Weniger Geld, dafür mehr Zeit

Weniger Geld, dafür mehr Zeit

ID: 353597

Weniger Geld, dafür mehr Zeit



(pressrelations) - Fernbusse sind häufig eine günstige Alternative zu Auto, Bahn und Flugzeug. Während der Normalpreis im ICE von Berlin nach Hamburg derzeit bei 70 Euro liegt, werden für dieselbe Strecke im Bus nur 27 Euro fällig. Dafür verlängert sich die Reisezeit um etwa das Doppelte. Wer nicht unter Zeitdruck steht, kann mit dem Fernbus seine Reisekasse schonen. Die Reise von Dresden nach München kostet 39 Euro, von Berlin nach Frankfurt 45 Euro. test.de, das Onlineportal der Stiftung Warentest, gibt einen Überblick über Strecken und Preise.

Vergleichbar zu Airlines, bieten viele Busunternehmen vergünstigte Tickets zu besonderen Konditionen an. Fahrscheine gibt es bei einigen Anbietern bereits ab 9 Euro, wenn eine Woche vor Reiseantritt gebucht wird. Die Anzahl solcher Aktionstickets ist allerdings begrenzt. Bei vielen Busunternehmen wird die Reise außerdem günstiger, wenn Hin- und Rückfahrt gleichzeitig gebucht werden. Kinder, Studenten und Senioren können zusätzlich sparen. Für sie gibt es oft spezielle Ermäßigungen auf den normalen Fahrpreis.

Das Handgepäck kostet meistens nichts, bei den Koffern kann das anders sein. Berlin Linien Bus beispielsweise verlangt für einen normalen Koffer einen Euro. Bei Touring fährt der erste Koffer umsonst mit. Zusätzliche Gepäckstücke kosten hier fünf Euro. Gebühren werden auch fällig, wenn das gekaufte Ticket umgebucht werden soll. Die meisten Busunternehmen bieten mittlerweile Online-Buchungen über ihre jeweilige Web-Seite an. Die Tickets können aber auch telefonisch bestellt und teilweise auch beim Busfahrer gekauft werden.

Der ausführliche Artikel "Fernverkehr mit Linienbussen" ist online unter www.test.deveröffentlicht.


Kontakt für Journalisten
Tel: (030) 2631-2345
Fax: (030) 2631-2429

pressestelle@stiftung-warentest.de


www.test.de/presse
Stiftung Warentest Pressestelle
Lützowplatz 11-13
10785 BerlinUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Verlierer des Biogas-Pokers 'Seine Figuren haben ihn zur Legende gemacht'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.02.2011 - 18:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 353597
Anzahl Zeichen: 2257

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weniger Geld, dafür mehr Zeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Warentest (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stiftung Warentest - Ein Institut zur Warenprüfung ...

Die Stiftung Warentest wurde am 4. Dezember 1964 als unabhängige Verbraucherorganisation ins Leben gerufen. Grund für die Gründung des Institutes war ein 1962 durch die damalige Bundesregeierung unter Konrad Adenauer vorausgegangener Bechluss, won ...

Fast 50 Prozent weniger Auszahlung als versprochen ...

Lebens- und private Rentenversicherer haben jahrzehntelang Erwartungen geweckt, die sie oft nicht erfüllen. Langjährige Kunden erhalten bis zu knapp 50 Prozent weniger Leistung als ihnen beim Abschluss der Versicherung in Aussicht gestellt worden ...

Alle Meldungen von Stiftung Warentest


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z