DGAP-News: Intershop schliesst 2010 als Rekordjahr ab

DGAP-News: Intershop schliesst 2010 als Rekordjahr ab

ID: 353866
(firmenpresse) - DGAP-News: Intershop Communications AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
Intershop schliesst 2010 als Rekordjahr ab

23.02.2011 / 08:53

---------------------------------------------------------------------

Intershop schliesst 2010 als Rekordjahr ab

- Umsatzerlöse steigen erwartungsgemäßum 20 % auf 38,3 Mio. Euro
- EBIT verbessert sich um 12 % auf 2,2 Mio. Euro
- Liquide Mittel steigen um 160 % auf 16,4 Mio. Euro

Jena, 23. Februar 2011 - Die Intershop Communications AG (ISIN:
DE000A0EPUH1), Anbieter integrierter E-Commerce-Lösungen, hat heute die
vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2010 bekannt gegeben.

Getragen von deutlich erhöhten Beratungs-Umsätzen mit strategischen Kunden
(Platinum Accounts) erzielte die Gesellschaft eine Umsatzsteigerung um 20 %
auf insgesamt 38,3 Mio. Euro. Das entspricht der für 2010 abgegebenen
Umsatzprognose. Neben den Erlösen aus Beratung und Schulung, die um 64 %
auf 19,9 Mio. Euro verbessert wurden, trugen auch die Bereiche Wartung und
Sonstige Erlöse (Full Service Geschäft) mit Steigerungen von 8 % und 55 %
zum Umsatzzuwachs bei. Der Bereich Online Marketing blieb mit 2,6 Mio. Euro
konstant, während die Lizenzumsätze mit 4,2 Mio. Euro (-39 %) unter dem
guten Ergebnis des Vorjahres lagen. Das vorläufige Bruttoergebnis erhöhte
sich weitgehend proportional zum Umsatz auf 17,9 Mio. Euro, so dass die
Bruttomarge mit 47 % dem Vorjahresniveau entspricht. Das Ergebnis vor
Abschreibungen, Zinsen und Steuern (EBITDA) legte um 35 % auf 5,1 Mio. Euro
zu, was einer EBITDA-Marge von 13 % entspricht. Das operative Ergebnis
(EBIT) erhöhte sich um 12 % auf 2,2 Mio. Euro.

Intershop rüstet sich für die Zukunft
Die betrieblichen Aufwendungen lagen im Geschäftsjahr 2010 um rund 20 %über dem Niveau des Vorjahres. Der Anstieg resultierte insbesondere aus den


getätigten Investitionen in Innovationen. Intershop hat im vergangenen Jahr
56 neue Mitarbeiter eingestellt, um sich personell für das künftige
Wachstum zu rüsten. Zum 31. Dezember 2010 beschäftigte die Gesellschaft 359
Mitarbeiter, für 2011 sind weitere Neueinstellungen geplant. Diese
Investitionen spiegeln sich in den erhöhten Aufwendungen im Bereich
Forschung und Entwicklung wieder. Weitere Ursachen für die gestiegenen
Aufwendungen waren erhöhte Abschreibungen auf Softwareentwicklungskosten
sowie höhere Rechts- und Beratungskosten, die insbesondere im Zusammenhang
mit den drei Hauptversammlungen des vergangenen Jahres anfielen. Das
Ergebnis vor Steuern erhöhte sich von 2,1 Mio. Euro auf 2,3 Mio. Euro, der
Konzern-Jahresüberschuss lag bei 1,9 Mio. Euro gegenüber 1,7 Mio. Euro im
Vorjahr. Das Ergebnis je Aktie belief sich auf 0,07 Euro (unverwässert und
verwässert), was aufgrund der gestiegenen Anzahl der Aktien im Wesentlichen
dem Vorjahresniveau entspricht (2009: 0,07 Euro).

Die vorläufige Konzernbilanz von Intershop zum 31. Dezember 2010 zeigt eine
sehr solide Vermögenslage. Das Unternehmen ist weiterhin frei von
Finanzschulden und verfügtüber eine Eigenkapitalquote von 68 % gegenüber
64 % zum Jahresende 2009. Die Bilanzsumme erhöhte sich im Vergleich zum
Vorjahresstichtag um 26 % auf 36,2 Mio. Euro. Die liquiden Mittel stiegen
um 160 % von 6,3 Mio. Euro auf 16,4 Mio. Euro per Ende 2010.

Intershop erwirtschaftete im Jahr 2010 einen deutlich positiven operativen
Cashflow von 7,4 Mio. Euro (Vorjahr: 0,8 Mio. Euro). Mit dem Cashflow aus
der Finanzierungstätigkeit abzüglich Investitionen ergibt sich insgesamt
ein Nettozufluss an liquiden Mitteln in Höhe von 10,1 Mio. Euro gegenüber
dem Stand per Ende 2009.

Weiteres Wachstum für 2011 erwartet
Insgesamt hat Intershop im vergangenen Jahr seine Umsatz- und Ergebnisziele
erreicht. Der strategische Partner GSI Commerce hat sich in wenigen Monaten
zu einem der größten Kunden von Intershop entwickelt und die gemeinsamen
Projekte in den USA machen gute Fortschritte. Weitere Neukundengewinne und
die positive Entwicklung bei denübrigen Platinum Accounts haben ebenfalls
zum soliden Ergebnis beigetragen. Für 2011 erwartet der Vorstand weiteres
Wachstum beim Umsatz und ein nachhaltig positives Ergebnis. Eine
Konkretisierung der Prognose wird im weiteren Jahresverlauf veröffentlicht.

Alle Zahlen sind vorläufig und stehen unter dem Vorbehalt der
Abschlussprüfung.

Kontakt:
Investor Relations
Stephan Leschke
T: +49-3641-50-1371
F: +49-3641-50-1309
ir@intershop.de


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

23.02.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Intershop Communications AG
Intershop Tower
07740 Jena
Deutschland
Telefon: +49 (0)3641-50-0
Fax: +49 (0)3641-50-1002
E-Mail: ir@intershop.de
Internet: www.intershop.de
ISIN: DE000A0EPUH1, DE000A0C4ZE3
WKN: A0EPUH, A0C4ZE
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
113140 23.02.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: buch.de internetstores AG: Veränderung im Vorstand DGAP-News: Vtion Wireless Technology AG stellt sich auf Marktveränderungen ein
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 23.02.2011 - 08:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 353866
Anzahl Zeichen: 6772

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 471 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Intershop schliesst 2010 als Rekordjahr ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Intershop Communications AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Intershop Communications AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z