GEDYS IntraWare auf der CeBIT 2011

GEDYS IntraWare auf der CeBIT 2011

ID: 353491

GEDYS IntraWare auf der CeBIT 2011



(pressrelations) - CRM grenzenlos mobil und im Web

Unter dem Motto "CRM grenzenlos mobil und im Web" präsentiert der CRM-Spezialist GEDYS IntraWare auf der CeBIT 2011 in Halle 2, Stand F21 Lösungen für das Kundenmanagement, die den Mitarbeiter überall und jederzeit sowie unabhängig von der verwendeten Infrastruktur unterstützt. Gezeigt werden mobiles CRM für iPhone und iPad sowie die Online-CRM-Lösung, die in der Cloud oder als alternativer Client zu benutzen ist. Außerdem GEDYS IntraWare 8 für Vertrieb, Marketing und Service mit neuen Funktionen unter Lotus 8.5. und neuem Design.

Hannover, im März 2011 ? Wenn dem Außendienst jederzeit und überall der Zugriff auf die aktuellen Kundendaten und Geschäftsvorgänge möglich ist, führt das zu einer deutlichen Steigerung der Produktivität sowie Verbesserung der Kundenzufriedenheit. Mit dem Mobile CRM für iPhone und iPad stellt GEDYS IntraWare Unternehmen eine solche produktivitätssteigernde mobile CRM-Anbindung für den Außendienst zur Verfügung. Deren Funktionen können online sowie auch offline genutzt werden. Die erforderliche Datensynchronisation erfolgt automatisch. Somit stehen auf dem iPhone und iPad jederzeit und überall die aktuellen Adressen, Vorgänge und Termine bereit.
Messebesucher können sich in Hannover auf zehn iPads auf dem GEDYS-Stand von der Leistung der iCRM-Anwendung bei der mobilen Arbeit überzeugen. Eine Adroid-Version ist in Entwicklung und wird in Kürze vorgestellt. Für technisch Interessierte gibt es auf dem Stand der GEDYS IntraWare täglich Vorträge über die Installation und Administration des Lotus Traveler für iPhone und iPad, mit dessen Hilfe mobiles Arbeiten deutlich einfacher gemacht werden kann.

Unabhängigkeit von der vorhandenen IT-Infrastruktur

Die CRM-Lösung von GEDYS IntraWare bietet Unternehmen jetzt weitgehende Freiheit bei der Benutzung in der vorhandenen IT-Infrastruktur: Der Zugriff auf den Client über das Web macht das CRM-System geeignet für annähernd jedes Betriebssystem und unabhängig vom Endgerätetyp. Es eignet sich sowohl für Notes- als auch Web-Clients sowie für so gut wie alle aktuellen Endgeräte, z. B. iPhone, iPad, Apple Computer, Laptop, PC. Damit bietet das Konzept von "CRM grenzenlos mobil
im Web" volle Flexibilität für das Unternehmen. So ist der Betrieb in Umgebungen mit gemischter IT-Infrastruktur, wie er beispielsweise bei Firmenfusionen häufig vorkommt, sofort möglich.


Beispiel: Standort A nutzt einen Lotus-Notes-Server, Standort B nutzt Web-Zugriff, Außendienst nutzt iPhone/iPad. Mitarbeiter im Ausland oder Externe ohne eigene Server greifen über das Internet auf die CRM-Daten zu. Die volle Produktivität der Mitarbeiter ist gewährleistet, weil trotz unterschiedlicher Endgeräte, Clients, Betriebssysteme und Infrastrukturen überall gleiche CRM-Daten zur Verfügung stehen. Auch bei der Server-Administration bietet das System weitgehende Flexibilität: Onpromise, SaaS bis hin zur Cloud sind möglich.
IT-Anwendungen müssen heute nicht mehr in der eigenen Infrastruktur vorgehalten werden. Immer mehr Unternehmen nutzen deshalb die vielfältigen Vorteile SaaS- oder Cloud-Lösungen. Auch der CRM-Spezialist GEDYS IntraWare bietet mit dem Online-CRM die Möglichkeit, die seit vielen Jahren bewährte und permanent weiterentwickelte Software als SaaS (Software as a Service) sowie in der Cloud zu nutzen.

Gesetzeskonforme Prozesse

Das Notes-basierte CRM 360° von GEDYS IntraWare für Vertrieb, Marketing und Service garantiert die Einhaltung von Compliance-Vorgaben.. Beispiel ist rechtskonformes Adressmanagement. Hier gibt es unter anderem einen Kommunikationsstatus zur Abbildung rechtlicher Aspekte wie "Keine Werbung", "Kein Kontakt" sowie ähnliches und damit z.B. automatischer Ausschluss aus Serienbriefen. Darüber hinaus bietet es Ausbau weiterer Kommunikationsdaten bis hin zur Nutzung von Social Media-Informationen.


Kontakt: www.gedys-intraware.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Brandneue iPhone 4 Bluetooth Tastatur TypeTop im QWERTZ Layout eingetroffen! Leibrecht: BMZ leistet wichtigen Beitrag zur Stabilisierung der nordafrikanischen Region
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.02.2011 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 353491
Anzahl Zeichen: 4487

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GEDYS IntraWare auf der CeBIT 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GEDYS IntraWare GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Softwarehersteller GEDYS IntraWare ist Top-Innovator 2017 ...

Ranga Yogeshwar ehrte den Innovationsführer des deutschen Mittelstandes mit dem TOP 100-Award. In dem unabhängigen Auswahlverfahren überzeugte GEDYS IntraWare GmbH die Jury von namhaften Experten mit seinen agilen Innovationsprozessen und seinem I ...

Alle Meldungen von GEDYS IntraWare GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z