Prozesskosten: Stadtwerke haben großes Optimierungspotenzial
VISOS analysiert Prozesskosten von mehr als 100 Unternehmen
Ein Kernprozess ist die Abrechnung, der sowohl die Netznutzungsentgelt- als auch die Energielieferungsabrechnung umfasst. Im Berichtsjahr 2009 betrugen die durchschnittlichen Kosten pro Abrechnung und je Vertrag mehr als 3 Euro (2007: 2,50 Euro). Die vorangegangene Entflechtung von Netz- und Energielieferungsprozessen wirkten sich daher signifikant auf die Höhe der Kosten je Abrechnung aus.
Auch beim Forderungsmanagement stiegen die durchschnittlichen Kosten bei den Energieversorgungsunternehmen in den vergangenen Jahren deutlich an. Sie überschritten im Jahr 2009 die 4-Euro-Grenze (2007: 3,20 Euro). Eine Aussage zu einer deutlich verbesserten Sicherung und Realisierung der Außenstände kann hiervon jedoch nicht abgeleitet werden. Denn auch in diesem Bereich zeigte sich bei einem Großteil der untersuchten Unternehmen ein erheblicher Nachholbedarf.
Die absoluten Kosten im Bereich der Kundenbetreuung sind nach Auswertung der Daten über die Berichtsjahre auf konstant hohem Niveau geblieben. In den untersuchten Energieversorgungsunternehmen entsteht so für die Kundenbetreuung im Durchschnitt ein Kostenaufwand von mehr als 5 Euro pro Vertrag, die Gesamtkosten für den Service-Prozess liegen damit jetzt bei mehr als 20 Euro. Doch trotz einer abnehmenden Kundenzahl, die durch neue Marktteilnehmer und Wettbewerb zwischen den etablierten Marktteilnehmern bedingt ist, konnte bei vielen untersuchten Unternehmen beobachtet werden, dass Strukturen nicht angepasst sowie Effizienz und Effektivität in den Prozessen nicht verbessert wurden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit 10 Jahren berät VISOS die Energie- und Wasserwirtschaft bei der Optimierung der Geschäftsprozesse, deren Überführung in eine effiziente und marktkonforme Organisation und äquivalenten Abbildung in der Informationstechnologie. Dabei steht der ganzheitliche Beratungsansatz zu den Prozessen - von der Organisation bis zur Informationstechnologie - im Vordergrund. Die Themen reichen von der Prozessoptimierung, speziell in Kundenservice- und Vertrieb bis hin zur Umsetzung von gesetzlichen und regulatorischen Vorgaben. Bei allen Beratungsleistungen stehen Umsetzbarkeit in Organisation, Prozessen und Informationstechnologie und Wirtschaftlichkeit der Lösungen im Mittelpunkt. Selbstverständlich sind alle Lösungen rechtskonform. Mit diesem Angebot richtet sich VISOS sowohl an integrierte Energieversorger als auch an Energielieferanten, Netzbetreiber, Energiedienstleister, Messstellenbetreiber, Messdienstleister und Wasserversorger. Alle Beratungsleistungen werden passend auf die individuelle und besondere Unternehmenssituation abgestimmt, basieren gleichzeitig wo immer möglich auf Best Practice-Erfahrungen und Referenzmodellen. Die Berater zeichnen sich neben ihrer Kompetenz und umfassenden Expertise in der Energie- und Wasserwirtschaft durch Lösungsorientierung sowie Pragmatik aus.
Press´n´Relations GmbH Ulm
Uwe Pagel
Magirusstr. 33
89077
Ulm
ulm(at)press-n-relations.de
+49 731 962 87-29
http://www.press-n-relations.de
Datum: 23.02.2011 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 353841
Anzahl Zeichen: 2883
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hagen Foerster
Stadt:
Moers
Telefon: +49 2841 9819-0
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 341 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Prozesskosten: Stadtwerke haben großes Optimierungspotenzial"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VISOS GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).