Prüfpflicht für Heizöltankanlagen? seit 7 Jahren gilt die neue VAwS in NRW
Die Neuregelung der VAwS ist in NRW bereits 2004 in Kraft getreten, trotzdem ist sie noch vielen Betreibern von Tankanlagen ein Fremdwort. Die Verantwortung für die Einhaltung der?Verordnungüber Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen undüber Fachbetriebe"liegt dennoch beim Betreiber.
Neuerungen der VAwS für das Bundesland NRW
Eine der wesentlichen Neuerungen betrifft die Betreiber von oberirdisch verbauten Tankanlagen (z. B. Heizöl-Kellertanks) mit einem Fassungsvermögen von über 10.000 Litern: Bisher waren Tanks dieser Größe nicht regelmäßig prüfpflichtig. Nach den neuen Vorgaben der VAwS für NRW mussten diese Tankanlagen erstmalig bis Ende 2006 einer Sachverständigenprüfung unterzogen werden. Seitdem unterliegen sie einer Prüfpflicht im Abstand von 5 Jahren. Etwaige Mängel, die bei der Prüfung festgestellt werden, müssen unverzüglich vom Betreiber behoben werden. Unter Umständen entscheidet der Sachverständige dann, dass der Tank anschließend einer erneuten Prüfung unterzogen werden muss. Die Neuerungen der Prüfpflichten soll die Anzahl der umweltgefährdenden Ölunfälle deutlich verringern. Durch die regelmäßige Überprüfung und Instandsetzung der Tankanlagen sollen Lecks und Undichtigkeiten frühzeitig erkannt und behoben werden. Diese Vorsorge dient dabei nicht nur dem Schutz der Umwelt, sondern trägt auch zum langfristigen Werterhalt der Tankanlage bei.
Tankschutz-Fachbetriebe sorgen für Sicherheit
Damit die Prüfung durch den Sachverständigen reibungslos verläuft und Mängel möglichst bereits im Vorfeld behoben werden, empfehlen Tankschutzfirmen eine jährliche Überprüfung der Tankanlage sowie eine regelmäßige Tankreinigung. In NRW führt die Wolfgang Richter GmbH als TÜV-zertifizierter Fachbetrieb seit über 40 Jahren die fachgerechte Überprüfung, Reinigung und Sanierung von Diesel- und Heizöltankanlagen durch. Serviceverträge und regelmäßige Revisionsintervalle bieten dabei den Kunden die Möglichkeit, jederzeit über den Zustand der eigenen Anlage und die notwendigen Prüfintervalle informiert zu sein. Informationen zum Service-Angebot der Wolfgang Richter GmbH finden Interessierte auf www.tankanlagen.com/tankpruefung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Wolfgang Richter GmbH hat in ihrer über 40-jährigen Firmengeschichte bereits über 45.000 Tankanlagen eingebaut und betreut. Der TÜV-zertifizierte Fachbetrieb bietet umfassende Leistungen aus den Bereichen Tankanlagenbau, Tankschutz, Tankreinigung und Tanksanierung für Heizöl- und Dieseltankanlagen in ganz NRW.
Wolfgang Richter GmbH
Ulrike Richter
Borgschenweg 8-12
47239
Duisburg
presse(at)tankanlagen.com
02151 76368-0
http://www.tankanlagen.com
Datum: 22.02.2011 - 17:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 353528
Anzahl Zeichen: 2916
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Pientka
Stadt:
Duisburg
Telefon: 02151 76368-0
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1032 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Prüfpflicht für Heizöltankanlagen? seit 7 Jahren gilt die neue VAwS in NRW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wolfgang Richter GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).