projekte »FahrRad!« und »RADschlag« aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VCD - Verkehrsclub Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zweifelhafter EU-Kompromiss zu Pkw-Verbrauchsgrenzwerten ...

Bundesregierung behindert Innovationen und Klimaschutz Berlin, 25. Juni 2013. Gestern Abend haben sich Vertreter von EU-Staaten, Europaparlament und EU-Kommission in Brüssel auf einen Kompromiss zu einem neuen CO2-Grenzwert für Pkw für das Ja ...

Neuwagen sollen langfristig sparsamer werden ...

Entscheidung des Europaparlaments kommt Autoindustrie nur teilweise entgegen Der federführende Umweltausschuss des Europarlaments hat heute über den Vorschlag der EU-Kommission zur Fortführung der CO2-Grenzwerte für Pkw abgestimmt. Dabei gin ...

Alle Meldungen von VCD - Verkehrsclub Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z