Ist Lopezierung im IT-Dienstleistungseinkauf sinnvoll? HUNB entwickelt Best Practice
Da diese Methoden in der Produktion sehr erfolgreich sind, werden sie in vielen Unternehmen auch für die fallweise Beschaffung von IT-Dienstleistungen eingesetzt. Dort führen sie jedoch häufig zu suboptimalen Ergebnissen. Während bei der Produktion die Qualität eines zugelieferten Teils bis zum Serienanlauf und sogar noch danach kontinuierlich verbessert werden kann, muss ein IT-Projekt gleich beim ersten Mal – und eben genau einmal – funktionieren. Deswegen können im Gegensatz zur Produktion bei IT-Projekten auch keine fest definierten Standardprozesse eingesetzt werden. Vielmehr gibt es verschiedene Projektmanagement Best Practice, die projektspezifisch angepasst werden müssen.
Die Einkaufsberatung HUNB wurde gegründet, weil es für den Einkauf von IT- Dienstleistungen keine geeignete Best Practice gab. HUNB nahm die Konflikte zwischen Einkauf und IT-Projektmanagement konstruktiv auf. Aus den Erfahrungen mit über 1.200 Dienstleistern und großen internationalen IT-Projekten entwickelte HUNB die Best Practice SSPI® (Service Sourcing Process Improvement) für die fallweise Beschaffung von IT- oder Entwicklungsdienstleistungen. Statt starrer Einkaufsprozesse ermöglicht SSPI® eine projektorientierte Flexibilisierung des IT-Dienstleistungseinkaufs. Von der Make or Buy Entscheidung bis zum Nachtragsmanagement optimiert SSPI® messbar die Zusammenarbeit der IT- oder Entwicklungsabteilung mit dem Einkauf. Best Practice ermöglicht messbare Prozesseffizienz, die Reduzierung technologischer und wirtschaftlicher Risiken sowie eine deutliche Verbesserung der Dienstleisterperformance – bei einer erheblichen Reduzierung der Kosten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
HUNB ist eine Einkaufsberatung, die sich auf die Beschaffung von Dienstleistungen für die Software- und Systementwicklung in der IT und in der Produktentwicklung elektronischer Systeme spezialisiert hat. IT-, Entwicklungs- und Konstruktionsabteilungen sowie Einkaufsabteilungen aus dem Bereich der IT- und Engineeringdienstleister, Banken und Versicherungen nutzen das Angebot der HUNB.
HUNB bietet externe Einkaufskompetenz für IT- und Entwicklungsdienstleistungen mit den drei Säulen Beratung, operative Umsetzung und Training. Durch den innovativen Beratungsansatz erzielt HUNB bei Projekten mit IT- oder Entwicklungsdienstleistern Leistungserhöhungen von bis zu 43 %. HUNB arbeitet anbieterneutral und unabhängig.
HUNB
Johanna Nägelsbach
Kornbergstraße 28a
70176 Stuttgart
Tel: +49 (0)711 2737822
Fax: +49 (0)711 2739941
Mail: info(at)hunb.de
Datum: 22.02.2011 - 18:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 353582
Anzahl Zeichen: 2162
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Johanna Nägelsbach
Stadt:
Stuttgart
Telefon: 0711 2737822
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.02.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 476 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ist Lopezierung im IT-Dienstleistungseinkauf sinnvoll? HUNB entwickelt Best Practice"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HUNB (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).