Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Libyen
ID: 353685
entscheidende Frage wird sein, ob neben den aus aller Welt
zusammengekauften Söldnern auch das einheimische Militär und die
Polizei weiterhin bereit sind, auf die eigenen Landsleute zu
schießen. Das Gefährliche an Gaddafi ist, dass er seine Herrschaft
als revolutionäre Mission begreift, die er nun in Gefahr sieht. Er
werde lieber als Märtyrer sterben, als sein Ziel aufzugeben - das
klingt nach wilder Entschlossenheit, gepaart mit
Wirklichkeitsverlust. Er hat das Gefühl für sein Volk verloren.
Dessen Unruhe schiebt er auf Verräter und ausländische Einflüsse. So
ähnlich hat auch Ägyptens Husni Mubarak argumentiert. Einen Tag
später war er nicht mehr Präsident.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Zu Guttenbergs Schummel-Geständnis" alt="Lausitzer Rundschau: Was bleibt
Zu Guttenbergs Schummel-Geständnis">

Datum: 22.02.2011 - 20:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 353685
Anzahl Zeichen: 933
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 157 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Libyen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).