Landesberatungsstelle "Barrierefrei Bauen und Wohnen erhält 130.000 Euro vom Land

Landesberatungsstelle "Barrierefrei Bauen und Wohnen erhält 130.000 Euro vom Land

ID: 353659

Landesberatungsstelle "Barrierefrei Bauen und Wohnen" erhält 130.000 Euro vom Land



(pressrelations) - Mainz - Ältere und behinderte Menschen möchten so lange wie möglich in ihrer vertrauten Umgebung leben. Aber das eigene Haus oder die Wohnung sind oft nicht auf die körperlichen Einschränkungen im Alter und bei Behinderung zugeschnitten. "Doch das Recht auf ein selbstbestimmtes Leben im Alter und bei Behinderung ist ein hohes Gut. Deshalb unterstützt das Land auch im Jahr 2011 die Landesberatungsstelle ?Barrierefreies Bauen und Wohnen? mit 130.000 Euro", teilte Sozialministerin Malu Dreyer heute in Mainz mit. Träger der Landesberatungsstelle ist die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V., Kooperationspartner ist die Architektenkammer Rheinland-Pfalz.

"Die Landesberatungsstelle ?Barrierefreies Bauen und Wohnen? steht den Bürgerinnen und Bürgern als kompetenter Ansprechpartner rund um die Themen barrierefreies Bauen und Wohnen zur Seite", so Dreyer. Erfahrene Architektinnen und Architekten informieren dort kostenlos und firmenneutral und helfen bei individuellen Wohnproblemen, gegebenenfalls auch bei den Betroffenen zu Hause. Die Fachleute geben darüber hinaus Tipps zu Hilfsmitteln und machen Vorschläge zur Umgestaltung der Wohnung. Auch die Beratung zu planerischen und bautechnischen Fragen, zu entstehenden Kosten sowie zu finanziellen Fördermöglichkeiten gehören dazu.

Am Einfachsten sei es, so Dreyer, diese Aspekte bereits beim Neubau zu berücksichtigen. Aber auch bei der Modernisierung oder energetischen Sanierung sollten Möglichkeiten des barrierefreien Wohnens in die Überlegungen einbezogen werden. Schließlich wissen auch junge Familien die Vorteile eines barrierefreien Eingangs zu schätzen, wenn Kinderwagen oder Fahrräder transportiert werden sollen.

Weitere Informationen gibt es bei der Landesberatungsstelle "Barrierefrei Bauen und Wohnen" in Mainz unter der Tel.-Nr. 06131/22 30 78 oder im Internet unter http://www.barrierefrei-rlp.de


Kontakt


Pressereferat
Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Familie und Frauen Rheinland-Pfalz
Bauhofstraße 9
55116 Mainz
Ruf 0 61 31/16 2401
Fax 0 61 31/16 172401
Poststelle@masgff.rlp.de
http://www.masgff.rlp.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zwei Preisträger kommen aus Mainz Bessere Informationen für Menschen mit seltenen Rheumaerkrankungen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.02.2011 - 20:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 353659
Anzahl Zeichen: 2553

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Landesberatungsstelle "Barrierefrei Bauen und Wohnen erhält 130.000 Euro vom Land"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Familie und Frauen Rheinland-Pfalz (masgff) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Krankenhäuser erhalten 51,2 Millionen Euro vom Land ...

Mainz - Auch in diesem Jahr erhalten die Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz 51,2 Millionen Euro an pauschalen Fördermitteln vom Land, wie Gesundheitsministerin Malu Dreyer heute in Mainz mitteilte. Diese Mittel werden zusätzlich zu den Investition ...

Alle Meldungen von Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Familie und Frauen Rheinland-Pfalz (masgff)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z