ÖDP: Keine Gentechnik in Futtermitteln

ÖDP: Keine Gentechnik in Futtermitteln

ID: 353392

ÖDP: Keine Gentechnik in Futtermitteln



(pressrelations) - (Berlin, 22.2.2011) Anlässlich der heutigen Entscheidung in der Europäischen Union (EU) über Gentechnik in Futtermitteln, fordert die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) von Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner eine klare Aussage gegen Gentechnik.

Die EU-Kommission will geringe Kontaminationen von Futtermitteln mit in der EU nicht zugelassenen gentechnisch veränderten Organismen (GVO) erlauben. Dazu Ulrich Brehme, Gentechnik-Experte und Mitglied im Bundesarbeitskreis Gentechnik, Landwirtschaft und Tierschutz in der ÖDP: "Wenn jetzt die Null-Toleranz-Regel in Futtermitteln aufgeweicht würde, wäre das das Einfallstor für die Verunreinigung unserer Nahrungskette durch Gentechnik-Konzerne."

Das Vorsorgeprinzip ist die Grundlage der Schutzrechte und muss die Ansprüche auf Wahlfreiheit der Verbraucher beim Einkauf schützen. Denn auch die Einfuhr geringer Mengen genveränderter Futtermittel würde langfristig zu einer immer weiteren Ausbreitung des GVO-Anteils in Lebensmitteln führen.

Die Vertreter der Europäischen Union sollen heute nach dem Vorschlag der Europäischen Kommission die Null-Toleranz-Regel für Futtermittel aufweichen. Da Deutschland das bevölkerungsreichste Land in der EU ist, kommt dabei der Stimme von Ilse Aigner als deutscher Vertreterin ein großes Gewicht zu. "Die Gentechnik-Lobby darf es nicht schaffen, die politischen Entscheidungsträger zu manipulieren, um die Tür zur Abschaffung der Wahlfreiheit der Verbraucher zu öffnen," so Brehme.

ÖDP-Politiker Brehme erläutert weiter: "Bei der Erzeugung und Inverkehrbringung gentechnisch veränderter Organismen versuchen die Verantwortlichen der Gentechnik-Industrie immer wieder, die Prozesse um die Haftung über Jahre in die Länge zu ziehen und weigern sich, die Verantwortung für ihre Verunreinigungsskandale zu übernehmen. Diesem Verhalten muss man grundsätzlich mit der Null-Toleranz-Regel entgegentreten." Ministerin Aigner solle sich an Frankreich und Ungarn orientieren, die im Vorfeld ihr Nein zur Gentechnik signalisiert hatten.



Brehme hofft nun auf eine klare Haltung von Aigner, die zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger ausfällt: "Niemand will Gentechnik im Essen. Die Ministerin als Volksvertreterin muss sich an den Bedürfnissen der Menschen und am Schutz des gentechnikfreien Landbaus orientieren."


Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP)
Bundespressestelle
Erich-Weinert-Str. 134
10409 Berlin
Tel. 030/49854050
florence.bodisco@oedp.de
http://oedp.de/blogs/oedpbloggerUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sehenswert: die neue Homepage der Firma Poranzl ayondo erobert den italienischen Markt und launcht ayondo.it
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.02.2011 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 353392
Anzahl Zeichen: 2861

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ÖDP: Keine Gentechnik in Futtermitteln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ödp Bundesverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Alles was Recht ist" fordert die ÖDP für die Natur ...

Der Bundesparteitag der ÖDP hat eine von Umweltverbänden geforderte Maßnahme in ihr Europa-Wahlprogramm aufgenommen – die Natur soll endlich einen subjektiven Rechtsstatus erhalten. „Ohne juristische Chancengleichheit zieht die Natur immer den ...

Appell zum Weltbienentag ...

Bei der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) ist jeder Tag Weltbienentag! „Für uns hat Artenschutz Priorität,“ so ÖDP-Bundesvorsitzende Charlotte Schmid in ihrer heutigen politischen Rede am Bundesparteitag der ÖDP in Gersfeld, Hessen. †...

Symptomatisch für das ganze Land ...

Noch stärkerer Einfluss auf die Politik? Die Koalitionsverhandlungen für die künftige Landesregierung von Berlin sind überschattet von Versuchen verschiedener Konzerne, ihre Lobbyisten dort zu installieren. Die öffentlich-rechtliche Rundfunkanst ...

Alle Meldungen von ödp Bundesverband


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z