Hundehaftpflicht: auch Diskussion im Thüringer Landtag

Hundehaftpflicht: auch Diskussion im Thüringer Landtag

ID: 353967

Für Hundebesitzer wird es in Niedersachsen bald konkret: Die Hundehaftpflicht soll Gesetz werden. Auch in Thüringen wird beraten.



Hundehaftpflicht: auch Diskussion im Thüringer LandtagHundehaftpflicht: auch Diskussion im Thüringer Landtag

(firmenpresse) - In Hamburg und Berlin ist sie schon längst Pflicht: die Hundehaftpflicht. Auch in Niedersachsen wurde durch Landwirtschaftsminister Gert Lindemann (CDU) ein entsprechender Entwurf vorbereitet, der spätestens im Jahr 2013 umgesetzt werden soll. Nun folgt auch die Diskussion in Thüringen, ob die Hundehaftpflicht auch Bestandteil eines Hundegesetzes werden soll.

Informationen zur Hundehaftpflicht finden Sie hier: http://www.vergleichen-und-sparen.de/hundehaftpflicht.html

Neben der Hundehaftpflicht sind auch die Kennzeichnung mittels Chip und ein Sachkundenachweis Bestandteile des Gesetzes. Auf politischer Ebene wird damit angestrebt, die Unfälle mit Hunden zu vermindern, die Hundehalter zu sensibilisieren und auch die Opfer von Beißattacken besser zu schützen. Wobei man deutlich klarstellen muss: Die meisten Hundehalter sind sehr sorgfältig im Umgang mit ihrem Tier, doch auch kleinere Unfälle lassen sich in der Regel nicht immer vermeiden. Und hier ist die Hundehaftpflicht schon eine große Hilfe bei der Schadensregulierung.

In der lauen Mittagssonne ist Kai mit seinem Hund Doggy im Park unterwegs. Sie genießen die frische Luft und Doggy stöbert angeleint hier und da an den Bäumen, um die Gerüche seiner Artgenossen ausfindig zu machen. Nach der ganzen Rennerei von Doggy strebt Kai eine Parkbank an, um sich ein wenig hinzusetzen. Auf dem Weg dorthin kommt ihnen ein Radfahrer entgegen. Doggy springt hoch und der Radfahrer verreißt vor Schreck das Lenkrad, er stürzt und bricht sich beim Aufprall den Unterarm.

Kai ist bestürzt über den Vorfall. Er weiß: Als Halter eines Hundes ist er verantwortlich für Schäden, die von Doggy ausgehen. Und dazugehört auch der Sturz des Radfahrers. Auch wenn Doggy den Radfahrer nicht angesprungen hat, so reicht doch der Schrecken aus, um Kai in die Verantwortung zu nehmen.

Letztendlich werden auf Kai nun eine Schadensersatzforderung, Schmerzensgeld und vielleicht noch weitere Kosten zukommen. Ohne Hundehaftpflicht kann das schnell zu einem teuren Spaß werden, denn aus eigener Tasche sind solche Forderungen in der Regel nur selten zu begleichen. Daher hat sich Kai rechtzeitig mit der Hundehaftpflicht für Doggy abgesichert.



Die Hundehaftpflicht erfüllt einen konkreten Zweck: Wird durch einen Hund ein Schaden verursacht, so haftet nach der Gesetzeslage der Hundehalter für diesen Schaden. Da wie auch in allen anderen Bereichen die Schadensersatzleistung über eine Versicherung abgedeckt werden kann, besteht also die Möglichkeit, sich gegen Schadensersatzforderungen abzusichern. Wesentlich sind hier Personen-, Sach- und Vermögensschäden versichert. Aber auch Mietsachschäden können Bestandteil der Hundehaftpflicht sein - gerade wichtig für Mieter einer Wohnung oder eines Hauses und auch um Urlaub, wenn Doggy und Kai sich in einer gemütlichen Ferienwohnung mit Strandblick erholen.

Bildquelle: Kim Deutsch, www.pixelio.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

IAK Industrie Assekuranz Kontor GmbH
Horster Str. 26-28
46236 Bottrop

Postfach 10 07 02
46207 Bottrop

Tel. (02041) 77 44 7 - 0
Fax (02041) 77 44 7 - 79
Email: service(at)vergleichen-und-sparen.de
Web: www.vergleichen-und-sparen.de

Gesellschafter: Ralf Becker zu 100 %
Geschäftsführer: Ralf Becker

Eingetragen im Handelsregister:
Amtsgericht Gelsenkirchen HRB 4957

Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler und bereits seit 1984 für unsere Kunden aktiv. Dabei stehen Sie als Kunde bei uns im Vordergrund - frei von Provisions- oder Gesellschafts-Interessen. Wir sind eben unabhängig und arbeiten mit über 360 Gesellschaften zusammen.




PresseKontakt / Agentur:

IAK GmbH
Manfred Weiblen
Horster Str. 26-28
46236
Bottrop
m.weiblen(at)iakgmbh.de
(02041) 77 44 7 - 46
http://www.vergleichen-und-sparen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Recht haben bedeutet nicht, auch Recht zu bekommen Saarbrücker Zeitung: Grüne rechnen mit Spritpreis von deutlich über zwei Euro pro Liter
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.02.2011 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 353967
Anzahl Zeichen: 3117

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manfred Weiblen
Stadt:

Bottrop


Telefon: (02041) 77 44 7 - 46

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 451 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hundehaftpflicht: auch Diskussion im Thüringer Landtag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IAK GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IAK GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z